Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 09:18   #1
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

...macht Sinn.

Ich hatte mal bei einem 4 Zylinder (Volvo 740 mit mech. K-Jetronik) Probleme mit den Einspritzdüsen, die weiter oben schon mal erwähnten Dichtringe waren ausgehärtet und rissig geworden, somit zog er Nebenluft, was dazu führte, daß bei deutlichen Minusgraden, der Motor zwar anprang, aber gleich wieder ausging. Nach Tausch der O-Ringe war alles wieder schön.
Aber das dürfte ja nicht nur auf eine Zylinder-Bank beschränkt sein.

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 11:59   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Naja ... werde wohl später noch ein wenig weiter schrauben .. zuvor aber sicherheitshalber die Zündspulen untereinander tauschen. Wer weiss ... ich kann mir einfach nicht vorstellen das bei noch nicht einmal 150.000 Kilometern auf der Uhr soviel zu reparieren ist. Mein anderer V12 ist mit über 100.000 Kilometern hat mich da nicht so lange suchen lassen *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:13   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

so ...

habe mal die Zündspulen ausgetauscht (aus dem anderen V12) ...
leider wieder mal keine Änderung.

Die Bank die nicht richtig funktioniert hört sich so an als wenn der Motor vielleicht nur auf 4 Zylindern laufen würde. Ich meine auch so etwas wie leichte Fehlzündungen hören zu können. Die fehlerhafte Bank hat doch eine ecke weniger Leerlaufdrehzahl wie die andere und es hört sich so an als wenn immer wieder jemand kurz ein wenig gas gibt um die Drehzahl wieder zu erhöhen. Also immer wieder ein auf und ab.

Was bleibt mir nun noch ausser den Einspritzventilen????

In meinem ersten posting (oben) habe ich ergänzt was ich alles noch geprüft/getauscht habe.

Könnte man bei BMW/Bosch am Tester sofort erkennen wo es klemmt? Habe den Wagen leider noch nicht angemeldet sonst wäre ich da schon gewesen.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:21   #4
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hey,frank

ist eigentlich nur so eine idee, vielleicht sind die ansaugdichtungen der besagten bank undicht. der versuch mit einem geeigneten spray würde dich fünf sekunden kosten.

gruß,felice
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 07:27   #5
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard faul

Wenn ich nicht so ein Frostköttel und so furchtbar faul wäre, würde ich auch mal an meine Einspritzventile gehen.
Ich habe auch ein Ultraschallreinigunsgerät, aber welche Reinigungsflüssigkeit soll ich verwenden? Ich habe Entkalker, damit habe ich bei den meisten Sachen echt gute Erfahrungen gemacht. Und irgendwie bin ich schwer von Begirff, Erich hatte mir sogar schon mal ne Explusionszeichnung geschickt, aber ich habs irgendwie nicht hinbekommen, kann mal jemand ein Foto vom V12 machen, und einen Pfeil dranmalen, welche Schrauben losmüssen, und wo ich drann ziehen muss, damit ich die Dinger heile rausbekomme?
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 07:50   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau dir die Bilder hier mal an
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:08   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

D A N K E

ich könnte mich selber wohin treten. Da schreibe ich selber lange Berichte über die Fehlersuche beim V12 und halte mich nicht daran. Habe eben mal auf die schnelle mit einer Dose Startpilot die Einspritzventile eingesprüht. Und siehe da - auf einmal lief der Motor für eine kurze Zeit rund. Immer beim einsprühen ging die Drehzahl sofort rauf. Nun stellt sich die Frage ob es die Dichtungen der Einspritzventile etc. sind - oder die Dichtung der Ansauganlage selber. Vermutlich werde ich wohl beides tauschen ... oder kann man das noch schnell eingrenzen?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:25   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

kann mir nicht vorstellen, dass bei den Einspritzventilen was angesaugt werden kann bei deren Druck (3 Bar oder so).
Tippe mal auf Ansaugdichtungen. Steht bei Johan auf der Seite fuer 12 Zyli.
Einige in USA haben nicht die Dichtungen ausgetauscht, sondern mit Fluessigdichtungen alles wieder dicht gemacht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:51   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe mir mal sicherheitshalber gerade 6 neue Einspritzventile bei Ebay ersteigert. Das kann ja nie ein Fehler sein die mal da zu haben. Denke das die 154 Euro für die 6 (NEU und Original) in Ordnung sind.

Nun habe ich mir mal die Geschichte der Dichtungen im EDEKA angesehen. Wenn ich das richtig gesehen habe dann warten im ungüstigsten Falle mal eben 400 Euro an Dichtungsflanschen? Ich möchte nicht so gerne da irgendwelche anderen Dinge rein schmieren wo ich dann nach einem Jahr wieder ran muss. Das mag alles mal für eine kurze Zeit haltem , ist dem Alpina aber wohl doch nicht angemessen. Deswegen werde ich wohl beide Ansauganlagen mal runter nehmen um mir die Flansche besser ansehen zu können.


Gibt es hier ausser die Cuntz-Konditionen noch Quellen um günster an diese Dichtungen zu kommen? Oder bin ich auf dem Holzwege und die Flansche haben nicht mit dem Problem zu tun?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 15:24   #10
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Wackeln die Ansaugbrücken? Wenn ja, würde ich nachziehen. 400 Euro würd ich nicht ausgeben. Würde zumindest einen Versuch mit Hylomar machen.

Grüsse

Efeukiller
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group