Ganz kurz erklärt liegt das am Ohmschen Gesetz. R=U/I
U - Spannung, I - Strom und R = Widerstand.
Der Innenwiderstand der Batterie ist maßgebend für den Zustand.
Beispiel: Batterie 12V 70Ah maximal entnehmbarer Strom 600A
Nach R=U/I ist der Innenwiderstand 12V/600A = 0,02 Ohm.
Mit dem Alter der Batterie nimmt der Innenwiderstand zu demnach nimmt der maximal entnehmbare Strom ab. Bei Belastung sinkt die Spannung weiter ab und nichts geht mehr. ;
Eine Batterie ist defekt/geschädigt wenn sie eine Spannung von unter 11,8V hat. Die Spannung sollte bei 23°C und nach mehr als drei Stunden gemessen werden. Bei ca. 12V ist die Batterie zu 25% geladen.
Selbst eine Batterie von 12,8V die somit voll ist kann problematisch sein. Wenn der Innenwiderstand hoch ist ist der maximal entnehmbare Strom gering und die Spannung bricht sofort ein. Beispielsweise ist der Innenwiderstand auf 2 Ohm gestiegen und die Batterie hat 12,6V - sie ist demnach bei etwa 80% ihrere Füllmenge. Der Batterie kann ich aber nur 6A entnehmen.
Eine schlechte Batterie wird hochohmig und nicht niederohmig wie ein Draht.
Beim Laden ist es beneso. Die Batterie regelt sich selber. Bei einer angelegten Spannung nimmt sie Strom entsprechend ihres Innenwiderstands und der Spannungsdifferenz von Ladespannung und Batteriespannung auf. Wenn die Ströme abnehmen wird die Batterie immer voller. Wenn der Innenwiderstand zu groß ist, dann "nimmt" sich die Batterie weniger Strom.
Du kannst ja mal einen Test mit einer Glühlampe machen. 12V 55W -> 4,58A. Einfach an die Batterie anschließen und dabei die Spannung messen und die Zeit stoppen, bis die Spannung nur noch 12V hat. Damit kannst Du die Energiemenge abschätzen.
Oder den Innenwiderstand bestimmen. Du benötigst zwei Glühlampen vom PKW und zwei Multimeter, eins für die Spanung und eins für den Strom.
Dann misst man die Leerlaufstpannung und dann die Spannung und den Strom der Glühlampen. Über die Differenz der Spannungen und den Strom kannst Du den Innenwiderstand ausrechnen.
Das sind nur Beispiele die Sache zu veranschaulichen. Real ist das weitaus komplexer und es gibt hier im Forum bereits einige intensive Themen darüber.