


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2012, 21:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
|
Servolenkung. Was einfüllen?
Meine Servolenkung/der Ausgleichsbehälter leckt etwas am Schlauchanschluss. Ich war vor einigen Jahren bei BMW und die haben mir seinerzeit kostenlos Öl aufgefüllt. Nun ist es wieder soweit und ich will bei der Gelegenheit auch gleich die Undichtigkeit beseitigen.
Das vorhandenen Öl ist rot.
Sollte also laut BJ 09/90 Pentosin CHF 7.1 sein.
Ich wollte mir einen Liter kaufen um nach Reparatur auffüllen zu können, aber bei der Suche auf ebay und co bin ich ja fast tot umgefallen. 1L 69€-99€ !
ich wollte doch nur Öl und kein flüssiges Gold.
Welche Alternativen habe ich/ wo bekommt man für einen angemessenen Preis einen Liter her?
|
|
|
26.11.2012, 22:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn das ein R6 ist, und Du nur die Servo-Lenkung hast, also keine Niveauregelung an der HA, dann ist das rote Öl richtig. Es ist nämlich ATF-Öl, und kein Pentosin, da Pentosin Grün ist. ATF-Öl ist auch wesentlich billiger!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.11.2012, 22:59
|
#3
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Hi
Auch bei mir ist ein Schlauch chronisch undicht. Ich hab auch nur Servo. Ich kipp immer Öl mit der Kennzeichnung Dexron III rein. Richtig oder falsch?
Gruß, Tommy
|
|
|
26.11.2012, 23:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist genau Richtig. Bei der Servo kannst auch ganz einfaches ATF-Öl einfüllen, braucht nicht II oder III sein. Undicht am Behälter Unten? Tausche mal das Spannband mit einem "Schraubbaren" aus, und Ordentlich Festziehen. Wenn nicht Dicht danach, ist das Gummi verhärtet, und der Schlauch sollte dann Getauscht werden!
Gruss dansker
|
|
|
27.11.2012, 17:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
|
Ja ist ein R6 ohne Niveau. Habe mir heute bei ATU einen halben Liter ATF geholt (6,99€) und habe mal eine neue Schelle gesetzt. Mal schauen ob es dicht ist. Der schlauch fühlt sich allerdings schon recht hart oben an so dass ich befürchte dem Schlauch wechseln zu müssen.
Ist halt ärgerlich, da der Motorraum staubtrocken ist, nur die Servopumpe sieht aus wie eine Ölsardine.
MfG
elelom
|
|
|
27.11.2012, 17:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du meinst es ist der Dicke Schlauch, der Unten seitlich vom Vorratsbehälter abgeht? Wenn der das ist, kannst Du eigentlich bei Tausch des Schlauches, diesen Unten am Metallrohr, der zur Servopumpe führt, einfach Abschneiden, und dann ein Stück Meterware dort Verschrauben, da diese Leitung ja Drucklos ist!
Gruss dansker
|
|
|
27.11.2012, 17:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Bevor hier jetzt weiter gefährliches Halbwissen verbreitet wird und sich der TE seine Servoanlage schrottet.
Auf jedem Servobehälter steht drauf was da rein gehört und es sollte sich auch zwingend daran gehalten werden, da die verwendeten Dichtungen nur für dieses Öl ausgelegt sind.
Ob das Öl grün ist oder rot ist kein Indiez, man weiß ja nie ob vorher schon mal so ein Honck da vieleicht was falsches reingefüllt hat.
Erst kürzlich bei einem A.T.U. gepflegten Wagen erlebt und der Kutscher wunderte sich das seine Servo Ihm ein Liedchen sang.
Auch die Anwesenheit einer Nieveuanlage ist kein Hinweis auf ATF oder Pentosine.
Edit: Preiswert und zuverlässig bekommt man ATF und Pentosin hier.
Anschrift:
Roils GmbH & Co.KG
Spinnerweg 51-54
53783 Eitorf
HRG Nr: HRA 5302
Steuer Nr: 222/581670706
Ust ID: DE 815208482
Erreichbarkeit:
Tel: 02243 8473640 Mobil: 015112251325
Fax: 02243 9379997
E-Mail: info@roils.de
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|