


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2012, 10:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
ja das ist echt viel arbeit aber eigentlich alles Lego..
Eins ist klar,Fahrtüchtig ist das auto dann nicht Wirklich,den sitzverstellung und Idrive fehlt...
__________________
Understatement Pur......
|
|
|
20.02.2012, 10:04
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
Muss i h mal gucken wenn nicht mal zeit habe
|
|
|
20.02.2012, 10:13
|
#13
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
20.02.2012, 11:35
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Hi,
Hab' letzte Woche alle Dekorleisten ausgebaut. Geht eigentlich recht fix, allerdings muss man die Mittelkonsole wirklich komplett auseinander bauen.
Ich hatte vorher das dunkle Wurzelholz drin und wurde jetzt Pianolack schwarz lackiert. Der Unterschied ist wirklich enorm. Der Wagen ist dadurch gefühlt 3 Jahre jünger geworden.
Die einzige echte Schwierigkeit war nur, dass die Taste der beiden Schubladen und des Aschenbechers geklebt waren. Die mussten halt vorsichtig rausgebrochen werden (den Kleber halt heiß machen und dann rausdrücken).
Aber unterm Strich hat es sich gelohnt - ist faktisch ein anderes Auto dadurch!
|
|
|
20.02.2012, 11:36
|
#15
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Kannst du evtl. Bilder posten? Am besten Detailbilder der Lackierung.
Ich habe ein bisschen Angst das mir die Hochglanzlackierung nicht sauber genug wird.
__________________
|
|
|
20.02.2012, 11:38
|
#16
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
|
|
|
20.02.2012, 12:09
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Klavirlack lackierungen sind sehr schwer zu machen, wenn man nicht den richtigen Lackierer findet.. weil man hinterher jeden fehler sehen kann, den man gemacht hat
vielleicht gibt es Hochglanz-Folien in schwarz... damit wärst du auf der sicheren Seite.
PS: Schau dir mein Profil an, ich habs in Carbon-Glanz foliert.
MFG SHINO
|
|
|
20.02.2012, 12:55
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Ich habe zuerst die Leisten folieren lassen, aber das Ergebnis hat mich absolut nicht überzeugt. Durch das Ziehen an den Ecken hat die Folie natürlich eine unterschiedliche Stärke und das sieht man bei Sonneneinstrahlung.
Also alles wieder ab und ab zum Lacker. Das Ergebnis, zumindest in meinem Fall, ist Dimensionen besser!
Bilder folgen.....
|
|
|
20.02.2012, 13:03
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
|
|
|
20.02.2012, 13:41
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Mahlzeit,
wirkt professionell auf den Fotos. Gratulation.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|