


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2012, 19:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Ich hab's auch nicht geglaubt...der hat gerucket wenn du vom Gas gingst und komisch eingekuppelt wenn du wieder draufgedrückt hast!zusätzlich hat er bei mir mit dem defekten Lmm 2-300 U/min mehr gedreht-in jedem Gang!
__________________
Understatement Pur......
|
|
|
08.02.2012, 19:18
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
dann werde ich das morgen gleich mal ausprobieren.
Weiß zufällig einer welchen Navirechner ich in meinem Baujahr 12/2004 verbaut hab. Mk2/3/4 - der hat auch den Geist aufgegeben, zumindest liest er die Navi cd nicht mehr.
|
|
|
08.02.2012, 19:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Hast einen Nav02
DVD Navi-hast leider Pech-hab meinen gestern Verkauft-kann mich aber ggf. melden falls es nicht zum Deal kommen sollte!
|
|
|
08.02.2012, 19:34
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
Ok, melde dich bei mir, wenn du was weißt wegen dem Navi02
Jetzt hab ich noch mal hier im Forum bisschen wegen Getriebeproblemen rumglesen.
Ich habe auch festgestellt, dass ich im Stand ganz leichte Drehzahlschwankungen hab. Also im warmen und im kalten Zustand.
Der Zeiger schwenkt ungefähr einen milimeter hin und her. Unterm Fahren ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen, außer die Beschleunigungsschübe.
Könnte es bei mir auch der defekte Wandler sein?
Je mehr man liest, desto mehr ist man verwirrt.
|
|
|
08.02.2012, 19:53
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
Ich fasse die Syptome nochmal zusammen.
1. Leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf.
2. Harte Gangwechsel vorallem in den ersten drei gängen.
3. Harter Gangwechsel bei leichten Abfahrten und Getriebe überlegt lang ob es hochschalten soll.
4. Unterm Stehenbleiben haut das Getriebe den 1ten Gang gewaltvoll rein.
5. Nach dem Stehenbleiben und Ausschalten des Autos, schaltet das Getriebe auf P rollt jedoch noch 2-3 cm.
Vll. hatte ein anderer Kollege schon mal die gleichen Probleme.
|
|
|
08.02.2012, 20:41
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
kleiner trick von den amis damit der 7er besser schaltet
1. Schlüssel rein
2. startknopf betätigen, aber dabei nicht die bremse drücken (kontakt geben)
3. Gaspedal bis zum kickdown durch treten und 25 sec lang halten!
4. den wagen ganz normal starten...
... jetzt soll er geschmeidiger und spontaner schalten
MFG SHINO
|
|
|
09.02.2012, 15:48
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
Also mit Kickdwon oder nur bis zum Kickdown 
|
|
|
09.02.2012, 17:00
|
#18
|
Bastelbudenbesitzer
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
|
Zitat:
Zitat von djshino
kleiner trick von den amis damit der 7er besser schaltet
1. Schlüssel rein
2. startknopf betätigen, aber dabei nicht die bremse drücken (kontakt geben)
3. Gaspedal bis zum kickdown durch treten und 25 sec lang halten!
4. den wagen ganz normal starten...
... jetzt soll er geschmeidiger und spontaner schalten
MFG SHINO
|
Funktioniert zwar - aber nur kurze Zeit. Spätestens beim neuen Start isses wech... 
|
|
|
09.02.2012, 17:23
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Zitat:
Zitat von chiffonx
Also mit Kickdwon oder nur bis zum Kickdown 
|
komplett durch...
MFG SHINO
|
|
|
09.02.2012, 17:30
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
LMM abgesteckt und ca. 15 km getestet. Es ist eindeutig der LMM im Bezug auf die komischen Unterbrecher. So nun ist beim abstecken der Fehler gekommen- Erhöhte Emission und oben in der Mitte vom Tacho leuchtet ein gelbes Symbol.
Nach dem Anstecken des LMMs ist der Fehler immer noch vorhanden. Habe die Batterie auch abgeklemmt und der Fehler besteht immer noch.
Was bedeutet das ??
Geändert von chiffonx (09.02.2012 um 17:39 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|