


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.12.2011, 22:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Luftfilter
Laut Vorschrift jede Inspektion, da steht auch Bremsflüssigkeit "jedes Jahr".
Bremsflüssigkeit reicht nach heutigem Stand alle 2 Jahre deswegen sehe ich das nicht so eng und wechsle den jeden 2. Ölwechsel.
(Ich wohne nicht in der Wüste und fahre auch keine Feldwege)
Heutzutage wird von den Herstellern 20000 - 30000km Laufleistung für Luftfilter angegeben.
Gruß Torsten
|
|
|
05.12.2011, 09:24
|
#12
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Laut Vorschrift jede Inspektion, da steht auch Bremsflüssigkeit "jedes Jahr".
Bremsflüssigkeit reicht nach heutigem Stand alle 2 Jahre deswegen sehe ich das nicht so eng und wechsle den jeden 2. Ölwechsel.
(Ich wohne nicht in der Wüste und fahre auch keine Feldwege)
Heutzutage wird von den Herstellern 20000 - 30000km Laufleistung für Luftfilter angegeben.
Gruß Torsten
|
Danke, so weiss ich gleich was ich nächstes Jahr mal gemacht werden sollte 
Eine Inspektion beim  wird nun mal den Wagenwert übersteigen 
|
|
|
05.12.2011, 11:08
|
#13
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hallöchen,
mal eben einklinken: ich muss die Filter an meinem 50 auch mal wechseln...
Diese Tauschfilter von K&N - bringen die was? Also kein offener Pilz sondern einfach der Ersatz für den Standardfilter.
Ehrlich gesagt denke ich nicht das dadurch irgendwas besser wird - aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen die eines besseren belehren.
Seid gegrüßt vom Jens
|
|
|
05.12.2011, 11:17
|
#14
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die bringen nichts, gerade vor einigen Monaten ausprobiert an einem Alpina
B12 5.0
|
|
|
05.12.2011, 11:19
|
#15
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Vielen Dank Erich,
also Standard. Gibt es da eine Empfehlung, bzw. Erstausrüsterquali?
LG
|
|
|
05.12.2011, 11:28
|
#16
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
K&N Luftfilter bringt garnix, ausser dass er auswaschbar ist und somit Filterwechsel entfeällt...kostet aber z´ca. 50€! Also Rechnet sich das erst nach 250tkm, also ich weis ja nicht ob das was bringt.
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
05.12.2011, 11:48
|
#17
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Habt ihr eine Info wer der Erstausrüster ist / war?
Vielen Dank und LG
|
|
|
06.12.2011, 00:45
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Luftfilter
Hallo Jens,
warum steht das Fahrzeug bei Dir nicht im Profil?
http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
Der Ölfilter für den 730 kostet beim "Freundlichen" ca. 10,- Euro.
Da dies für mich mit weiteren Fahrstrecken verbunden ist kaufe ich die Filter schon seit einigen Jahren in der freien Werkstatt im Ort.
Diese sind von MANN und genau wie bei BMW sind alle erforderlichen Dichtungen beigelegt.
Kostet auch 10,- Euro.
Die Luftfilter habe ich auch von MANN, allerdings keine aktuellen Preise aber da werden auch keine großen Unterschiede sein - denke ich.
schau mal hier: https://www.mann-hummel.com/mf_prodk...tlg_01_fzart=1
Wenn eine BMW Werstatt in der Nähe ist würde ich das dort kaufen.
Einen Unterschied sehe ich nicht.
Gruß Torsten
|
|
|
06.12.2011, 05:52
|
#19
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hey 730er,
danke für die Antwort. Muss ja sowieso zu BMW wegen meiner Tür, da werde ich den Lufi gleich mitbestellen. Ich hätte ja gedacht das die dann doch eher teurer sind.
Wenn man bedenkt: K&N will für seine Austauschfilter ab ca. 40 Euro haben - pro Seite. Zumindest sind das die Preisinfos die ich mir bereits über's Netz holen konnte. Ich denke nach dem Tausch wird er einfach luftiger und leichtfüssiger laufen. Ich glaube nämlich nicht, das da in den letzten Jahren mal etwas gewechselt wurde.
Viele Grüße vom Jens und viel Spaß am Nikolaustag!
|
|
|
06.12.2011, 08:55
|
#20
|
|
BBS Styling 5
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
|
Habe für luftfilter. ölfilter, kerzen inkl wechseln knapp 90€ bezahlt bei meinem Kumpel.
Achso 10w-40. haben wir genommen.
Geändert von warp735 (06.12.2011 um 09:52 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|