


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2011, 18:44
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
es kommt doch auch darauf an ob man 5 t oder 20 t fährt und ob nur in der stadt, oder viel und schnell rumfährt.
__________________
|
|
|
09.05.2011, 20:19
|
#12
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Der Reifen ist 5 Jahre alt und hat noch 60% Profil... was gibts denn da zu überlegen... fahren und fertig.
Natürlich vorausgesetzt die Reifen haben keinen Höhenschlag oder sonst welche Beschädigungen. Wenns nur ums Alter und die Profiltiefe geht ist das alles noch völlig im grünen Bereich. Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Natürlich kann man sich jedes Jahr nen frischen Satz gönnen aber wozu der Blödsinn. Deine Bremsbeläge tauscht du ja auch erst wenn sie fast alle sind und nicht schon wenn 1/3 abgenutzt ist.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.05.2011, 20:24
|
#13
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Ich würd die auch noch nehmen und evtl. vorher noch auswuchten lassen wenn die nicht vorher auch auf dem Auto waren.
|
|
|
09.05.2011, 20:49
|
#14
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Wenn die Reifen von einem Namenhaften Hersteller dann würde ich sie montieren. Falls Runderneuerte dann würde ich mir die Arbeit nicht machen
|
|
|
09.05.2011, 20:56
|
#15
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wüsste nicht was dagegen spricht.
|
|
|
09.05.2011, 22:02
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wer fährt denn Heute noch mit Regummierte Reifen? Ja die Landwirtschaftlichen Maschinen, und auch lastwagen. Aber für einen Pesonenwagen, der auf alle Fälle die 230Km Marke Überschreitet, haben solche Reifen wohl nicht Verloren. Wenn die Reifen da, die mit den 4mm Profil, Richtig gelagert waren, und keine kleinen Rissbildungen haben, dann würde ich sie auch noch bis zur Erlaubten Grenze herunterfahren. Musst eben etwas mehr Verhalten fahren, wenn es nass auf den Strassen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|