Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 10:33   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Grundeinstellung hat nur mit beiden Seiten etwas zu tun zum Einstellen.
Aber wenn eine Seite anders steht, dann muss entlueftet werden, das hat mit der Grundeinstellung nichts zu tun.
Es sei den, eine Feder ist gebrochen, oder der Plastikeinsatz unter der Feder ist geplatzt und weg, aber das sind auch keine 10 mm Unterschied.
Alles anschaun, entlueften.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:45   #12
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay, dann werde ich das Ganze mal entlüften lassen. Kann es leider nicht selber machen, da ich weder Grube noch Bühne besitze... Hat jemand eine Idee, was das in einer freien Werkstatt kosten könnte?

Und dass die Federn oder die Plastikteller gebrochen sind, kann ich mir nicht vorstellen. Ist wie gesagt seitdem nur 15tkm bewegt worden, und das sehr behutsam...

Geändert von fuffi_lwl (13.09.2010 um 16:18 Uhr).
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 10:53   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Grube brauchst Du nicht. Hinten auf beiden Seiten hochbocken das die Raeder haengen, absichern, Motor im Stand laufen lassen.
Lebkrad 3-4 mal hin und her bis zum Ende damit auch die Luft aus der Servoleitung kommt, wenn welche drin sein sollte.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 11:27   #14
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Danke Erich, das klingt ja gar nicht so schwierig. Wo genau wird dadurch dann die Luft entweichen?

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 11:32   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

unten im Federbein ist ein kleines Loch, beim kompletten Auslassen/aushaengen oeffnet sich dieses Loch und es kann Luft entweichen, siehe obigen Link wo ich das genau beschrieben habe oder hier die Bilder, wo ich mal alle Einzelteile fotografiert habe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SYSTEMS - LAD

und hier der untere Teil Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/komp...ml#post1145692
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:02   #16
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hallo Erich,
in einem Link von deiner Niveau-Sammlung ist von einer Druckablassschraube die Rede, mit der man ggf. den Speicher entlüften soll:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1242048171

Ist das das kleine Loch, das du vorhin meintest?

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:31   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das mit der Druckablassschraube ist Nr. 6 am Regulierventil, siehe hier das Bild
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/komp...tml#post810864
hat mit dem Bild nichts zu tun. Das geht automatisch mit dem entlueften, wenn der Wagen hinten angehoben wird.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 16:08   #18
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay, dann werde ich den Wagen einfach mal versuchen anzuheben am Wochenende. Angenommen das ist dann nicht die Lösung für den Schiefstand, woran kann es noch liegen?

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 16:49   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hatte Erich ja schon angegeben:

Zitat:
Es sei den, eine Feder ist gebrochen, oder der Plastikeinsatz unter der Feder ist geplatzt und weg, aber das sind auch keine 10 mm Unterschied.
Die Hydraulik denke ich kann man ausschliessen da der Druck ja auf beiden Seiten zwingend gleich ist. Die Dämpfer selbst halte ich für wenig wahrscheinlich wenn sie sonst funktionieren, da müsste schon die Fläche auf die der Hydraulikdruck wirkt verschieden sein.

Versuch doch erstmal die Luft herauszubekommen und schau Dir die Federbeine genau an.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 16:50   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mach das erst mal, auch die Anleitung noch mal durchlesen, eventuell mehrmals entlueften wie das da alles beschrieben ist.
Wenn es nicht klappen sollte, Federbeine untersuchen, auch die 3 Schrauben oben am Daempfer (vom Innenraum zugaenglich), siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES/FUN - LAD Replace
eventuell sind die locker. Wieder melden mit Sutuationsbericht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Rechts tiefer als links schurik_v12 BMW 7er, Modell E38 24 15.02.2018 18:38
Fahrzeug steht zum Verkauf Andy Pinki eBay, mobile und Co 13 28.03.2010 15:09
Fahrwerk: Hinten links Fahrerssite tiefer... keke853 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2009 21:41
Fahrwerk: hinten rechts tiefer als links !!! Skorpo BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2008 22:48
750i mit Niveauregulierung dezent tiefer legen - empfehlungen kermit frog BMW 7er, Modell E38 7 08.02.2006 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group