


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2010, 16:27
|
#11
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
mein Vorredner hat recht.Deine Deutschlandflagge darfst du "zeigen". Nur eben ohne Bundesadler. Kannst auch ein Smiley als Fahne führen, aber das war OT  . Nee besorg dir einen Halter für die Standarte und gut ist. Bei mir wurde das auch nur moniert, da ich mit der Fahne inkl. Bundesadler unterwegs war. Tja, man lernt nie aus. Aber das originale von BMW, das lass ich mir nochmals durch den Kopf gehen. Der sagt mir richtig zu.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
07.06.2010, 14:53
|
#12
|
Gast
|
kann man nich diese dinger für die scheiben in die haube reinfummeln und dann das plastik warm machen und in die richtige position bringen?
ich glaub nich das die halter rechtzeitig ankommen und sie sind mir zu teuer da ichs nur über die wm zeit haben will...
hat sonst noch jemand ideen oder erfahrung sowas in eigen regie zu basteln?
|
|
|
07.06.2010, 14:59
|
#13
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
07.06.2010, 15:42
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: E 32-735i
|
|
|
|
07.06.2010, 17:52
|
#15
|
Gast
|
ich finds richtig gut besser als in den scheiben und zur wm darf man das dann auch mal  ...
schade das er nur bilder von dem montierten zustand gemacht hat, so weiß man das es geht aber noch immer nicht wie ^^.also wirds wohl aufs ausprobieren hinauslaufen...hoffentlich bleibt der lack auch heile jetzt wo alle unschönen stellen beseitigt wurden 
|
|
|
17.06.2010, 14:19
|
#16
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von AR25
... Deine Deutschlandflagge darfst du "zeigen". Nur eben ohne Bundesadler. ...
|
Mein Nachbar hat an seinem Flaggenmasten im Garten zur WM die Bundesflagge mit Bundesadler hängen.
Damit ist sie doch eine Bundesdienstflagge - oder nicht?
Ist das denn legitim?
Zitat: " Jeder Bundesbürger darf die Bundeslandes – oder Stadtflagge verwenden, jedoch keine Dienstflaggen. Diese sind ausschließlich den Behörden zugänglich."
Da packe ich doch eine Bundesflagge aus, die ich 2008 bei Adidas anläßlich der EM im Ausverkauf gekauft hatte.
Sind da auf dem Schwarz der Bundesfarben doch tatsächlich "adidas", mit drei schräge, zum Dreieck abgegürzte und drei lange weiße Streiften d'rauf gedruckt!
Das ist doch überhaupt nicht statthaft - oder? 
Geändert von amnat (17.06.2010 um 14:59 Uhr).
Grund: Flagge aus dem Ausverkauf
|
|
|
17.06.2010, 14:56
|
#17
|
Gast
|
hab sie zum eröffnungsspiel provisorisch dran gehabt
is total simpel im endeffekt..man kann es definitiv besser machen da ich zum lackschutz ein wenig klebeband genommen habe aber so zum durche stadt fahren siehts bombe aus...halten tun sie bis 100 aber sinnvoller isses nur 80 zu fahren da die fahnen sehr stark durchbiegen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|