Guten Tag allerseits.
Ich bin ganz neu ein Besitzer eines 750i e32. (ca 2 Wochen)
Die Karre hat ca 250tKM Jg88. Also mir ist klar, dass er wohl nicht mehr ewig macht. Kostete auch nicht gerade die Welt

Mein Ziel wär es ohne grosse Reparaturen ca 1-2 Jahre zu fahren.
Leider musste ich schon feststellen, dass er ein oder zwei Mängel aufweist..
Es beginnt beim starten. Der Motor springt sofort an, wenn auch leicht unruhig. Die KM anzeige usw an der Armature ist beleuchtet, zeigt aber NICHTS an.
Drehe ich kurz hoch auf ca 3000 touren, schaltet die Anzeige ein, und auch die Temperaturanzeige springt kurz ans max, dann zum anfang zurück.
Ist das gemacht, passt alles. Läuft richtig schön und macht Freude.
Wenn der Motor jedoch richtig warm ist. Habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr 100% sauber läuft. An der Ampel bemerke ich dann auch leichtes ruckeln. Jedoch nicht permanent.. so alle 2 Sekunden.
Ebenfalls bilde ich mir ein, die Leistung ist nicht immer 100% da.
Beim Beschleunigen zwischen 50-100 kann ich ein leicht zischendes schnell wiederholendes Geräusch wahrnehmen welches mit der Drehzal schneller wird. Als ob da was undicht ist.
Ich hab nun hier gelesen "Zündkerze", "Zündverteiler" wechseln brachte da was zum teil...
Ich bin kein Mech oder so, jedoch handwerklich nicht ganz auf den Kopf gefallen. Meine Idee ist nun mal die Kerzen wechseln und den Verzeiler reinigen. Oder was könnt Ihr mir empfehlen?
Im Stich gelassen hat er mich noch nie.. aber so weit sollte es ja nicht kommen
Danke im Voraus für die Tipps.
Und danke für das Verständnis meiner ev teils "doofen" Fragen. Wie gesagt, bin halt kein Mech oder so.. aber hab ein wenig lust doch selber was zu schrauben
MfG
hilts