Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2003, 14:40   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Erich,

iach setzte mal voraus, Du hast das Ding getestet mit Stellung AUTO; sonst gibt es nämlich keine Luft hinten. Ist das vielleicht der Fehler?

Das NAchlöten der Klimasteuerungselektronik (vor dem Schwert, an der Spritzwand) ist übrigens nicht sooo schwer, da glücklicherweise kein SMD, sondern richtig konventionell gemacht. Ich habe gerade Sonntag zwei Widerstände getauscht - jetzt funzt es wie es soll!

Gruß nach Japan! Was macht der Fugo?


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 15:18   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Harry

Informationen zum giftigen Fugu (Kugelfisch)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER

Hat gerade ein neuer Laden hier aufgemacht, da schwimmen im Wasserbecken im Restaurant so an die 50 Stueck.
Werde mal dafuer sorgen, dass es weniger werden. Lade speziell Gaeste aus dem Ausland zu diesem "Spielchen" ein.

Auf AUTO laeuft die Anlage meistens.
Werde erst mal hinten die Duesen ausbauen und nachsehen, ob an der Steuerungselektronik was an Kabeln abgefallen ist. Denke aber doch, dass auch irgendwo vorne ein Steppermotor hierfuer ein Ventil bedient (?).
Eletrik/Elektronik ist mir ein Graeuel.
Hat einer ne Klimasteuerungselektronik evtl. ueber?

Mus allerdings erst mal Samstag fuer ne Woche nach China, dann wieder ein paar Tage hier und dann ne Woche nach Kuala Lumpur. Vielleicht klappt es danach mit dem checken ja mal.

Gruss aus Fernost
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 17:36   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also Leute, es gibt anscheinend doch einen Steppermotor und Klappe fuer diese Frischluftduesen hinten.

Hier Bild von Johan. Nr. 10 ist fuer Hinten zustaendig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA auseinandergepflueckt

Und so sieht es hinten aus (wenigstens bei aelteren Modellen).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Kabelverbindung koennte auch der Fehler sein.

[Bearbeitet am 23.9.2003 um 02:01 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 19:45   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » keine Luft aus Duesen f. Hinten Mitte »

Hallo Erich ...





Dieser Kabel wo du den Fehler vermutest, ist von mir schon oben genante Kabel und was nicht zu sehen ist, es befindet sich ein kleiner Schlatkreis bzw. Schalter ... Dieser Schalter oder Schaltkreis beeinflust das Belüften der Fond - Die Position der hinteren Düse gibt einen Impuls zu der Steuerelektronik und die Steuerelektronik steuert die Stellmotoren so, das auch nach hinten Frischluft geleitet wird ... Bei warm oder in dern Rotenbereich überbrückter Temperaturregler hat Vorrang und somit wird nur der Fussraum mit warmer Luft belüftet (hinten nur unter den Vordersitzen) - Bei Kalt oder gemischt eingestellter Frischluft und düsen Position AUTO wird die Düse an der hinteren Mittenkonsole mit versorgt ...


und nochmal - EINEN STELLMOTOR AN DER HINTEREN MITTELKONSOLE FÜR DIE FONDDÜSE GIBT ES NICHT !!!



Zum Stellmotor NR. 10 unten im Bild ...







Wie auch schonmal von mir geschriben, der Schalter von der hinteren Düse gibt den Impuls an die Steuerelektronik und die gibt die gewünschte Position der Lüftungsklappen an die Steuermotoren weiter ...


Ich hoffe, ich konnte es diesmal "verständlicher" schreiben ...


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 02:16   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Freak

alles klar.
Ich glaube, da habe ich mich wohl unklar ausgedrueckt.
Ich meinte nicht, dass an den Duesen Hinten ein Stellmotor ist, sondern Vorne
unten die Nr. 10 fuer die Duesen Hinten. So wird er jedenfalls in Bentley Buch und in Johan's Link bezeichnet. Dieser Motor schaltet wohl aufgrund der von den hinteren Duesen
kommenden Signale von dem kleinen Schaltkreis (Schalter) in meinem 2ten Bild
die Klappen um.
Korrekt?
Wenn ja, werde ich erst mal diesen Schaltkreis/Schalter hinten an den Duesen untersuchen und gegebenenfalls
nachloeten (oder besser nachloeten lassen).

Wir kommen der Sache schon auf die Spur.

Aber die Bilder sind gut zum Erklaeren bei Problemen, oder? Erspart viel Schreiberei.

Danke Dir!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group