|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 13:14 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort: Beverungen NRW 
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
				
				
				
				
				      | 
 30/30, bei kalten motorgrüsse roberto carlos
 
				__________________reinhard du bist der beste, hasta la vista
 roberto carlos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 14:02 | #12 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Der Prüfer ist ein Depp.
 Fahr zu nem anderen und der macht das dann richtig.
 
 HU, dann kriegst ne Mängelliste mit den Mängeln die zu beseitigen sind und das beseitigst Du und dann gibts TÜV.
 
 Und wie gesagt bei der Nachuntersuchung wird ausschließlich das geprüft was auf dem Zettel drauf steht was gemacht werden musste.
 
 Lass Dich nicht verarschen, so geht das nicht, da hast ja mit Pech in nem Jahr noch keinen TÜV.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 14:31 | #13 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ghostrider  Der Prüfer ist ein Depp.
 Fahr zu nem anderen und der macht das dann richtig.
 
 HU, dann kriegst ne Mängelliste mit den Mängeln die zu beseitigen sind und das beseitigst Du und dann gibts TÜV.
 
 Und wie gesagt bei der Nachuntersuchung wird ausschließlich das geprüft was auf dem Zettel drauf steht was gemacht werden musste.
 
 Lass Dich nicht verarschen, so geht das nicht, da hast ja mit Pech in nem Jahr noch keinen TÜV.
 |  stimmt   
eventuell hat der früher in einem stillgelegten AKW Prüfungen abgenommen und jetzt hat man ihn auf Autos losgelassen   Soll es schon gegeben haben.
 
Wechsel den Prüfer oder sage ihm ganz einfach deine Meinung dazu. Ansonsten meldest du das bei der Hauptstelle.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 22:31 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du vor dem Pruefen des Fahrzeuges die Gebuer Bezahlt hast,dann ist der Pruefer wohl auch Verpflichtet,das Fahrzeug zu Untersuchen.Duch Zahlen des Pruefungsbetrages,hast Du so Gesehen einen Kontrakt mit dem Tuev abgeschlossen,der den Pruefer dazu Verpflichtet,das Fahrzeug bis zur letzten Pruefstufe zu Checken.Ist das Fahrzeug dermassen in einem Unsicheren Zustand,dann kann er Dir wohl ein Verlassen des Grunstueckes Verweigern,und Verlangen,das der Wagen in eine Werkstatt Transportiert wird.An Deiner Stelle,wuerde ich mich bei dem "Haeuptling"der Pruefstelle,ueber den Pruefer Beschweren,und das naechste mal eine andere Pruefstelle Aufsuchen.Aber,bevor du dies tust,lasse auf jeden Fall Deinen Wagen mal auf ner Werkstatt Durchsehen.Dabei wuerde ich die Defekte,die am Wagen Augenscheinlich sind,erst Reparieren lassen.Natuerlich nur dann,wenn die ganze Reparation in einem fuer Dich Wirtschaftlichen Rahmen liegt.Gruss Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |