


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2009, 20:10
|
#1
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Vorderachse macht merkwürdige Geräusche
Hallo,
seit ein paar Tagen macht meine Vorderachse bei wärmerem Temperaturen merkwürdige Geräusche.
Klingt wie ein "knarzen" von irgendeinem Gummilager.
Wie gesagt passiert das nur bei wärmeren Temperaturen ( über ca. 20 Grad Aussentemperatur)
Kommt meiner Meinung nach von vorne links und tritt nur auf bei langsamerem Fahren mit gleichzeitiger Bewegung des Lenkrades.
Sprich speziel beim Rangieren in Parklücken etc.
Habe den Bimmer angehoben und jemanden mal einlenken lassen,dabei ist das Geräusch aber nicht vorhanden.
Unter ca.20 Grad Aussentemperatur sind auch keine Geräusche vorhanden.
Habe auch schon sämtliche Gummibuschsen mal mit Silikonspray bearbeitet,aber leider ohne Erfolg.
Die Suchfunktion hier im Forum gibt leider auch nicht her.
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Dirk
|
|
|
26.06.2009, 20:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Eventuell das Fluidblocklager vom Lenkführungshebel.
Ist das Hitzeschutzblech darüber noch dran ?
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
26.06.2009, 22:19
|
#3
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo Manu,
das Fluidblocklager sitzt doch vorne rechts,oder irre ich da ?
Werde ich morgen aber mal genau in Augenschein nehmen.
Gruss Dirk
|
|
|
06.07.2009, 13:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
|
tag auch
was kam denn dabei raus nun?
bei mir hats damit am samstag auch angefangen...
und irgendwie schauen die leute immer so blöde wenn ich hier einparke vor dem haus.
würde mich über nen tip durchaus freuen
gruß
jan
|
|
|
06.07.2009, 14:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Vielleicht liegt's ja auch einfach nur daran,
dass zu wenig Servofluessigkeit im
Behaelter ist.
Das ist dann auch so ein knarzendes Geraeusch.
Gruss Manu
|
|
|
06.07.2009, 14:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
|
also an dem messtab findet man noch bis zur hälfte atf
also sind nun ca 1,5-2 cm luft im behälter, voll sollte der doch kaum sein oder?
aber die farbe is ein wenig komisch...
ist eine braunfärbung des öls normal oder kanns sein das da irgendwer gepanscht hat?
also sollte man das dann wechseln?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|