


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2009, 17:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: ketzin
Fahrzeug: E32-740i (7/92)
|
Werkstatt Berlin 740er
Hat jemand vielleicht irgendwo eine Anleitung zum Abbau der Zylinderkopfes. Würde gern mal nachsehen wo das Problem ist. Habe mir heute ein paar 740er angeschaut, aber waren vom Zustand alles ziemliche Grotten gegen meinen. Deshalb würde ich ihn schon gern wieder gesund pfelgen. Kennt jemand ne günstige Werkstatt in Berlin die sich an den 740er rantraut?? 
Gruß Reiner
|
|
|
04.06.2009, 17:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von reiko0302
|
Hi reiko. Also mit 0 bar Druck auf dem Zyl. muß noch nicht heisen das der wirkklich kaputt ist. Hab mal vor Jahren einen v12 Motor ersteigert. Der hatte auch 8-10 jahre gestanden. Erst mal auf den Motorständer, Öl neu - Filter neu und ein spritzer öl in jedes Kerzen loch. Anlasser angeschlossen und mal drehen lassen . 3 Zyl. sehr schlecht Kommpression. 1 fast nichts . Aus u. Einlasskanäle warn stark verkokst und rost ansetze ,Spinnen und so weiter. Ich hab den dann trotzdem eingebaut . und gefahrn ,jetzt nach ca. 200km hab ich heute Kompresion gerüft und war erstaund alle zwischen 9,5-10,2 bar . denke mal da braucht auch nur ein bzw paar ventile stehen immer offen und wenn die über 8 jahre stehn können die schonmal hängen. und bei den ersten umdrehungen noch nicht richtig schliesen. Würde erstmal an Deiner Stelle mindestens 100km bewegen. Aber nur mit halber Nenndrehzahl.
Gruß Jürgen
|
|
|
04.06.2009, 18:01
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: ketzin
Fahrzeug: E32-740i (7/92)
|
Danke, hast mir ja wieder ein bischen Mut gemacht. Aber 0 Kompression ist schon ein bischen wenig oder  Denke einfach der Stand die 8 Jahre wegen dem Schaden, aber so genau weiß ich das auch nicht. Habe mir auch das Öl mal angeschaut, also keine Späne oder so drin, Was mich so verwundert ist das die anderen alle noch so ne hohe kompression haben. Alle zwischen 12 und 13 eher zur 13 hin. Kenn mich mit Motortechnik nicht wirklich aus. Reicht es wenn das Ventil steht damit gar keine Kompression aufgebaut wird??  
Gruß Reiner
|
|
|
04.06.2009, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Hallo , Könnte ja sein ,das bei 4 Ventilen mal eins bei ist was hängt. Behaupten will ich es nicht. Also wenn Du mal 100km gefahren bist und machst dann noch mal an dem betreffenden Zyl. einen Kompressionstest und der bringt immer noch 0 bar ,dann ist wirklich was im argen.
Gruß Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|