Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 10:13   #11
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Erich

Danke Erich für die Anleitung, jetzt bin ich schlauer!

Weißt Du zufällig auch noch, wo ich zum suchen anfangen kann, warum die Kopfstütze nicht funktioniert?

Ich nerve Dich bestimmt schon, aber ich wär Dir da sehr dankbar, ich hab nämlich da noch nicht so viel Erfahrung.

Gruß
Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 10:28   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das kann einige Gruende haben. Der Schalter unten am Sitz kann oxidiert sein.
Oder aber die Kofstuetze ist nicht richtig eingesteckt und eingerastet.
Mal rausziehen und wieder richtig einstecken hat bei mir auch schon mal geholfen.


hier noch ein paar Infos
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Seatswitch

Sehr! vorsichtig sein, sind viele Federn drin im Schalter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Q’s BMW 7-Series: Qsilver7 info
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) rear seat removal -- no power


Schalter oeffnen und reinigen, hier mal alles zusammen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 10:34   #13
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Danke Erich

Hab grad mal ein paar Bilder von der Kopfstütze gemacht, ich kann sie nicht nach ganz unten fahren.

Ich hab auch schon versucht, ob ich den Motor laufen höre, aber da tut sich nichts.

Gruß
Hannes

PICT0013.jpg

PICT0014.jpg
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 14:22   #14
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Elektrickproblem

Hallo,

habs jetzt endlich geschafft die Kopfstütze auszubauen, aber mir ist aufgefallen, dass ein Stecker nicht belegt ist:

Ich hab auf einem Bild eine Buchse mit einem grünen Ring makiert, in die der Stecker auf dem Bild mit den zwei farbigen Ringen gehört.
Auf diesem Bild ist ein Stecker der nicht belegt ist, habe auch keine Buchse gefunden.

Woher bekommt eigentlich die Kopfstütze den Strom?

Gruß
Hannes



PICT0016.jpg

PICT0017.jpg

PICT0019.jpg
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 15:31   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

koennte evtl. der Stecker sein fuer eletrisches Heckrollo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) electric rear sunblind/shade retrofit info


hier ist uebrigens auch die Anleitung Ausbau Rueckenlehne, evtl. hilft es beim Zusammenbau spaeter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/rear%20roller%20sunblind.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 15:37   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
koennte evtl. der Stecker sein fuer eletrisches Heckrollo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) electric rear sunblind/shade retrofit info


hier ist uebrigens auch die Anleitung Ausbau Rueckenlehne, evtl. hilft es beim Zusammenbau spaeter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/rear%20roller%20sunblind.pdf

das ist der Stecker zum el. Rollo..... schaut mal hier......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img515.imageshack.us/img515/1366/r0010781.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 15:39   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

achso, wie sie Strom bekommen: Seite 349/350,351 von 668.
Lad Dir die Seite mal runter, ca. 23 MB!!!
Und alles mal studieren, nicht nur Stromlaufplaene, auch wo welche Sicherung ist und fuer was, wo welches Relais ist, wo JEDE elektrische Verbindung ist und fuer was unter component location usw

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/rear%20roller%20sunblind.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 15:58   #18
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Problem sozusagen behoben

Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps!

Ich habe soeben die Kopfstütze ausgebaut, und der Stecker war mit einem Kabelbinder weiter oben befestigt, als auf der anderen Seite, da war er in der Vorrichtung. Ich habe den Stecker wieder an seinem Platz befestigt.

Aber durch meine "atletische Figur" konnte ich hinter die leicht angehobene Lehne sehen und da war das gegenteil des Steckers, bei dem er einrasten soll, beim Aufsetzen der der Kopfstütze, aus seiner Verankerung gebrochen.

Habe diese befestigt und somit funktioniert die Kopfstütze wieder, aber
ich kann sie nichtganzrunter fahren, sie liegt zwar schön auf, doch beim nächsten Zündung einschalten, muss ich die Kofstütze etwas nach unten drücken, dass der Motor aufhürt zu arbeiten.


Gruß
Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 16:09   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Endschalter einbauen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/elekt...ert-70772.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 19:32   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

In der Antwort Nr. 3 dieses Tread wird auch vieles über die Verkabelung
berichtet.....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/verka...en-113621.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rückwärtsgang defekt. Don-Milano BMW 7er, Modell E38 16 08.08.2011 23:12
HiFi/Navigation: Bitte um Hilfe neues Radio geht nicht!!! MisterE38 BMW 7er, Modell E38 14 06.05.2009 21:40
Elektrik: PDC geht nicht. BITTE HILFE. DjRiff BMW 7er, Modell E38 5 06.04.2007 07:19
Innenraum: elektrische Verstellung hintere Sitzbank geht nicht markush BMW 7er, Modell E38 0 01.04.2006 17:46
Bitte um Hilfe - Radio geht nicht mehr koltho BMW 7er, Modell E32 44 16.12.2005 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group