


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2009, 10:00
|
#11
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
bei mir leuchtet die wegen nem verklemmeten thermostad,dann wurde der erneuert,war 6 mon. ruhe, jetzts leuchtets wieder, hab nächste woche nen termin,..notfalls gibts nochmals nen thermostad,ist ja ersatzteilgarantie dann,...
|
|
|
16.04.2009, 17:46
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
he wolfgang das sagte mir meiner auch mal beim Fehler auslesen...
fehler 279 DME Thermostat klemmt Fehler würde aufleuchten der MIL verursachen...
was kostet ein Thermostat,was kostet der Einbau?
wie erkennt man eigentlich ob der bmw zu heiß wird da man ja nirgends ne motortemp. bzw. öltemp bzw. wassertemp. hat !?!
danke
|
|
|
16.04.2009, 18:07
|
#13
|
Gasgeber
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: BMW 735i (E65) & Prins VSI
|
Thermostat
Hallo zusammen,
ja, das hatte ich auch: gelbe Lampe an  , Thermostat klemmt . Thermostat gewechselt, 3 Wochen ok, gelbe Lampe an  , Thermostat klemmt. Garantie kein Problem und der Freundliche wechselt den Thermostat zum 2. Mal. 4 Wochen ok, gelbe Lampe an  , Thermostat klemmt. Zweifel beim Freundlichen und mir. Verdacht: Kabelbaum. Also prüft der Freundliche den Kabelbaum, Stecker ab, messen, Kabelbaum ist ok, Stecker dran. Seit dem ist Ruhe  !!
Mit freundlichen Grüßen
Joachim
|
|
|
16.04.2009, 18:33
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
soll das heißen ich soll mal den Kabelbaum abziehen und wieder dranstecken???
könnte ich ja mal probieren...
wieso ist eigentlich die gelbe lampe noch an der testet doch nicht bei kaltstart das klemmen des thermostat...versteht ihr wie ich das meine?
auto an wasser kalt, thermostat geschlossen...dann bei 87 grad oder so öffnet das tehrmostat dann müsste gelbe lampe angehen und nicht wenn ich ihn aus der garage hole nachdem er zwei tage stand...
gruß
p.s. schamane was hast gezahlt beim freundlichen für den wechsel des thermostat...60 euro das teil ca. plus eine stunde lohn was ca. 100 euro sind also 160???
gruß
plus kühlmittel !?!?
|
|
|
18.04.2009, 15:36
|
#15
|
Gasgeber
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: BMW 735i (E65) & Prins VSI
|
Lampe an
Hallo,
bei den "gelbe Lampe an Fehlern" reicht es, dass der Fehler einmal auftrat - die Lampe bleibt an, bis der Fehler vom Freundlichen (geht leider nicht selber) gelöscht wird. Dabei kann man dann auch feststellen, wie oft und wann der Fehler wirklich auftrat und das war bei mir immer nur 1 - 2 Mal auf ca. 5000KM.
Kosten: Thermostat 60€, AW 92€, kein Kühlmittelverlust beim Tausch
Kabelbaum prüfen 114€.
Grüße
Joachim
|
|
|
18.04.2009, 16:46
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
habe auslesen lassen...fehler war "gott sei dank" Thermostat klemmt...und zusätzlich kein Signal von Wasserzusatzpumpe...naja...alles nicht die Welt und er meinte mein Problem mit dem Satellit für den Airbag in der a Säule sei nur ein Codierungsproblem und ein Gerätetausch sei nicht nötig...
habe jetzt nen Termin am 29. April in 150km Entfernung wo ich den 745 her habe...da der schlüssel von Anfang an kaputt war machen wir das in einem Abwasch.
Hoffe es kommen keine bösen Überraschungen.
Jetzt habe ich noch ein kleines Problem.
Werde dafür aber einen extra Thread eröffnen bzgl. Versicherung etc.
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|