Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2003, 19:10   #1
pd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Gengenbach
Fahrzeug: Clio
Standard

Zu deinem eigentlichen Prob.
Wenn ichs recht verstanden habe hast du einen Bandpass und zwei geschlossene Gehäuse. Davon führt der Bandpass in Richtung Innenraum. Hab ich das so richtig verstanden?

Gruß, Patrick
pd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:16   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Was für ein Problem???

2 Bässe arbeiten in einem klassisch geschlossenen Gehäuse ... und der dritte Subwoffer hat eben ein Bandpassgehäuse ... (im Prinzip 2 Gehäuse mit 2 Reflexrohren). Das ganze ist aber in einer grossen Box aufgebaut ... der ganze Druck geht in den Innenraum! Im Kofferraum selber kommt nichts raus! wie es sein soll.

Habe damit kein Problem - das nächste mal werden die Endstufen komplett aufgedreht zum testen ... und dann sind 150 Db kein Problem.

Hat eigentlich jemand eine Test-CD da?
Bitte U2U

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:34   #3
pd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Gengenbach
Fahrzeug: Clio
Standard

oh, da hab ich mich wohl verlesen. Grundsätzlich führen verschiedene Lautsprechersysteme, die den gleichen Frequenzbereich bedienen zu einem unsauberen Klangbild. Aber wenn du zufrieden bist, isja gut.

Wegen der 150db: für 10db mehr wird die 10fache Leistung benötigt (unter optimalen Bedingungen, d.h. wenn der Woofer nicht komprimiert oder in Partialschwingungen aufbricht)
die drei GelAkkus plus die Caps sind gute Voraussetzungen, aber ob die 3 RFs nochmal mehr als 10fache Leistung hergeben... Auf jedenfall kann man dann gut drauf grillen ;-)

Gruß, Patrick
pd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:43   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

@pd

Also ... der Bandpass arbeitet selbstverständlich nicht im selben Frequenzbereich! Die Endstufe hat einen eigenen Filter - so wie man das ja auch erwarten darf. Ich betreibe das System aber im Alltagsgebrauch eher medium ... es macht einfach keinen Sinn bis zum Ende aufdrehen zu können ... habe da selber auch gestaunt - konnte mir vorher nicht vorstellen das mich ein Bass aus dem Auto so aus der Bahn werfen kann - grins

Vom Strom her ist das wirklich optimal ... Bislang kann man im Bordnetz selber überhaupt keine Unterschiede feststellen wenn der Bass drückt. So soll es ja auch sein - gerade bei einem BMW muss die Bordspannung ja stabil bleiben.

Gruss
Frank - der immer noch eine Test-CD sucht...
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 11:01   #5
zaunermax
Überflieger
 
Benutzerbild von zaunermax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
Standard

BETREFF TEST CD !

such mal bei kazaa unter bass test oä !!!!!
findet man ganz gute sachen die zumindest meine pc anlage aus dem wanken bringen !
(kann man da eig eine frewuenzweiche zwischenbauen ?)

mfg max
zaunermax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 11:46   #6
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard Ihr bösen 7er Fahrer

@Chatfuchs und L7, jetzt können die Jungs (3er) die sonst solche Pokale abstauben die nächsten Monate nicht mehr ordentlich schlafen
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 14:22   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Frank
solltest du mal in meine Richtung kommen (Niederbayern), konnen wir einiges ausmessen, habe einen NFA1 von Wandel&Golttermann im Keller mit Messmicro.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage im 7er donpiero BMW 7er, Modell E32 2 27.02.2007 03:18
HiFi/Navigation: Einbaubilder meiner Hifi Anlage DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 12 24.05.2006 18:45
HiFi/Navigation: Dsp Hifi Anlage inek10 BMW 7er, Modell E38 30 25.02.2006 21:44
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2006 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group