


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2003, 19:59
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von fishermans friend
Joh Tyler,
Diese Option der Leistungssteigerung klingt auch SEHR REIZVOLL!!!, Hauptsache sie ist einigermassend standfest, dann ist FUN POWER angesagt!! :cool:
gruß,fish
P.S. Eines Tages muss ich mal bei Dir ne Runde mitfahren... :cool:
|
Hi Fish,
gerne doch! Schon ohne die (semi) N2O Geschichte geht's ganz gut ab, das Teil...
Greetz,
Tyler
|
|
|
27.06.2003, 20:05
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von BMW750il
|
das wird die zweite stufe nach dem turboumbau
|
|
|
27.06.2003, 20:23
|
#4
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo,
vergiss' lieber die Geschichte Turbo plus N2O im V12.
Eine professionelle Lachgasanlage wollte mir keine Firma in meinem V12 einbauen.
Aus Platzgründen konnten/wollten die keine Garantie übernehmen!!!
Und ich habe keinen Turbo/Bi-Turbo verbaut...
Deswegen mein Eigenbau in die Luftfilterkästen...
Wobei ich sagen muss; wenn Du wirklich ein Bi-Turbo eingebaut hast darfst Du Dir erst einmal Gedanken
darüber machen was Dein gesamter Antriebsstrang so zu diesem Drehmoment & der Leistung sagt...
Bei mir funnzt es mit den 408PS noch ganz gut ( vom Antrieb her gesehen... ) plus der (semi)Lachgasgeschichte --
da wird es bestimmt irgendwann eng werden...
Greetz,
Tyler
Aber wenn Du den Bi-Turbo im V12 drinne hättest könnten wir gerne einmal einen
Leistungsvergleich ( meiner da natürlich ohne N2O!!! ) auf freier Strecke machen... 
|
|
|
27.06.2003, 20:29
|
#5
|
Gast
|
Es soll ein reiner rennwagen nur für die 1/4 meile werden. also immer nur kurze belastung, straßenzulassung brauch ich nicht. also sollte das kein problem für die antriebe sein, es wird auch noch ein quattrogetriebe rein kommen und eine andere vorderachse.......
|
|
|
27.06.2003, 20:34
|
#6
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Öhem,
ein 4wd Antrieb in einem V12?!?
Ein viertel Meilen Monstah' und da willst Du einen 750iL dafür hernehmen?!?
Lassen wir uns überraschen was daraus wird...
Greetz aus MUC,
Tyler
|
|
|
27.06.2003, 20:40
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden
Öhem,
ein 4wd Antrieb in einem V12?!?
Ein viertel Meilen Monstah' und da willst Du einen 750iL dafür hernehmen?!?
Lassen wir uns überraschen was daraus wird...
Greetz aus MUC,
Tyler
|
Es wird nur der motor, steuergeräte und kabelbäume genommen, der rest wird noch nicht verraten ( anderes fahrzeug ), soll ein einmaliges projekt werden, deshalb hier meine frage ob schon wer ein paar erfahrungen damit hat...zumindestens in der "region 12 V biturbo und nos"
|
|
|
27.06.2003, 21:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
@ tyler:
was hast Du denn mit Deiner Maschine gemacht, daß sie 408 PS bringt?
Gruß
|
|
|
27.06.2003, 21:23
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Intrum
@ tyler:
was hast Du denn mit Deiner Maschine gemacht, daß sie 408 PS bringt?
Gruß
|
|
|
|
27.06.2003, 21:25
|
#10
|
Gast
|
doch ein mega power geschoß.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|