Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 19:48   #1
bo 88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: e34 525i 24v,e32 735i
Standard Automatikgetriebeöl im Kühlwasser..

hi liebe BMW gemeide
ich hab folgendes problem.
hab mit erschrecken festgestellt das ich getriebeöl im kühlwasser habe :-(
kann mir jemand tipps geben wie ich jetzt am besten vorgehe? bin für jede hilfe dankbar..


es handelt sich um nen m30b35 automat


gruss bo
bo 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 19:55   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich denke mal,Du wirst nicht um einen anderen Kühler rum kommen.

Bei unseren Automatik Autos ist ja der Automatikölkühler im Wasserkühler
integriert und wenn da innen eine Lamelle defekt ist, wars das,dann vermischen sich Kühlwasser und Automatiköl

Nach dem Kühlerwechsel auf alle Fälle das Kühlwasser komplett ablassen,spülen und wieder befüllen, mit dem Automatiköl würde ich
vorsichtshalber genauso verfahren und es auch ( mit Filter) wechseln.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 21:00   #3
bo 88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: e34 525i 24v,e32 735i
Standard

hi peter
danke für die antwort.

was denkst du wird mich das ungefähr kosten wenn ich das getriebeöl wechsel (mit filter)
kühler hab ich noch n ersatz hier liegen......
bo 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 21:15   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bo 88 Beitrag anzeigen
hi peter
danke für die antwort.

was denkst du wird mich das ungefähr kosten wenn ich das getriebeöl wechsel (mit filter)
kühler hab ich noch n ersatz hier liegen......
Das kann ich Dir leider nicht beantworten,als es bei mir gewechselt wurde, hatte ich einen Festpreis, allerdings waren noch einige andere Sachen mehr
dabei, daher kann ich es Dir nicht beantworten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 21:47   #5
bo 88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: e34 525i 24v,e32 735i
Standard

ok alles klar, werd am montag mal beim freundlichen fragen.
gibt es einen bestimmten reiniger wo ich verwenden kann damit auch wirklich alles aus dem kreislauf kommt.

gruss
bo 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 22:47   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bo 88 Beitrag anzeigen
ok alles klar, werd am montag mal beim freundlichen fragen.
gibt es einen bestimmten reiniger wo ich verwenden kann damit auch wirklich alles aus dem kreislauf kommt.

gruss

Nicht das ich wüsste, man muss eh das Automatikgetriebeöl mehrfach wechseln,bis alles alte raus ist.... das Problem ist,es läuft nur ein kleiner
Teil des Öl ab,wenn man die Ablasschraube öffnet, im Wandler und in den
Tiefen des Getriebe bleiben noch einige Liter Automatiköl,die nicht ablaufen.
Daher muss man hier den teuren Weg gehen, das Öl ablassen,dann neues auffüllen.. einige Tage fahren, dann wieder ablassen und neu auffüllen.......wieder einige Tage fahren und dann das Spiel nochmals von vorne. Nach dreimaligem Wechsel sollte dann das Getriebe so mit frischem
Öl durchmischt sein,dass es als komplett neu zu bewerten ist.........

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikgetriebeöl Esso LT 71141 in Österreich? grazerlion BMW 7er, Modell E38 15 16.10.2008 12:02
BMW 3er: Automatikgetriebeöl selber wechseln? hbuschmann Autos allgemein 7 25.02.2008 19:12
730 V8, Automatikgetriebeöl wechseln Marvin BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2007 19:08
Automatikgetriebeöl gewechselt... der Hammer??? Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 5 20.11.2004 16:05
Motorraum: Automatikgetriebeöl - gelb - honigfarben Bender BMW 7er, Modell E32 11 04.06.2004 12:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group