Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 09:44   #11
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
Standard

Zitat:
Zitat von Faust Beitrag anzeigen

Ich fasse zusammen: FINGER WEG VON NACHRÜST-KITS! Warten, suchen und finden von Xenon aus den späteren Baujahren und dann umrüsten. Richtig?
RICHTIG, FINGER WEG VON BILLIG "XENON" ALIAS H1 XENON! KANN EUCH NEBEN DER FAHRZEUG BE AUCH DEN VERSICHERUNGSSCHUTZ KOSTEN!!! Nur das dies niemand hören will....

Nur, das es nicht so einfach ist, die Originalen Hella Halogen Scheinwerfer durch Originale Hella Xenonscheinwerfer zutauschen! Denn diese besitzen einen 4 Poligen Stecker und sind anders abgesichert. Vom Kabelquerschnitt mal abgesehen, der ist auch anders.
Außerdem muss die Niveauregulierung vorhanden sein und die Scheinwerferreinigung. Eintragen müsstest du dies eigentlich nicht, oder doch John McClane?


Warum meistens nur einer auftaucht? Weil der andere leider defekt ist und ich im Forum oder bei eBay keinen Schrott anbiete (war auf mein aktuelles Angebot bezogen)!

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:36   #12
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman Beitrag anzeigen
[size="4"]
Außerdem muss die Niveauregulierung oder automatische Leuchtweitenregulierungvorhanden sein und die Scheinwerferreinigung. Eintragen müsstest du dies eigentlich nicht, oder doch John McClane?

Bei den meisten Modellen ist eine Eintragung möglich, erforderlich ist sie in jedem Fall.
Selbst gebastelte Umbauten (Xenon- Leuchtmittel in die originalen Scheinwerfer reingefrickelt) sind nicht abnahmefähig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:38   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman Beitrag anzeigen
Außerdem muss die Niveauregulierung vorhanden sein und die Scheinwerferreinigung.

Gruß Robert
...lt KBA nur für fahrzeuge, die nach 2000 gebaut wurden.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:40   #14
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
...lt KBA nur für fahrzeuge, die nach 2000 gebaut wurden.


gruß Thorsten
Falsch, Torsten.
Du solltest das Infoblatt richtig lesen.
Bei Fahrzeuge, die ab Werk keine hatten muss bei einer Nachrüstung alles erforderliche (vgl. § 50 (10) StVZO) nachgerüstet werden.
Fahrzeuge, die ab Werk ohne ausgeliefert worden sind, genießen Bestandsschutz.

Geändert von John McClane (01.03.2009 um 13:46 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:50   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Falsch, Torsten.
Du solltest das Infoblatt richtig lesen.

verdammt! dann muss ich doch morgen tatsächlich zu Fielmann


gruß Thorsten

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:51   #16
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Shit, "h" vergessen .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:54   #17
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Shit, "h" vergessen .
Richtig, Motzcop.

du solltest meinen post richtig lesen.

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 21:50
Biete PDC Nachrüstsätze!! Mailadresse und Rabattcode HIER! Patrick BMW 7er, Modell E38 53 15.01.2004 23:51
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 17:56
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group