


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2008, 22:46
|
#11
|
30 Jahre lang nur BMW
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Wenden
Fahrzeug: (zwangsläufig) DB V
|
Der Schreibstil...
Zitat:
Zitat von Paddy007
boah sorry, auch wenn's off topic ist.
...aber mach mal paar Absätze,Punkt und Komma. Verbinde net unnöttig Sätze mit "und". So wie du es im Deutsch Unterricht gelernt hast,denn so tun einem die Augen ja echt weh beim lesen und du wirst net viele Antworten bekommen  Ich hab bei der Hälfte aufgehört..... I weiß ja, dass man aufgeregt ist, wenn was mitm Auto ist, aber so ist keinem geholfen.....
|
Da kann ich nur zustimmen
...von BMW Checker ist einfach grausam
gelinde gesagt. Armes Deutschland...
|
|
|
29.12.2008, 23:14
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von flerchen
So nun glaube ich das ich deinen Thread hier nach dem fünften mal lesen kapiert habe.
Mal für alle Forumler zusammengefasst:
Dein Motor will nicht so recht, läuft unrund oder garnicht!
Dein Diagnose Laptop ist Schrott und Carsoft ist eh sch....!
BMW hat dir den LLR und den LMM gereinigt und meinten die Lambdasonden sowie ein oder zwei Zündspulen sind hin!
Du holst den Kahn ab mit einem unrunden Leerlauf, denkst dir nix dabei
Nun bist du in deine eigene Werkstatt gefahren und hast die Birnen gewechselt dann Probefahrt durch den Wald
Kombiinstrument spinnt nun!
Danach lief der V8 noch eine Weile bis nix mehr ging!
Denn hieß es für dich 100m nach Hause laufen!
Jetzt fällt dir ein wie nehme ich das Airbaglenkrad ab denn dir ist schon mal ein´s um die Ohrengeflogen
Das Kombi ist völlig im Ar...
Deinen Siebener bringst du immer brav zum Kundendienst zu BMW
Du hast bei einer BMW-Schmiede gelernt!
mir fehlen die Worte    
Gruß
Heiko
|
GUTE ARBEIT
Ich weis glingt alles en bisschen sche*** aber is halt mal so. Mein betrieb hab ich nun seit 2 jahren und er läuft gut (Ich kann mir en siebner und en haus/Wohnung leisten  ). Naja ich hab mir vor nem halben jahr selber eine falle gestellt und die Zylinderkopfdichtungen selber gewchselt und das war hat leider gottes nicht so gut da es einen kapitallen motorschaden gab ich hab den wagen mit teils motorschaden gekauft. Anfang: Ich war beim händler habe ihn mir gekauft und mit dem händler gesprochen der sagte mir das alter man seinem sohn den karren gegeben hat und der hat ihn im kalten zustand so in den Ar*** getretten das es fast ein motorschaden gewesen wäre. Davon gingen sie aus. Naja ich kaufte den wagen weil der verkäufer erzälte mir die geshichte und sagte das der wagen einiges ausgehalten hat und zuverlässig is wie man sieht (hab mich leider vom checkheft iritieren lassen) weil er ja nun immer noch läuft naja und ich sagte dann okay is gekauft voller
freud er machte die papiere fertig und der wagen ging dann noch kurz in die werkstatt un die hamm da i-was gemacht (PS: das AH. is jetzt pleite) und ich hatte als jung"SPINNT" natürlich 218 PS die gefahren werden wolten und ich dann auf die AB mal kurz voll ausgefahren un gut is dann fängts i-wann an wei verückt zu blinken und zu hupen (Im auto) und ich schaute erst auf kombi und da stand "KÜHLFLÜSSIGKEIT BETRIEBSAN." und dann schaute ich auf die ganz rechte armatur und die wollte eig. weiter nach rechts konnte aber nicht naja ich lies mich dann ausrollen und hiel dann am nächsten RP an und holte den ADAC und lies mich zum freundlichen schleppen und der schrie dann so ein lehrling wwie verückt an "Hab ich dir nicht gesagt Kühlflüssigkeit auffüllen"  und ich war dann noch verwirrter auf jeden sagte der händler zu mir das is nur die fehlende flüssigkeit wenn das "MAL" vorkommt isat nich so schlimm aufgefüllt ( war selber dabei ) und ich fuhr dann zwei tage und dachte alles okay und grade beim tanken ging ich die cc anzeige durch und da stand schon wieder dran "KÜHLFLÜSSIGKEIT BETRIEBSAN." okay aufgefült dann am abend noch geschaut auf der bühne ob was undicht is und alles war dicht dann hatte ich ihn aus reiner vor/für-sorge zum kundendienst geschickt und ich bekam einen anruf " GUTEN TAG HERR LINDENMAIER WIR HABEN SCHLECHTE NEUIGKEITEN" ich fragte verwirrt was den " DANN SAGTE DIE ZU MIR AM TELEFON JA SIE HABEN EINEN KAPITALEN MOTORSCHADEN" und ich fraget warum darauf antwortete sie "JA SIE HABEN EINEN ZYLINDERKOPFDICHTUNGSCHADEN UND DIE REPERATUR VERLÄUFT AUF 2200 € " dann sagte ich stellen sie mir den agen berreit legen sie mir die zylinderkopfdichtungen in den kofferraum und ich werde das selber in angriff nehmen Naja das habe ich auch getan leider nur hatte ich auf der steuerkette beim zusammenbau i-was liegen gehabt und beim starten des motors machte es nur gescheusche bei der probefahrt durch den nacheglegenen wald machte es einen lauten schlag und die steuerkette riss somit kam es günstiger einen austauschmotor einzubauen und das lies ich dann bmw machen und es funktionierte alles bisher einwandfrei und ich hatte auch nie probleme nur jetzt kommen sie alle auf einen schlag (Gut man muss dazusagen at-motor hatte 120 000 km das war aber 2004 drauf jetzt sind es schon 320759 km )
und so ein motor hat doch keine schwächen od. ??? naja ich hoffe jetzt erstmals auf hilfreiche antworten und nicht auf textbezogene verbesserungen so wie es z.b. münster... vornimmt ich glaub mal sagen zu dürfen das er auch schon ein prob. mit seinem auto hatte wo alle ihren einwand in fehlersuch in sachen darstellung im thread suchten er ist einer der wenigen die mir weiterhelfen aber die diskusion kann auch vortgefürt werden sobal mein dicker wieder läuft danek aber trotzdem für die übersetztung 
|
|
|
30.12.2008, 13:07
|
#13
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Hi,
also ist man mit einem V8 auch nicht besser dran, als mit einem R6, irgendwie alles Müll. Anscheinend laufen nur die V12 halbwegs ohne probleme mal abgesehen von ner defekten Benzinpumpe oder Motorsteuergerät. Aber diesen Müllhaufen von 730 hab ich auch immer noch nicht zum anspringen bewegen können. Allerdings, so ganz kann ich die Problemanalyse auch nicht nachvollziehen da die Ausführungen einfach zu weit ausholen von junge mit alte mann gas gegeben und pleite Autohaus usw., spielt ja alles eigentlich keine Geige bei dem jetzigen Problem. Versuch mal tabellarisch aufzulisten wie der aktuelle Fehler genau aufgetreten ist und welche Maßnahmen zur beseitigung bereitz vorgenommen wurden, dann kommt vielleicht noch der eine odere Tip den man abarbeiten kann und an die Liste anfügt, ob es dann wirklich was bringt wag ich mal aus eigener Erfahrung zu bezweifeln. Das der Wagen wieder eine kurze Zeit nach dem Werkstattaufenthalt lief führe ich mal nicht auf Fehlerbeseitigung zurück sondern einfach auf Glück, so wie bei mir, wo nach der ersten Panne bei der Fehlersuche der Wagen wieder lief, aber leider nur für 4 Wochen dann war wieder Schicht und das gleiche Problem da und ist bis heute nicht beseitigt, da man auch die Werkstätten hier alle vergessen kann. Laufleistungen sagen auch nicht so viel über den Zustand aus wie hier von manchen behauptet wird. Der 730 hat gerade mal 180.000 auf der Uhr und der 750 ca. 320.000 (BMW Problem:Tacho steht bei 299960 und keinen Bock mich auch noch darum zu kümmern), nur das V12 läuft wie eine schweizer Uhr und auch bei diesem Scheißwetter sofort anspringt obwohl keine Garage vorhanden ist, und der Misthaufen von 730 nur rumspinnt. Auf die CC Meldung mit dem Kühlwasser muß man auch nicht unbedingt was geben, das hatte mein E38 und hat auch der 750 von Anfang an, Wahrscheinlich Sensor, da ich in 3 Jahren ca. 1/2 Liter Wasser nachgefüllt habe. Aber was ich nicht verstehe, wenn du selbst bei BMW gelernt hast und noch eine eigene Werkstatt betreibst, das du das Ding nicht in die eigene Werkstatt schleppst und dann hier die Liste machst und mögliche Ursachen sofort mal überprüfst, denn da gibt es ja viele, z.B. hab ich hier schon mal gelesen da ein V8 nicht mehr wollte weil 2 von den 8 Zündspulen defekt waren, aber ob das der Ursprungsfehler ist kann man ja nicht wirklich feststellen, da die Beschreibung etwas zu chaotisch ist. Möglich wäre ein defektes MSG, aber dafür müßtet du dir einen neuen Rechner holen um das mal auszulesen mit CS, zwar nicht so toll aber zumindest kann man damit einen Teil der Fehlerquellen eingrenzen. Bei mir war mal ein MSG von einem Moment auf den anderen hinüber, beim fahren ging der Wagen aus, wieder gestartet und sprang sofort an und lief bestens, aber sobald ich ne Fahrstufe eingelegt habe ging die Kiste aus, nach Hause geschleppt und mit CS ausgelesen, gab ne Fehlermeldung beim MSG2 an, also neues besorgt, eingebaut und er lief wieder einwandfrei. Warum das Ding überhaupt lief und nur mit ner Fahrstufe ausging entzieht sich meiner Kenntnis, aber man muß ja nicht alles wissen, denn er lief wieder einwandfrei und das war es was zählte.
MfG Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
01.01.2009, 19:59
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Hier meine ausführung zu den wünschen ... schönes neues noch nachträglich
Zitat:
Zitat von MichaNI
Hi,
also ist man mit einem V8 auch nicht besser dran, als mit einem R6, irgendwie alles Müll. Anscheinend laufen nur die V12 halbwegs ohne probleme mal abgesehen von ner defekten Benzinpumpe oder Motorsteuergerät. Aber diesen Müllhaufen von 730 hab ich auch immer noch nicht zum anspringen bewegen können. Allerdings, so ganz kann ich die Problemanalyse auch nicht nachvollziehen da die Ausführungen einfach zu weit ausholen von junge mit alte mann gas gegeben und pleite Autohaus usw., spielt ja alles eigentlich keine Geige bei dem jetzigen Problem. Versuch mal tabellarisch aufzulisten wie der aktuelle Fehler genau aufgetreten ist und welche Maßnahmen zur beseitigung bereitz vorgenommen wurden, dann kommt vielleicht noch der eine odere Tip den man abarbeiten kann und an die Liste anfügt, ob es dann wirklich was bringt wag ich mal aus eigener Erfahrung zu bezweifeln. Das der Wagen wieder eine kurze Zeit nach dem Werkstattaufenthalt lief führe ich mal nicht auf Fehlerbeseitigung zurück sondern einfach auf Glück, so wie bei mir, wo nach der ersten Panne bei der Fehlersuche der Wagen wieder lief, aber leider nur für 4 Wochen dann war wieder Schicht und das gleiche Problem da und ist bis heute nicht beseitigt, da man auch die Werkstätten hier alle vergessen kann. Laufleistungen sagen auch nicht so viel über den Zustand aus wie hier von manchen behauptet wird. Der 730 hat gerade mal 180.000 auf der Uhr und der 750 ca. 320.000 (BMW Problem:Tacho steht bei 299960 und keinen Bock mich auch noch darum zu kümmern), nur das V12 läuft wie eine schweizer Uhr und auch bei diesem Scheißwetter sofort anspringt obwohl keine Garage vorhanden ist, und der Misthaufen von 730 nur rumspinnt. Auf die CC Meldung mit dem Kühlwasser muß man auch nicht unbedingt was geben, das hatte mein E38 und hat auch der 750 von Anfang an, Wahrscheinlich Sensor, da ich in 3 Jahren ca. 1/2 Liter Wasser nachgefüllt habe. Aber was ich nicht verstehe, wenn du selbst bei BMW gelernt hast und noch eine eigene Werkstatt betreibst, das du das Ding nicht in die eigene Werkstatt schleppst und dann hier die Liste machst und mögliche Ursachen sofort mal überprüfst, denn da gibt es ja viele, z.B. hab ich hier schon mal gelesen da ein V8 nicht mehr wollte weil 2 von den 8 Zündspulen defekt waren, aber ob das der Ursprungsfehler ist kann man ja nicht wirklich feststellen, da die Beschreibung etwas zu chaotisch ist. Möglich wäre ein defektes MSG, aber dafür müßtet du dir einen neuen Rechner holen um das mal auszulesen mit CS, zwar nicht so toll aber zumindest kann man damit einen Teil der Fehlerquellen eingrenzen. Bei mir war mal ein MSG von einem Moment auf den anderen hinüber, beim fahren ging der Wagen aus, wieder gestartet und sprang sofort an und lief bestens, aber sobald ich ne Fahrstufe eingelegt habe ging die Kiste aus, nach Hause geschleppt und mit CS ausgelesen, gab ne Fehlermeldung beim MSG2 an, also neues besorgt, eingebaut und er lief wieder einwandfrei. Warum das Ding überhaupt lief und nur mit ner Fahrstufe ausging entzieht sich meiner Kenntnis, aber man muß ja nicht alles wissen, denn er lief wieder einwandfrei und das war es was zählte.
MfG Micha
|
Sanke Micha hab ja deinen Beitrag auch gelesen und dann schildere ich mal
1. ich hab ein video gemacht aber das kann ich hier im forum nicht vorstellen so wie der "PADDY" es immer macht da sieht man deutlich was ableuft naja dann muss ich es in worten fassen was sehr schwer ist
2.ich lasse jatzt mal unwichtiges aus !!!!
anfang der geschicht !!!
1.ich hab den bmw in meine werkstatt gefahren da ein abblendlicht ausviel weil die birne kaputt war gewechselt und gut !!!
2. nach dem wechsel lief der wagen nur noch beschissen warum weiß ich auch nicht. (Das wird wohl kaum der ursachepunkt sein !!!)
3. ich habe dann den wagen nach dem unrunden lauf bei 1/4 betriebstemperatur ganz kurz vllt. für ne sek. in den 3,5 tausend touren lauf gejagt mit viertel-gas und dannach ging die drehzahl bis auf 150 touren runter alle lichter gingen schon an es blinkte und hupte wie verrückt und er fing sich grd so wieder !!!
4. Nach dem einlegen der fahrstufe D ging der motordann aus durch absterben er ging in den 100 bereich es blinkte und hupte alles wieder und er fing sich dann wieder (ich gab kein gas) und er lief dann für eine sekunde bei 600 touren und dann starb er ganz plötzlich ab (betankt wurde er richtig und er hatte noch 60 liter im tank "Tank immer super")
5. dann versuchte ich ihn zu starten und er lief etwa 2 sekunden ganz mager sägte wie ein schwein und ich gab gas er drehte dann auf 3500 touren und machte dann stück für stück zig zündausetzer und dann nam er kein gas mehr an und starb ab.
6. dann habe ich es versucht und bei jedem start lief der wagen für 2-3 sekunden und starb dann bei magerem lauf ab
7. nach so etwa 10 startversuchen lief er dann so das ich ihn bis ins 17 km entfernte nachhause bewegen knnte (unterwegs lief er gut alle ampeln waren gürn und ich merkte nichts lediglich rauchte er ein bisschen)
8. 100 meter vor meinem haus starb er dann bei einer kurvenfahrt mit 5 km/h ab. und wollte dann auch nichtmehr hab dann auch öffters mit vollgas gestartet und er leif dann einmal kurz und stab sofort wieder ab. und dann war auchschon die batterie leer.
9.da ich eig. nichts an meinem mache und alles bei BMW machen lasse wegen zuverlässigkeit und einmaliges ungeschick und hoffnung auf nichtmehr ungeschick hab ich nur lediglich den luftfilter und die kerzen gewechselt in verbingung mit dem motorenöl.
10. eine kerze war kohl-rabenschwarz die vorletzte !!! ich hängt dann das ladegerät ran und hab alle zündspulen überprüft naja und die 7.te funtze nicht daher hab ich dann versucht ihn auf sechs-zylindern zu starten und hab ihn aber vor einbau der zündkerzen den motor leergeorgelt ( von benzin im zylinder befreit ) und dann alles rechtmäßig zurückgebaut und nur die letzen 2 zylinder nicht angeschlossen und es klappte auch (Sprich er leif und was dann geschah)
11. ich wolte ihn fröhlich wie ich war aus der garage fahren da ich mich nicht vergiften wollte (zum warmlaufen das ich ihn um den block jagen konnte =) ) und hab dann auch mal im leerlauf gas gegeben um zu schauen ober er auch gut läuft (leerlauf war auf sechs zylindern besser wie auch aucht !!! ?!?!?...) ich gab dann wie schon erwähnt gas und er nahm das gas dierekt an ohne probleme und sank auch mit der drehzal nicht in den keller dann nach einlegen der fahrstufe fing er´s ruckeln an und der drehzahlmesser sprng im cockpit rum wie en "LOWRIDER" naja ich dachte mir nichts bei und fuhr ihn raus und beim gasgeben versoff er dann endgültig.
12. hab ihn dann in die werkstatt getan und die sagten es war lediglich der leerlaufregler verdreckt der luftmassenmesser und die lamdas haben sie auch versucht zu reiningen einschließlich der zündspule bei mir sprangen nur ??? im kopf herun naja und er sagte mir dann noch das eine lambda kaputt sein soll und eine zündspule und mehrerer unterbrechungen der gerät die nicht wichtig sein sollen er sagte dann auch noch sie hätten die fehler gelöscht und nach einer aus giebigen probefahrt nur noch die zs. und die lbs. gefunden (tank war auf 60 liter und danch auf reserve ???)
13. dann fuhr ich mit scheiß leerlaufverhaltem und so weiter vom hof war an der werkstatt angekommen und er lief wieder nicht ???
PS: er läuft nur scheiße wenn er warm ist hat warscheinlich was mitm kaltstartautomatic zu tun od. ???? Manchmal springt er kurz an aber nur wenn er kalt ist sobald er dann eine tem. vom + 8 crad ca. bekommt säuft er ab und ich hab auch keine lust mehr mein schatzZz... dennen murxern zu geben naja hab jetzt mal untersucht zündkerzen (haben die auch neu rein "KLEINE KUNDENDIENST OBWOHL ICH AUSDRÜCKLICH NICHT DARUM GEBETEN HABE" ) luftfilter alle zugehörigen teile zu den beiden und allen elekt. schnick schnak mal abgeschossen =) naja und bringt alles nix wenn er läuft dann nur sehr kurz und scheiße !!!! Danke trotzdem für die antwort hier die ausfürhung ..... achja scheiße und müll sind die karren keinesfalls nur weis ich ja nicht was meine vorbesitzter gemacht haben " DESWEGEN MEIM ANFANGS FRED AUCH DIE GESCHICHTE MUSSTE JA DAMALS EN AT-MOTOR ALS ERSATZTEILESPENDER HERHALTEN !!! 1. vorbesitzer ein dr. prof. .... zweiter ein älterer man mit nem jungen sohn der was BMW 7er Series nicht zu schätzen wusste und der tritte bin ich !!! die wo in erstbesitz sind haben es am besten !!! wünsch euch allen auch die die mich nicht so mögen od. die die ich versehentlich aus überwut zusammengeschrieben hab ein schönes neues jahr die betroffenen werden es schon wissen ich merke an " DIE THREAD-DARSTELLUNG-SCHREIBFEHLER-KRITIKER" war an dem abend einfach wegs meines BMW nicht gut gelaunt !!!..... guten ausrutsch !!!! =)
|
|
|
03.01.2009, 20:25
|
#15
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Hallo,
teilen wir ja fast das gleiche Schicksal welches wohl auch noch auf gleiche Voraussetzungen beruht. Nur das es bei mir im kalten Zunstand richtig Probleme gibt und nicht so viel wenn er warm ist. Habe den Wagen auch für meine Frau gekauft von so einem Opa der das Ding aber nicht slebst gefahren hat sondern sein behämmert Sohn der sich noch im Studium befindet und gezahl wurde das Ding von der Oma (also Mutter von dem Opa). Als die Oma sich ins Nirwana verabschiedet hat konnte man sich die Kiste nicht mehr leisten, total bescheuert das Ding war noch Euro1. Aber das war nicht das größte Problem, da der total behämmerte Studiosus die Karre echt zu Grunde gerichtet hat, der kannte keine Schwerzgrenze, Polster versift, Hintern auf der Rückbank 2 Zimmerboxen mit professionel verlegten Kabel durch die Mittelkonsole was in Aschenbecherhöhe oder besser gesagt durch den Schacht, dazu mußte er ja nur den Aschenbecher teilweise rausbrechen, nur ist mir noch nicht ganz klar warum er Löcher in die Abdeckung um den Wahlhebel geschnitz hat  , aber mußte wohl so sein nachdem der Trottel so ziemlich alles unter dem Amaturbrett abgeschraubt hat was irgendwie abzuschrauben ging. Der ganze Mist lag zum Glück noch im Kofferraum so konnte ich da wenigstens den Orginalzustand wieder herstellen. Also wirklich zu Grunde gerichtet den 7ner durch einen echten Vollidioten ohne die geringste Ahnung, aber zum Glück hatte das Intermezzo ein ende bevor er das Ding komplett geschafft hat, da die Basis im guten Zustand ist, so gut wie alles Rostfrei, alles was elektrisch ist funktioniert einwandfrei, wie Sitzheizng, Klima kühlt wie ein Gefrierfach bis hin zu jedem Lämpchen geht alles, wirklich ein Wunder. Aber das Theater ging los als ich den Wagen in der Werkstatt hatte um den KLR einbauen zu lassen, wie ein Wunder brannten nach dem Einbau permanet die Rückfahrschweinwerfer, auch wenn die Sicherung rausgezogen ist, aber der Supermeister behauptet natürlich das wäre alles ZUfall und hätte nichts mit dem Einbau zu tun, zusätzlich hatte ich auf einmal auch immer ne Meldung im CC Nebelscheinwerfer defekt, was jetzt komischer weise wieder verschwunden ist. Danach in einer anderen Werkstatt der Freak der den LMM für 500,- Euro aufschrauben wollte, wobei man für den Preis einen neuen bei BMW eingebaut bekommt, schon erschrekend wieviel ahnungslose Idioten mit einem Meistertitel ausgestattet sind ohne irgendeinen blassen Schimmer von Autoreperaturen zu haben. Da hilft glaub ich wirklich nur das Forum, oder BMW wobei das natürlich auch wirtschaftlicher Schwachsinn ist, da dort alles ausgewechselt wird die Kiste mal irgendwann wieder läuft und du bezahlst mit Pech 9 Teile von 10 die garnicht kaputt waren.
Aber zum V8 fällt mir so jetzt auch nichts ein, habe nur mal von ähnlichen Problemen hier im Forum gelsen wo letztendlich 2 defekte Zündspulen die Ursache waren, aber wenn die bei dir erneuert wurden fällt mir da jetzt auch nichts weiter ein, nur das bei mir nach Problemen mit der Zündung sich ein Motorsteuergerät beim 750 verabschiedet hat und somit ein ähnliches Verhalten wie bei dir festzustellen war.
Gruß Micha
|
|
|
03.01.2009, 21:26
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Hallo,
teilen wir ja fast das gleiche Schicksal welches wohl auch noch auf gleiche Voraussetzungen beruht. Nur das es bei mir im kalten Zunstand richtig Probleme gibt und nicht so viel wenn er warm ist. Habe den Wagen auch für meine Frau gekauft von so einem Opa der das Ding aber nicht slebst gefahren hat sondern sein behämmert Sohn der sich noch im Studium befindet und gezahl wurde das Ding von der Oma (also Mutter von dem Opa). Als die Oma sich ins Nirwana verabschiedet hat konnte man sich die Kiste nicht mehr leisten, total bescheuert das Ding war noch Euro1. Aber das war nicht das größte Problem, da der total behämmerte Studiosus die Karre echt zu Grunde gerichtet hat, der kannte keine Schwerzgrenze, Polster versift, Hintern auf der Rückbank 2 Zimmerboxen mit professionel verlegten Kabel durch die Mittelkonsole was in Aschenbecherhöhe oder besser gesagt durch den Schacht, dazu mußte er ja nur den Aschenbecher teilweise rausbrechen, nur ist mir noch nicht ganz klar warum er Löcher in die Abdeckung um den Wahlhebel geschnitz hat  , aber mußte wohl so sein nachdem der Trottel so ziemlich alles unter dem Amaturbrett abgeschraubt hat was irgendwie abzuschrauben ging. Der ganze Mist lag zum Glück noch im Kofferraum so konnte ich da wenigstens den Orginalzustand wieder herstellen. Also wirklich zu Grunde gerichtet den 7ner durch einen echten Vollidioten ohne die geringste Ahnung, aber zum Glück hatte das Intermezzo ein ende bevor er das Ding komplett geschafft hat, da die Basis im guten Zustand ist, so gut wie alles Rostfrei, alles was elektrisch ist funktioniert einwandfrei, wie Sitzheizng, Klima kühlt wie ein Gefrierfach bis hin zu jedem Lämpchen geht alles, wirklich ein Wunder. Aber das Theater ging los als ich den Wagen in der Werkstatt hatte um den KLR einbauen zu lassen, wie ein Wunder brannten nach dem Einbau permanet die Rückfahrschweinwerfer, auch wenn die Sicherung rausgezogen ist, aber der Supermeister behauptet natürlich das wäre alles ZUfall und hätte nichts mit dem Einbau zu tun, zusätzlich hatte ich auf einmal auch immer ne Meldung im CC Nebelscheinwerfer defekt, was jetzt komischer weise wieder verschwunden ist. Danach in einer anderen Werkstatt der Freak der den LMM für 500,- Euro aufschrauben wollte, wobei man für den Preis einen neuen bei BMW eingebaut bekommt, schon erschrekend wieviel ahnungslose Idioten mit einem Meistertitel ausgestattet sind ohne irgendeinen blassen Schimmer von Autoreperaturen zu haben. Da hilft glaub ich wirklich nur das Forum, oder BMW wobei das natürlich auch wirtschaftlicher Schwachsinn ist, da dort alles ausgewechselt wird die Kiste mal irgendwann wieder läuft und du bezahlst mit Pech 9 Teile von 10 die garnicht kaputt waren.
Aber zum V8 fällt mir so jetzt auch nichts ein, habe nur mal von ähnlichen Problemen hier im Forum gelsen wo letztendlich 2 defekte Zündspulen die Ursache waren, aber wenn die bei dir erneuert wurden fällt mir da jetzt auch nichts weiter ein, nur das bei mir nach Problemen mit der Zündung sich ein Motorsteuergerät beim 750 verabschiedet hat und somit ein ähnliches Verhalten wie bei dir festzustellen war.
Gruß Micha
|
Hi Micha,
Danke für deine antwort/en (Auch wenn sie mich vllt.nicht weiter bringen."macht aber nichts immer schön weiter antworten"). I-wie macht es mir spaß mit dir zu schrauben weil du trotz deinem Prob. immer noch ein bisschen "SEHR SEHR VIEL"         Humor übrig hast !!!   . Zu deinem prob. ich verfolge ja deinen thread auch und ich muss sagen das ich bei dir i-wie ein schlechtes gewissen habe mit der Motorelektrik, weil bei dir bringt ja alles rumschrauben nichts !!! (es könnte natürlich sein das es was mit dem LPG umbau zu tun hat !!!) und dein 2.tes ex prob. mit deinem fuffi (übrigens jetzt weis ich auch warum ich da einen mit großer niere und einen mit kleiner finde "Kleine niere 728i r6, 730i r6 /Große niere 730i V8, 740i V8, 745i V8 / 10, 750i V12.") wenn eins meiner steuergeräte kaputt ist dann müsste er doch eig. noch ganz beschissen auf einer bank lauf bzw. auf der bank dessen stg. nicht im eimer ist also auf guat daitsch im "NOTPROG." od. nicht    . Aber nun zu meinem Prob. des mit den zünd. spu. das kann gut sein aber dann müsste er eig. noch auf den restlich zylindern weiterlaufen und vorallem dann wenn man die spullen abklemmt (od. nicht ???  ) naja aufjeden war das schonmal hilfsreich auch wenn das nicht das prob. ist hätte ja können sein  . naja zu dem Thema "MEISTER" fällt mir auch nix mehr ein ich habe aber wegs den problemen mit meinem / unserem lieben freund und helfer Andre Hötzel (abenso) gesprochen (Per telefon) und der meinte das die Futzgen einfach kein bock mehr auf die teile haben weil die am liebsten nur noch den diag. PC ranschmeisen würden und dann das teil tauschen würden wo "ANGEBLICH KAPUTT IST" wie du schon sagst ist es aber meisten nicht kaputt und der meinung ist der Andre auch, der meint nehmlich das es auch (was ich auch mein) an einer kurzen störung liegen kann und deshalb im fehlerspeicher hinterlegt wird !!!       man kann natürlich von solch spielereichen einiges halten nur wenns nix taugt tas teil laut diag. kaputt war und man hatt es getauscht und der wagen läuft immer nocht nicht naja dann wird auch der technisch-begeisterte mensch einsichtig/nachdenklich weil die futzgen ja nichtmal erst den fehlerspeicher löschen sondern das teil dierekt tauschen und dannach den speicher löschen warum  weis ich ehrlichgesagt auch nicht !!! naja so ist´s leben hoffe auf deine rückantwort mit humor    schön am´d no 
|
|
|
03.01.2009, 23:11
|
#17
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Hallo bmwchecker,
wie gesagt mit V8 von BMW habe ich keine persönlichen Erfahrungen nur immer mit Logik vorzugehen habe ich bei den Kisten aufgegeben da das anscheinend nix bringt. Zu den Zündspulen kann ich nur das gelesene wiedergeben, das ebend auch 2 kaputt waren und dann trotzdem nix mehr ging, nicht so wie früher wenn mal 1 oder 2 Zylinder weg waren z.B. bei meinen Daimler Benz und die Karre lief trotzdem noch, wenn auch beschissen. Genauso mit dem Steuergerät bei meinem 750 wäre eigentlich logisch gewesen das er wie ein Trecker auf einer Bank laufen würde nach alten Erfahrungen, aber nix, das Ding lief einwandfrei auf beiden Bänken und sobald ich eine Fahrstufe eingelegt hab war Feierabend, mussten die Kiste abschleppen, nur das Problem war einfach zu beseitigen, Laptop mit CS6.5 ran und Fehlermeldung von MSG2, ausgetauscht und er lief wieder wie ein Uhrwerk, auch mit Fahrstufe  , verstanden hab ich es zwar auch nicht, aber wenn er läuft muss man ja nicht alles verstehen  .
Gruß Micha
|
|
|
03.01.2009, 23:23
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
[quote=MichaNI;1049622]Hallo bmwchecker,
wie gesagt mit V8 von BMW habe ich keine persönlichen Erfahrungen nur immer mit Logik vorzugehen habe ich bei den Kisten aufgegeben da das anscheinend nix bringt. Zu den Zündspulen kann ich nur das gelesene wiedergeben, das ebend auch 2 kaputt waren und dann trotzdem nix mehr ging, nicht so wie früher wenn mal 1 oder 2 Zylinder weg waren z.B. bei meinen Daimler Benz und die Karre lief trotzdem noch, wenn auch beschissen. Genauso mit dem Steuergerät bei meinem 750 wäre eigentlich logisch gewesen das er wie ein Trecker auf einer Bank laufen würde nach alten Erfahrungen, aber nix, das Ding lief einwandfrei auf beiden Bänken und sobald ich eine Fahrstufe eingelegt hab war Feierabend, mussten die Kiste abschleppen, nur das Problem war einfach zu beseitigen, Laptop mit CS6.5 ran und Fehlermeldung von MSG2, ausgetauscht und er lief wieder wie ein Uhrwerk, auch mit Fahrstufe , verstanden hab ich es zwar auch nicht, aber wenn er läuft muss man ja nicht alles verstehen  .
Das Stimmt !!! Aber das wichtigste ist das "DEIN" Humor erhalten Bleibt  und wenn man von manchen dingen nichts weis ist es auch nicht schlimm "AUCH ICH LERN NIE AUS !!! "
Mit freundlichen Grüßen Mirko und a guada nacht no mid feucht dräuma 
Geändert von BMW CHECKER (03.01.2009 um 23:25 Uhr).
Grund: Wegen dem Grünen =)
|
|
|
04.01.2009, 07:23
|
#19
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Checker
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...e_reinigen.pdf
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...emontieren.png
Beim Demontieren der zwei Kabelkanäle darauf achten, daß die KLammern an den Steckern zur Einspritzdüse nicht abbrechen und zwischen die Ansaugbrücke und Zylinderkopf fallen.
Die Stecker sind fest mit dem Kabelkanal verbunden und die Halterung für die Klammern brechen leicht. Kannst danach aber auch ohne die Klammer wieder montieren, hält auch.
Gruß Wolfgang
|
|
|
04.01.2009, 15:26
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Hallo Wolfgang,
Ich danke dir für die hilfe, war echt sehr hilfsreich da ich es jetzt auch weis  kannst ja wenn du / sie wollen den Thread weiterverfolgen !!! und weiter solch ideeeneinbringungen reinschießen vllt. leuft mein 8 ender dann i-wann mal wieder  !!! *aufforderung ein* alle den Thread verfolgen *aufforderung aus*  ...
Mit freundlichen grüßen Mirko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Hilfe meine Frau
|
papi 41 |
BMW 7er, Modell E38 |
25 |
06.02.2008 07:01 |
Hilfe meine Alarmanlage!
|
750li |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
26.03.2007 13:48 |
Hilfe Meine Alarmanlage !
|
750li |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
04.07.2006 13:55 |
Fahrwerk: Hilfe meine Räder schlagen
|
TheLordofDrago |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
24.05.2006 16:13 |
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 09:58 |
|