Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 11:51   #11
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard

hi,

das Antennenkabel geht ja nur bis zum Kofferraum, kann ich es mit einen Adapterkabel verlaengern oder neu ab der Antenne???

wieviel Meter brauche ich davon damit es zum radioschacht reicht ??
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:24   #12
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

5 Meter möchtest du da einplanen aber sollte zu verlängern gehen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:35   #13
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard

also ab Antennenverstarker bis zum Radioteil im Kofferraum sind es sagen wir mal grob ca 2m, ich nehm ja das Kabel dort raus und lege es im Fußraum, und verlangere es mit 3m und passt ??
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:48   #14
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Sollte passen.

Da ich davon ausgehe ist so aufgebaut wie in meinem früheren.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 11:44   #15
Puk750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Werpeloh
Fahrzeug: E32-750iL (1988)
Standard

Hallo,

Da ihr schon das thema habt, ich habe ein becker mexico cd typ 865 und da er fast keinerlei funktion mehr hat, ( cd geht nicht, sender sucht er nach lust und laune und dann nur ndr2 oder irgendein klassischen sender.. ) habe ich mir gestern ein schönes radio gekauft mit allen schikanen
Aber als ich nach eine stunde kämpfen das radio endlich raus hatte ( das alte becker hat jetzt ein abnehmbares bedienteil funktioniert aber noch und lässt sich auch wieder zusammenbauen) musste ich leider feststellen das da nur 3 dicke kabel ins radio gehen... also nix mit ebend das neue rein basteln...
Ich habe wohl das grosse soundsystem verbaut (er hat insgesamt 8 boxen und die hochtöner beim spiegel dreieck)
kennt ihr eine lösung? ich habe das forum schon dürch finde aber kein thread der mein problem mit dieses radio beeinhällt.
Ich hoffe ihr könnt mich weiterhelfen!

Besten dank im vorraus,
Puk
Puk750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:34   #16
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard

also ich habe mich entschieden auf alles zu verzichten und neu verlegen. Radio, Radioempfangteil und serienmaessige Endstufe raus, Antennenkabel nach vorne ziehen, 2 4-Kanal Endstuffen einbauen und jeden einzelnen Lautsprecher mit neuen Kabeln an die Enstufen verbinden. Du kannst ja ohne zusatzliche Endstufen einfach das Radio mit neuen Kabeln die Lautsprecher verbinden. Brauchst aber Frequenzweichen.
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 16:36   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Puk750il Beitrag anzeigen
Hallo,

Da ihr schon das thema habt, ich habe ein becker mexico cd typ 865 und da er fast keinerlei funktion mehr hat, ( cd geht nicht, sender sucht er nach lust und laune und dann nur ndr2 oder irgendein klassischen sender.. ) habe ich mir gestern ein schönes radio gekauft mit allen schikanen
Aber als ich nach eine stunde kämpfen das radio endlich raus hatte ( das alte becker hat jetzt ein abnehmbares bedienteil funktioniert aber noch und lässt sich auch wieder zusammenbauen) musste ich leider feststellen das da nur 3 dicke kabel ins radio gehen... also nix mit ebend das neue rein basteln...
Ich habe wohl das grosse soundsystem verbaut (er hat insgesamt 8 boxen und die hochtöner beim spiegel dreieck)
kennt ihr eine lösung? ich habe das forum schon dürch finde aber kein thread der mein problem mit dieses radio beeinhällt.
Ich hoffe ihr könnt mich weiterhelfen!

Besten dank im vorraus,
Puk
Ich kopiere meinen Beitrag von oben mal, denn die Angabe "3 dicke kabel" ist sehr dürftig:

Wenn das Radio-Empfangsteil hinten im Kofferraum (oben "unter" der Hutablage) sitzt läuft das Antennenkabel auch nur bis da hin.

Wenn das Radioempfangsteil im Radio-Schacht sitzt kannst Du mit etwas Geschick und wenig Arbeit jedes üblich Autoradio anschließen.

Lautsprecher-Masse-Kabel werden alle einzeln abisoliert und nicht verbunden.
Lautsprecher-Plus-Kabel und alle anderen Kabel werden normal verbunden.


PS: Wenn Du weitere Infos von mir haben willst, dann schreib bitte so, dass man das gut lesen kann (Groß-/Kleinschreibung).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 17:55   #18
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Wie gehts dir MAtze? alles wieder guddi?

wie erkenne ich welches system ich verbaut habe?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 18:38   #19
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Wie gehts dir MAtze? alles wieder guddi?

wie erkenne ich welches system ich verbaut habe?
Geht soweit wieder kommst einfach mal in die neue halle.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 20:08   #20
Puk750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Werpeloh
Fahrzeug: E32-750iL (1988)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ich kopiere meinen Beitrag von oben mal, denn die Angabe "3 dicke kabel" ist sehr dürftig:

Wenn das Radio-Empfangsteil hinten im Kofferraum (oben "unter" der Hutablage) sitzt läuft das Antennenkabel auch nur bis da hin.

Wenn das Radioempfangsteil im Radio-Schacht sitzt kannst Du mit etwas Geschick und wenig Arbeit jedes üblich Autoradio anschließen.

Lautsprecher-Masse-Kabel werden alle einzeln abisoliert und nicht verbunden.
Lautsprecher-Plus-Kabel und alle anderen Kabel werden normal verbunden.


PS: Wenn Du weitere Infos von mir haben willst, dann schreib bitte so, dass man das gut lesen kann (Groß-/Kleinschreibung).
Entschüldige mein Rechtschreibung

Ich habe den Empfänger/Verstärker hinten im Kofferraum unter der Hutablage, und sowie ich es erkennen kann ein BMW endstufe im Kofferraum links hinter der Verkleidung.
Ich habe es heute geschafft den Metal-kappe wo die Dicke Kabel (ich weiß sonst nicht wie ich die beschreiben soll) in das Radio rein gehen ab zu schrauben und da habe ich ein kleinen stecker gefunden wo mehrere drähte dran sind, ein schwarzes und das Antennen kabel gehen aber noch weiter in das Radio rein.
Desweitern habe ich neben das Radio noch ein Dreh-regler für die Boxen, ich weiß nicht ob das was ausmacht wollte es aber noch erwähnen.
Ich bin nicht so Elektronisch begabt, aber wenn ich weiß wie es muss klappt das schon.

Besten dank im vorraus
Puk
Puk750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
keilriemen verlegen möchte gern BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2008 19:04
chinchkabel verlegen? paul81 BMW 7er, Modell E38 2 09.04.2006 08:59
BMW Model E32 – 750iA, mit Mega Hifi-Anlage, Tüv und AU Neu chatfuchs eBay, mobile und Co 0 04.11.2005 09:58
HiFi/Navigation: alle kabel vom hifi system komplett neu verlegen mays_7er BMW 7er, Modell E38 13 14.12.2004 15:26
HiFi/Navigation: Neu hier und Frage zum Hifi-Einbau in B. No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group