Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2008, 07:22   #1
Erbstück
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bad Sooden-Allendorf
Fahrzeug: E32-750iL (Bj 92)
Standard Hilfe, mein 750iL macht zicken

Hallo zusammen,
ich habe den siebener von meinem Vater geerbt und möchte ihn gerne weiter fahren, ist eigentlich ein geiles teil.
nur leider macht er mir etwas sorgen, zum einen streikt das Abblendlicht links,zum anderen sind da vorne irgentwelche stellmotoren für die lüftung glaube ich, wenn das Auto steht und abgeschloßen ist, brummen die motoren A sehr laut, und B ziehen sie mir die batterie leer. Desweiteren geht der Tempomat immer von alleine aus.
Wer kann mir da weiter helfen???????????????

Gruß Martin

Geändert von Erbstück (28.09.2008 um 07:28 Uhr).
Erbstück ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 07:34   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Martin


Tja, Abblendlicht: Glühlampe / Xenon in Ordnung? Sicherung ganz? LKM und Senfrelais in Ordnung?

Stellmotoren: Wenn du hundertpro weißt, daß es diese sind, dann Kabelbaum durchmessen 7 prüfen auf Kriechströme und reparieren. Andernfalls Stellmotoren mal tauschen.

Tempomat verabschiedet sich eigentlich nur, wenn z.B. EML nicht richtig arbeitet oder beispielsweise das Geschwindigkeitssignal fehlt!


Nutze zu den einzelnen Fehlern am besten die umfangreiche !!! Suchfunktion hier im Forum! MfG Christian72
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 07:41   #3
Erbstück
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bad Sooden-Allendorf
Fahrzeug: E32-750iL (Bj 92)
Standard

Hallo Chritian,
zum Abblendlicht das auto ist umgerüstet von Xenon auf normal (DE) licht
sicherungen sind io birne auch aber was ist ein LKM und Senfrelais.
Erbstück ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 08:04   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Erbstück Beitrag anzeigen
...aber was ist ein LKM und Senfrelais.
LKM = Lichtkontrollmodul
Senfrelais = senffarbenes Relais zur Standlichtabfrage

Es gibt im Forum zahlreiche Beiträge darüber, benutze einmal die Suchfunktion mit den Begriffen "Senfrelais" und "nachlöten".
Beschränke die Suche auf den E32. Da hast Du die nächsten Tage zu lesen.
Das LKM und das Senfrelais sitzen beim Fuffi im linken Sicherungskasten im Motorraum.

Das die Stellmotoren der Heizung für die leere Batterie verantwortlich sein sollen, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Das man diese hört, wenn sie nach abstellen des Fahrzeuges in ihre Ausgangsposition zurückkehren, ist normal.
Und ganz leise sind die Stellmotoren nunmal nicht. Die Beschreibung "brummen sehr laut" ist daher eher subjektiv, als das
man direkt von einem Defekt ausgehen könnte.

Gruss
12Zylinder

P.S. anbei noch ein Bild zur Verdeutlichung. Das LKM ist das Modul im Vordergrund, das Senfrelais ist das "senffarbene" Relais in der Mitte.
Danke an @peter becker für das Bild

[

Geändert von 12Zylinder (28.09.2008 um 08:12 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 08:07   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zum Thema Stromdiebe, bzw. Batterie leerziehen, fällt mir spontan das Relais der Anpreßdruckverstellung der Scheibenwischer ein. Aber nochmal: NUTZE BITTE DIE SUCHFUNKTION - SEEEEEEHR UMFANGREICH! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 08:13   #6
Erbstück
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bad Sooden-Allendorf
Fahrzeug: E32-750iL (Bj 92)
Standard

danke für die info werde ich mal versuchen.
aber nochmal zu den Stellmotorn es ist so das mich die nachbaren anrufen und mir berichten das mein auto so einen lärm macht,
teilweise sogar wenn das auto schon stunden geparkt ist.
mfg Martin
Erbstück ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zetralverriegelung macht zicken hirbisch BMW 7er, Modell E32 2 04.03.2008 21:31
Elektrik: hilfe, kofferraumdeckel macht zicken dirk3 BMW 7er, Modell E38 14 21.01.2006 02:29
Elektrik: CC macht Zicken black730 BMW 7er, Modell E38 8 05.01.2006 10:26
7e macht zicken MikeLorey BMW 7er, Modell E38 5 04.08.2005 16:19
Elektrik: Standheizung macht Zicken!!! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 8 18.09.2004 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group