


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.12.2010, 20:09
|
#151
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Och, mit tiefen Autos hab ich Erfahrungen. Mein Passat VR6 hatte noch 5cm von Ölwanne bis zum Boden 
|
|
|
18.12.2010, 21:40
|
#152
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
nabend, auch ich haberfahrung mit tiefen autos,ascona b 2,4e mit koni gelb 135 vo 120 hi tiefer,no fucking airride und kein gewinde.
die bullen hatten ihn mal stillgelegt und gemessen,2-2,5 cm am tiefsten punkt
das war fahren wie auf schienen.
@schleifer, haste die 3 centis jetzt runter gekriegt?mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
18.12.2010, 23:11
|
#153
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Hab gekürzte Lowtec drin, aber mehr wien knapper cm ist da nicht gekommen 
Darum muss nun noch was in Richtung Federn pasieren. Da ich Federn stauchen keinem Vertrauen schenke, müssen halt tiefere Federn her. Und das tiefste ohne Gewinde sind die 80/20 fürn E34. Mal sehen, was der TÜV dazu sagt 
|
|
|
18.12.2010, 23:31
|
#154
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Also die KAW Federn sind eingentlich nicht schlecht.
Habe sie seit 7 Jahren drauf und er ist gut 7cm runter gekommen, so das ich mit den Winter Reifen, manchmal Probleme mit meiner Frontschürze habe.
Mit den 19 Zöllern für den Sommer ist das wieder was anderes.
Dafür muss ich sagen sitzen die schön Schpack im Radhaus.
Ich persöhnlich würde nicht Federn vom 5er verbauen, da die doch nicht die gewichte stemmen müssen wie die für eine 7er.
Lg Dirk
|
|
|
19.12.2010, 05:39
|
#155
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
nabend, auch ich haberfahrung mit tiefen autos,ascona b 2,4e mit koni gelb 135 vo 120 hi tiefer,no fucking airride und kein gewinde.
die bullen hatten ihn mal stillgelegt und gemessen,2-2,5 cm am tiefsten punkt
das war fahren wie auf schienen.
@schleifer, haste die 3 centis jetzt runter gekriegt?mfg harald
|
Muss man auf sowas stolz sein?? Wobei ich die 13,5cm an der VA kaum glauben mag, wieviel cm hatte die Serienfeder??
Aber mal was anderes....warum wurde das Fahrzeug still gelegt, wohl kaum Aufgrund 2 cm Bodenfreiheit???
Gruß
|
|
|
19.12.2010, 13:37
|
#156
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
13,5cm halte ich für "machbar" 
Mein Passat war gegenüber einem Serienfahrwerk gemessen auch 11,5cm tiefer an der VA
|
|
|
19.12.2010, 14:24
|
#157
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
wenn man vernünftig arbeitet is so einiges machbar,der innen konus der va war gekürzt ,damit ich noch restfederweg erhalte.
die va ist eine doppel querlenker achse mit getrennter feder dämpfer einheit.
federn waren von jamex ,80 millimeter ungepresst!!!!!!
felgen waren ats 8x13 et 1 mit 215/50/13.
der grund der erfolgten stillegung(der bulle hat damit gedroht den wagen zum gutachter zu schleppen.da hab ich ihn ersmal abgemeldet)
der auspuff war durchgehend 63,5 er gardemass gruppe a und dementsprechend hart belastet waren die gummis.
eins davon riss ab und der auspuff kratzte bei der geringsten bodenwelle.
die bullen standen in ner seitenstrasse mit fenster offen,30 grad im schatten.
dann ham sie mich angehalten kontrolliert.
da sie nix negatives finden konnten haben sies auf den auspuff geschoben und das auto vorübergehend festgesetzt.
musste an ort und stelle schein und schlüssel abgeben 
hab dann das gummi erneuert, und das auto dann nochmals beim guten tüver abnehmen lassen.
und stolz bin ich darauf natürlich .genauso wie jemand stolz is nen boothohen highliner oder alpina oder einen mit schnitzer spoiler werk drummrum zu
haben .
das war eine schöne zeit in meinem leben.jetzt ist es anders ,man steht auf understatement.mfg harald
ps gruppe a ist der hammer,115 db ohne tüv mit 2,4 e vierzilinder.dumpf und laut.denkt darüber was ihr wollt 
|
|
|
19.12.2010, 14:31
|
#158
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
@ schleifer , hast du mal ein auge auf deine gummi dämpfer geworfen.
ich hatte glaub ich zu anfang des freds mal darauf hingewiesen.
80 federn vom e34 m5 halten mit sicherheit genauso viel kg aus wie der e32 r6
würde davon trotzdem abraten wegen der tüv geschichte.
ich hatte selber schon so oft stress mit den capos,das is es nich wert .und der versicherungsschutz is dann auch son thema.
will ja nich rummspiessen  aber vielleicht findet sich ja ein guter tüver der zu der m5 variante ja sagt.
werde bei mir im frühjahr ersmal die 40er aps einbauen.mal schauen wie das so funzt.
wie sind die lowtechs im e32?sind die gut hart oder eher seriennah?
mfg harald
|
|
|
20.12.2010, 08:56
|
#159
|
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
ich hab bei mir auch die APs drin ... also tiefer als angegeben sind die auf jedenfall, allerdings sind sie extrem weich ... meiner schlägt also gern mal durch.
hört sich auch eher so an, da die federn recht lang sind, dass die federn auf block gehen. klingt im auto nich schön !!!
ich hatte damals in meinem e34 auch KAW 80 // 20 federn drin. sind vorn auf etwa 92mm runter gegangen.
hatte dann vorn nur noch 2 federwegsbegrenzer drin, weil sonst kein lenken mehr möglich war. muss ich mal schauen wo ich dazu noch nen bild hab  .
optik 1 +++ , fahren aber eher 4 - 5. schlug dauerhaft durch, selbst auf spax dämpfern die ich komplett zu gedreht hatte.
__________________
Suche Verlours-Fußmatten in ultramarin-blau vo / hi für E32 ! Bitte melden  !
|
|
|
02.10.2011, 15:19
|
#160
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Zitat:
Also wie gesagt, ist das ein E34 M5 Gewindefahrwerk. Für den 3.8l. Desweiteren sind vom M5 die Domlager ( Sturzverstellung ), Druck oder Zugstangenlager sind auch vom M5. Ich glaub fast die ganze Vorderachse ist umgebaut. Einziger Nachteil. Selbst bei meinen Winterreifen muss ich vorne ein paar Spurplatten daruf machen. Nichts wildes aber ein bißchen halt, damit innen nix streift.Wenn ich meinen Dicken das nächste mal auf der Bühne hab, mach ich Dir mal ein paar Detail - Nahaufnahmen.Bremsanlage, hab ich die 4 Kolben vom 750i verbaut. Dann hab ich noch einen Eisenmann drunter. Einen Chip hab ich auch verbaut. Mit Ein & Ausgangsmessung. Vmax offen.
Das ganze Fahrwerk hat natürlich auch einen kleinen Schönheitsfehler. Auf sehr langen Strecken ist er hinten etwas zu hart gefedert.
Ich hab noch ein paar schöne Bilder die mir Paddy gemacht hat. Aber die sind ganz schön groß. Mal schauen was ich machen kann.
Viele Grüße & schönes Wochenende, Christian
|
@Christian740i: Ich hab's nicht vergessen...auch wenn ich das Thema ein wenig aus den Augen verloren habe
Würde immer noch gerne die Bilder sehen von denen du gesprochen hast...
Grüße
Chris / K7000
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|