|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.05.2020, 21:28 | #101 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2006 
				
Ort: Theisseil 
Fahrzeug: G11 750 dx  2018
				
				
				
				
				      | 
				 745d 
 hallo Gemeinde,hat jemand von Euch schon einen 745 d 2006 mit Alpina Getriebe Update gefahren oder mit der XHP SW ausprobiert. Ich möchte eines von beiden programmieren lassen kann mich aber noch nicht entscheiden. Entscheidungshilfe wäre wünschenswert.
 
 Danke Euch
 Peter
 
				 Geändert von PKE 740 (06.05.2020 um 22:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2020, 21:58 | #102 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw745liv8  Besteht die möglichkeit das man nur die ganganzeige bekommt ? 
 Also auf Modus Automatik "D" das im kleinen Display die gänge angezeigt werden ?
 |  Bis jetzt nur im Alpina oder XHP Flash, außer ein Spezi hat es schon Original geschafft.
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2020, 08:18 | #103 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2010 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW E65 750i  (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Er schaltet nun schneller hoch und bleibt auch oben,  
zb schon 60kmh in den 6.Gang. 
Wenn man nun Kickdown geben würde,  
schaltet er je nach Geschwindigkeit, in den 2 oder 3.Gang und das Nervige Hoch, runter, hoch runter ist verschwunden. 
Desweiteren merkt man keine Schaltübergange mehr,  
was vorher deutlich zu spüren war.  
Bei normaler Fahrweise ist mein Verbrauch nun 1.liter gesunken, bin echt Happy    
 Mfg Laki |  
Mal ein kleines Update. Bin bin Super zufrieden das ich das gemacht habe. Bei mir ist der Spritverbrauch auch runter gegangen so 1/4 bis 1/2 Liter bewegt sich das. Wobei ich sagen muss das es bei mir ca. 80% Autobahn mit 120er Begrenzung ist. Was ich meistens habe. Nochmal Danke @Laki.
 
mfg 
Didony |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2020, 18:47 | #104 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2020 
				
Ort: Niederaula 
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 @Laki, 
hallo, kannst Du mir mal bitte erklären was Du da gemacht hast. 
Eine Alpina Getriebe Software draufgespielt/codiert    
Was ändert sich da alles, wie manifestiert sich die Änderung? 
Wie sieht es mit der Standfestigkeit des Getriebes aus (ich weiß, blöde Frage, aber sicher ist sicher    ) 
Wäre interessant wie sich so eine Software bei meinen 745d machen würde. 
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2020, 19:17 | #105 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Die Standfestigkeit ist tatsächlich interessant.
 Alpina hat eine andere Ölwanne verbaut, mit deutlich mehr Kühlrippen. Das sicher nicht ohne Grund.
 Allerdings hat der Alpina auch mehr Leistung die im Getriebe ankommt.
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 
				 Geändert von Markus525iT (29.05.2020 um 23:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2020, 09:40 | #106 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dzenan73  @Laki, 
hallo, kannst Du mir mal bitte erklären was Du da gemacht hast. 
Eine Alpina Getriebe Software draufgespielt/codiert    
Was ändert sich da alles, wie manifestiert sich die Änderung. 
 
Gruß |  Es steht normalerweise alles in diesem Tread,  
nun nicht das du lange suchen musst, nochmal. 
 
Die Alpina Fahrzeuge haben vom Prinzip,  
zwar nicht bei jedem E65 /E66 das gleiche Getriebe - SG verbaut, aber bei den meisten.  
Mehr Power kann man nicht nur bei einem Motor heraus kitzeln, sondern auch durch eine Getriebe Optimierung.  
Hauptbestanteil dieser Optimierung ist die Software,  
Alpina hat dazu eine eigene Software konfiguriert.  
Wenn die Alpina Software auf das Getriebe SG geflasht wird, hat man Folgende Vorteile. 
 
1) Das Getriebe schaltet schneller und bleibt im obersten Gang.  
2) Bei Kickdown oder Vollgas, schaltet es sofort in den möglichst niedrigen Gang.  
3) In jeden Fahrmodus hat man nun die Ganganzeige.  
4) Durch die Optimierung und mehr Power, spart man nun auch Kraftstoff.  
5) Das lästige hoch und Runter Schalten, als ob das Getriebe nicht weiß was es machen soll, gehört nun der Vergangenheit an.  
6) Das Getriebe fährt nun im 2ten Gang an,  
Sehr schön wenn man an der Ampel steht. 
 
Zur Haltbarkeit kann ich nur so viel sagen,  
stand heute gibt es keine Reklamationen,  
und unsere Getriebe stecken dieses Update locker weck.  
Trotzdem sollte beim Getriebe schon einmal, ein Service incl.  der Mechatronik durchgeführt werden.  
Wie sich das Update auf Langzeit auswirkt, wird sich zeigen. 
 
Noch fragen? 
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2020, 10:18 | #107 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2020 
				
Ort: Niederaula 
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen vielen Dank Laki. 
Wieviel sollte man Dir für die Optimierung auf den Tisch legen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2020, 16:06 | #108 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dzenan73  Vielen vielen Dank Laki. 
Wieviel sollte man Dir für die Optimierung auf den Tisch legen?   |  Leute, doch nicht hier        
schreib PN
				__________________Gruß Jörg - Christel
 & Jessie
 
 ( die Rückkehrer )
 Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
 Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
 
 "Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
 "Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2020, 14:37 | #109 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich habe die Optimierung beim @laki auch machen lassen. 
 Insgesamt eine deutliche Verbesserung: Das Getriebe bleibt bis 1000 Umdrehungen im gleichen Gang, wenn man verhalten fährt und rollen läßt im Standartmodus. Bei mir sind das z.B. 80-85 Km/h im 6.Gang. Die Fahrleistungen sind schon besser geworden, auch und besonders im Standartmodus. Das nutzbare Drehzahlband ist unten und oben größer geworden, bis das Getriebe hoch- oder runterschaltet. Der Wandler dreht insgesamt weniger durch und das Auto spricht spontaner aufs Gas an, mehr wie ein Schaltwagen, aber noch nicht genauso. Auch die Gangwechsel gehen schneller, der Komfort bleibt erhalten.
 
 Eigentlich müßte diese Software vom Werk aus drauf gewesen sein, die passt sehr gut zum 3.0d. Ich kann keine Nachteile erkennen, Spritverbrauch muß man noch sehen, es wird aber bestimmt weniger sein (= mehr Reichweite). Und für den Wandler und Öl ist es bestimmt auch besser, wenn er weniger durchdreht.
 
 Kann den Laki nur empfehlen, bei Hard- und Software!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2020, 23:43 | #110 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.03.2017 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin am Samstag auch beim Laki wegen der Alpina Software und diversen anderen Sachen....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |