


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2008, 08:21
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Fest steht nunmal, das Ethanol eine höhere Oktanzahl hat und dadurch, ( nicht unbedingt spürbar), eine Mehrleistung mitsichbringt.
|
Leistung ist ein Produkt aus Energie und davon haben wir im Ethanol nicht so massig wie im Benzin. Unser Motor müsste den Zündzeitpunkt früher einleiten, aber da er keinen Klopfsensor hat, weiß er nicht wann der Sprit anfängt zu klopfen. Unser steuergerät kommt nicht auf den Gedanken früher zu zünden um die 118Oktan vom Ethanol komplett aus zu nutzen.
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Mehrverbrauch werde ich ja bald bei mir sehen. Bisher kann ich aus eigentlich zuverlässigen Quellen berichten, das die wenigsten "Umrüster" einen Mehrverbrauch zu verzeichnen haben. Einige wenige haben sogar einen Minderverbrauch.
|
Umrüster wäre ja auch sau doof wenn sie ihren Kunden die Wahrheit sagen würden.
|
|
|
28.08.2008, 08:43
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Leistung ist ein Produkt aus Energie
|
Und was?
Zitat:
Zitat von Robbie
früher zu zünden um die 118Oktan vom Ethanol komplett aus zu nutzen.
|
Selbst wenn - du kannst den Zündzeitpunkt nicht beliebig vorverlegen. Die Klopfregelung durch Zündzeitpunktverschiebung funktioniert genau andersrum: Bei der Entwicklung des Motors wird der frühest (sinnvoll) mögliche Zündzeitpunkt in Abhängigkeit von Last und Drehzahl festgelegt und als Kennlinie im Steuergerät hinterlegt. Wenn der Klopfsensor ein entsprechendes Signal gibt, wird der Zündzeitpunkt zurückgenommen, bis das Klopfen aufhört. Eine Regelung über den Kennlinienwert nach "früh" würde höchstens wieder zu einer Leistungseinbuße führen.
Bei den alten Bauernmotoren ohne Klopfregelung, wie zum Beispiel in meinem Wagen, ist bestimmt noch ein bisschen Luft nach vorne für den Zündzeitpunkt, die sollen ja auch unter widrigen Bedingungen noch laufen. Aber selbst, wenn man da optimiert, sollte der heutzutage (in D) erhältliche Kraftstoff auf jeden Fall ausreichend klopffest sein.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
28.08.2008, 08:49
|
#3
|
Gast
|
Ich nehme an Du meinst noch Ziet... Rest folgt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|