Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2008, 00:03   #1
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard die wasserpumpe...

hallo forumler,

tja was soll ich sagen, langsames vorsichhinfahren, plötzlich lauter knall, dampf steigt auf und die temperatur geht gegen rot...

soweit die vorgeschichte, hatte ich schon berichtet.

wasserpumpe fest, erneuert. keilriemen gerissen, erneuert. wasser aufgefüllt bzw. gleich mit frostschutz ergänzt. soweit sogut. läuft wieder wie glöckchen.

wenn nicht ein kleines problem wäre, wobei ich euch mal befragen wollte.
es leuchtet seitdem, mehr oder weniger regelmäßig, die anzeige auf "kühlwasserstand". ist aber vorschriftsmäßig befüllt.

habt ihr eine idee? wäre ich dankbar.

ciao

interflyer
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 00:40   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Kühlwasser nachfüllen und richtig entlüften.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 00:50   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Kühlwasser nachfüllen und richtig entlüften.
.. wenn ich den Kühlwasserstand kontrolliere - dann ist immer genug Wasser drin...
?? ratlos bin...
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 00:55   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
.. wenn ich den Kühlwasserstand kontrolliere - dann ist immer genug Wasser drin...
?? ratlos bin...
mfg
peter
Na und ?

Ich wiederhole:

Kühlwasser nachfüllen und richtig entlüften.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 07:14   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Jungs und Mädels,

vielleicht hängt der Schwimmer des Sensors.

Einfach ausbauen (der ist sehr gut von oben im Ausgleichsbehälter zugänglich), entweder gleich erneuern (12 Euro) oder versuchen wieder gangbar zu machen - oft setzt sich Schmodder an dem ab, das blockiert dann den Schwimmring. Im Schwimmring sitzt ein Magnet, der den Reedkontakt im Sensor betätigt. Im ausgebauten Zustand anschließen, den Ring mal nach oben schieben, Meldung muß erlöschen, Ring nach unten Meldunng muß kommen (dauert ca. bis zu 10 Sekunden, bis die Check-Control das merkt und meckert)

Versuche auch mal durch Eintauchen in ein Glas Wasser, ob der Ring die 5mm aufsteigt, es könnte auch sein, dass Wasser in den Schwimmring eingedrungen ist und ihn zum Sinkring gemacht hat.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 07:29   #6
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo Harry würde auch mal auf den Sensor tippen, wenn alles ordnungsgemäß befüllt ist, gibt es ja nur den der rummault.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 12:45   #7
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard wasserpumpe...

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Na und ?

Ich wiederhole:

Kühlwasser nachfüllen und richtig entlüften.
hi,

okay, wie entlüfte ich "richtig". das mit dem schwimmersensor sehe ich mir auch noch an. danke für eure tipps jungs.

gruß
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 13:41   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Na und ?

Ich wiederhole:

Kühlwasser nachfüllen und richtig entlüften.
Wenn genug Wasser im Behälter ist, dann muß die Anzeige aus sein, unabhägig davon, ob entlüftet wurde oder nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 18:28   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

*Schock-Modus an*

Bei unserem B10 3,2 hatten wir das gleiche, ebenfalls nach Wasserpumpenschaden.

Im Ergebnis war der Kopf hin (gerissen durch die Überhitzung). Dadurch wurden Abgase ins Kühlwasser gepresst, welche im Ausgleichsbehälter eine Gasblase bildeten. Regelmäßig kam die Warnung und immer, wenn wir den Behälter öffneten, war er voll - weil dann die Gasblase ja entweichen konnte.

*Schock-Modus aus*

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe V8 Georg 735i BMW 7er, Modell E32 4 12.06.2007 22:32
Motorraum: Wasserpumpe wladan745 BMW 7er, Modell E38 5 17.06.2006 17:02
Wasserpumpe IsthaMobil Suche... 0 30.04.2005 11:45
Motorraum: Wasserpumpe im A...... rienzi BMW 7er, Modell E38 8 14.12.2004 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group