


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.08.2008, 00:12
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
das kind das schon zu anfang ein 20 tsd euro auto bekommt, hat entweder schon im vorfeld auch schon öfters mit hochpreisigen sachen "gespielt" oder hat es sich einfach verdient...
|
zwischen "gefahren werden" und "geschenk bekommen" gibt es ein Unterschied.
|
|
|
09.08.2008, 00:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Gut, Freunde, war nett mit euch. Muss leider aufs Ohr. Hatte heute wieder einen 16 Stunden Tag hinter mir! Gute N8
|
|
|
09.08.2008, 00:15
|
#3
|
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
Jou, Zeit den Chat zu verlassen. Muss nachher wieder arbeiten. Freiwillig. Man spart ja auf den E65 ;-)!
|
|
|
09.08.2008, 00:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von jpfote
Jou, Zeit den Chat zu verlassen. Muss nachher wieder arbeiten. Freiwillig. Man spart ja auf den E65 ;-)!
|
Ich bin Student und hab Ferien   , aer ich leg mich auch gleich hin
muss morgen schon um 11:30h aufstehen... Ob ich das hinbekomme  
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
09.08.2008, 08:09
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Es wird ja ein normaler Führerschein gemacht, oder?
Dann würde ich erst mal dafür sorgen, dass das "Kind" auch erst mal ein Auto mit Handschaltung bekommt, damit es das richtige Fahren mit einem "normalen Auto" mit Schaltgetriebe auch lernt, denn das richtige Gefühl für die Kupplung etc. lernt man ja eh erst im Laufe der Zeit nach der Fahrschule.
So nach ein paar Monaten kannst ihn / sie dann ruhig auch mal mit dem 7er mit Automatik fahren lassen.
Das schlechteste wäre wohl, direkt nach bestandener Fahrprüfung nur noch Automatik zu fahren, da verlernt man ja sicher das Fahren mit einem normalen Auto und man kommt zu dem mit Sicherheit am Anfang "öfters durcheinander".
|
|
|
09.08.2008, 15:19
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Es wird ja ein normaler Führerschein gemacht, oder?
Dann würde ich erst mal dafür sorgen, dass das "Kind" auch erst mal ein Auto mit Handschaltung bekommt, damit es das richtige Fahren mit einem "normalen Auto" mit Schaltgetriebe auch lernt, denn das richtige Gefühl für die Kupplung etc. lernt man ja eh erst im Laufe der Zeit nach der Fahrschule.
So nach ein paar Monaten kannst ihn / sie dann ruhig auch mal mit dem 7er mit Automatik fahren lassen.
Das schlechteste wäre wohl, direkt nach bestandener Fahrprüfung nur noch Automatik zu fahren, da verlernt man ja sicher das Fahren mit einem normalen Auto und man kommt zu dem mit Sicherheit am Anfang "öfters durcheinander".
|
Da muss er durch. Sowohl meine Frau als auch ich fahren Automatik.
(Allerdings stelle ich gelegentlich in Mietwagen fest, dass man das Schalten nicht verlernt.)
Aber ich sehe nicht ein, jetzt schon einen Golf zu Kaufen, in dem er dann meine Frau und mich durch die Gegend chauffiert, so oft wird er nun auch wieder nicht ans Steuer dürfen.
In einem Jahr, wenn er 18 wird denke ich tatsächlich über so etwas nach, wobei ich mir dann das Auto kaufe und er darf -wenn er lieb war oder wenn ich keinen Bock habe, ihn nachts zu holen (wir leben etwas ausserhalb mit schlechtem ÖPNV) das Auto benutzen.
Ich sehe nicht ein, dass jemand, der noch nicht einmal die Schule abgeschlossen hat, schon ein eigenes Auto braucht, Background mit 2 Autos über 200 PS im Haushalt hin oder her. Er muss selber was leisten, ich habe auch mit 32 PS angefangen und mich dann hochgearbeitet, obwohl mein Vater damals schon die Spitzenmodelle von BMW fuhr.
Im Übrigen vertrete ich die Meinung, dass die meisten unter 30-Jährigen nicht verantwortungsbewusst mit hochmotorisierten Autos umgehen - es mag natürlich Ausnahmen geben. Auch ich war fast 40, als ich die 200 PS überschritten habe und das war gut so. Zu einem solchen Auto gehört einfach eine gewisse Gelassenheit, die ich vielen jungen Menschen abspreche, Sicher kann man mit 50 PS auch viel zu schnell in die Kurve gehen oder ein Kind umnieten, aber mit 300 PS geht das noch viel schneller und müheloser.
Das Schalten wird er dann auch noch lernen, in der Fahrschule klappt es ja auch und wenn das Fahren an sich geht, sollte ein wenig Schalten üben nicht das Thema sein.
Vielleicht ist es ja ein besonderer Anreiz, wenn er im e65 schon mal "Blut geleckt" hat, etwas zu Leisten, damit er sich später auch mal so ein Auto - wie immer ein Spitzen-Auto in ein paar Jahren geartet sein mag - kaufen kann. Andernfalls muss er hoffen, dass er mal was erbt.
Grüsse esau
|
|
|
09.08.2008, 18:00
|
#7
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@esau, kann ich nur so unterschreiben finde ich Klasse so. Auch wenn du es deinem Jungen von Haus aus geben könntest, er bleibt so auf dem Teppich.
Kenne genug in meinem alter die einfach keine Werte einschätzen können, weil von zu Hause alles kommt.
Was für mich wichtig war mit 18, nen eigenes Auto haben, auch wenn es nur nen alter Peugeot war. Es war meiner und ich war stolz drauf. So lernt man auch Pflege, Tanken, Versicherung, mach am Auto vll mal was selber damit es nicht zu teuer wird etc. Da merkt man erstmal was am Auto noch alles dran hängt. Ich fänds schon wichtig, dass er sich auf ein Auto einstellen kann und damit fahren lernt. Aber er sollte auch was dazu tun und es nicht vor die Tür gestellt bekommen.
Just my 2 cents, bin ja auch erst 23 ;p
__________________
|
|
|
09.08.2008, 22:08
|
#8
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von esau
Im Übrigen vertrete ich die Meinung, dass die meisten unter 30-Jährigen nicht verantwortungsbewusst mit hochmotorisierten Autos umgehen - es mag natürlich Ausnahmen geben. Auch ich war fast 40, als ich die 200 PS überschritten habe und das war gut so. Zu einem solchen Auto gehört einfach eine gewisse Gelassenheit, die ich vielen jungen Menschen abspreche, Sicher kann man mit 50 PS auch viel zu schnell in die Kurve gehen oder ein Kind umnieten, aber mit 300 PS geht das noch viel schneller und müheloser.
Grüsse esau
|
Wobei die Betonung auf "die meisten unter 30-Jährigen" liegen sollte
Ich habe mir mit 19 meinen ersten 540i von meinem eigenen Geld gekauft und mit 21 einen fünf Jahre alten M5, ebenfalls von meinem eigenen ersparten. Die Kisten wurden von mir gehegt und gepflegt und alles andere als getreten. Ich habe auch nicht die kleinste Schramme reingefahren, gechweige denn mal einen Unfall gebaut. Der M5 wurde von mir schon halbwegs geschoben und mit 11,5l im Schnitt auf 10.000 km bewegt. Ich vertrete die Ansicht, dass man umso ruhiger fährt je größer der Wumms ist.
Bekannte von mit haben sich schon mit Fiesta, Corsa, Polo und Co. aus Autobahnausfahrten geschossen, Überschläge fabriziert und was weiß ich für Shows gebrcht. Vor solchen Joghurtbechern verliert man viel zu schnell den Respekt und hackt dann in Kurven als wenn es kein Morgen mehr gibt. 100 Klamotten bleiben aber leider trotzdem 100 Klamotten und enden in jedem Auto tödlich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|