|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 04:58 | #11 |  
	| Benzinvernichter 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 - 740i  Cherokee XJ 4.0 Limited
				
				
				
				
				      | 
 Welche Massebänder meinst du? - Die an den Zündspulen? 
				__________________BMW E32 740i 1993
 Jeep Cherokee XJ 4.0 Limited nonHO 1990 in hellem freundlichen Schwarz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 12:04 | #12 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Micha 
ich denke, die Werte liegen innerhalb der Tolleranz. Der Motor muß auch ohne Nockenwellensensor laufen, da wird dann die Doppelzündung beibehalten. 
  Beschreibung der DME 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2008, 23:45 | #13 |  
	| Benzinvernichter 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 - 740i  Cherokee XJ 4.0 Limited
				
				
				
				
				      | 
 Du meinst die Masssebänder an den Zündspulen? Ja, die sind wieder dran.
 Und der Rest der Geschichte geht so weiter:
 
 Heute morgen neuen Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ( Original BMW ) nacheinander verbaut und gestartet - nichts, alles wie gehabt.
 
 Der ohmsche Wert der neuen Sensoren war annähernd gleich mit den alten.
 
 Habe dann nochmal die Verkleidung weggebaut wo die WFS verbaut war um zu sehen, ob da nicht doch irgendwas vergessen wurde zu demontieren - soweit aber alles okay.
 
 Bis auf zwei Unstimmigkeiten, siehe Bilder. Auf dem einen ist diese gelbe Steckverbindung, die offen war.
 
 Und ein blau/ gelbes Kabel mit braunem Stecker, das lose herumhing und oben aus dem Kabelbaum kommt.
 
 Weiss jemand was das ist?
 
 Danke & Gruss
 
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 00:16 | #14 |  
	| Benzinvernichter 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 - 740i  Cherokee XJ 4.0 Limited
				
				
				
				
				      | 
 Hier noch ein Bild der ausgebauten WFS:  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 00:27 | #15 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 erstmal herzlich willkommen. Spontan denke ich an 2 Möglichkeiten:
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 00:30 | #16 |  
	| Benzinvernichter 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 - 740i  Cherokee XJ 4.0 Limited
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Harry,
 und, was meinst du? - da steht nix...
 
 DEM ?
 
 Gruß
 
 Micha
 
				 Geändert von underground (16.07.2008 um 00:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 08:39 | #17 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
				 Wfs 
 ...habe meine WFS seinerzeit auch ausgebaut.Kann mich erinnern,daß kein Kabel offenblieb.
 Alle Gegenstücke lagen im Bereich linker Fußraum
 oder Lenksäule.
 
 Gruß Matthes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 11:07 | #18 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 ge / bl Kabel am kleinen Handschuhfach auf der Fahrerseite könnte für den Lautsprecher PDC sein. 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 11:52 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich habe das Gefühl das wird ein sehr langer Thread!!! 
Anscheinend hast du an der WFS und dem Motor zuvor herumgebastelt und nun geht nichts mehr.
   
Weisst du seltsam ist das du dich im Kreis drehst. Einerseits ist kein Plus am Steuergerät und anderereits ist die komplette Masse am Steuergerät weg. Was soll das?
 
Wahrscheinlich mal alles kräftig mit dem ohmschen Messgerät durchgemessen weil das ja so einfach ist?
 
Dein Meister wo ist der? Nacht um die Ohren gehauen um festzustellen das der Motor nicht anspringt wegen Masse und unpässlichem Spannungsmangel?
 
Dann wird einfach mal was überbrückt, was ja nix bringt.
 
Und die Nocken- und Kurbelwellengeber auf Grund einer Ohmmessung zu tauschen hab ich noch nie gehört. Ein induktiv Oszibild wäre aussagekräftig gewesen, wobei minimale Abweichungen im Sollwert (Ohm) sowieso egal sind.
 
Ich habe das Gefühl an der Kiste wird mittlerweile soviel rumgerührt das zum Schluß ein Cocktail entsteht der zu großem Kater führt!
 
Wenn ich nur mal dein Masseproblem aufsplitte, da kann es doch nicht so schwer sein deren Weg zu verfolgen. Zur Not kannst du das auch mit deinem geliebten Ohmmeter machen. 
 
Ich verstehe es nicht. Da muss doch eine Verbindung zwischen Zündspule und Motor sein und von Motor zum Minuspol der Batterie! Das kann ich doch Stück für Stück lokalisieren!
 
Viel Glück!
 
Roman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 11:52 | #20 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 HI;
 Ups, ich meinte, schau doch mal nach den dicken Flachsicherungen, je nach BJ gibts da eine im Schweller (neben der Batterie) versteckt und eine kurz neben der Batterie an die Wand angeschraubt.
 
 Gibt die tollsten Fehlerbilder, wenn man da einen Wackler hat.
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |