|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 20:30 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      | 
				 Kupplungspedal fällt weg..? 
 Hallo zusammen, 
habe das problem das mein E32 730i irgendwie immer die flüssigkeit für die Hydraulische kupplung verliert (bremsflüssigkeit richtig genannt, ich weiß) nur ich sehe weder unter dem Auto noch im Motorraum ein leck oder sonst was wo das rauslaufen soll... muss alle 2 tage bremsflüssigkeit nachfüllen in dem extra behälter im motorraum für die kupplung, sonst ist mein pedal wech    woran liegt das was kann da kaputt sein bzw nach was muss ich genau schauen???? wie gesagt unter dem auto sehe ich keine flecken........ und im innenraum sieht es auch trocken aus... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 21:10 | #2 |  
	| † 07.09.2022 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
 hast du schon mal nachgeschaut ob dein fahrerfußraum vielleicht naß ist das der geberzylinder eventuell defekt ist.
 
 Ansonsten kann es ja nur der geber oder nehmerzylinder sein !!
 
				__________________ 
				MfG BastianM3
   
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 21:35 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      | 
 sieht alles trocken aus...... oh man... teuer sind die teile ja net und eingebaut sicherlicht auch leicht oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 22:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 schau mal nach,ob die Feder, die am Kupplungspedal angebracht ist noch OK ist. Ich hatte das gleiche problem, als mir eines Morgens der ganze Krempel auf die Füße gefallen ist. Ich habe die Feder dann bestellt, bin aber bis zum Ableben des Motors nie dazu gekommen sie zu erneuern. Wenn du also so eine Feder brauchst, sag Bescheid. Die Feder kannst du für lau haben, will nur die Versandkosten haben.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 12:53 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      | 
 ich schaue es mir mal an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 13:57 | #6 |  
	| Schwarz, Kurz, Schmutzig 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
				
				
				
				
				      | 
 Habe grade beim E30 Kupplungsgeber und Nehmer erneuert. Der eine ist beim e30 am Getriebe der andere ist von Fahrgastraum über den Pedalen zu erreichen.
 Ich kann mir vorstellen das es beim 7er genauso ist.
 
 
 Grüße
 
 THG
 
				__________________ 
				________________________________ 
Wozu rasen? 240 km/h genügen völlig!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 15:34 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      | 
 muss ich mir mal anschauen.... n großer aufwand ist das nicht oder? bin zwar kfzler aber an nem BMW hab ich sowas no ned gemacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 15:41 | #8 |  
	| Schwarz, Kurz, Schmutzig 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das machen lassen in einer Werkstatt.
 Der Schrauber war irgendwie ein wenig am fluchen, ist also nicht so ganz unproblematisch.
 
 Grüße
 
 THG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2008, 15:42 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      | 
 dachte ich mir schon hehehhehehna dann schau ich mal... was genau undicht ist hab kein bock beides zu erneuern......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2008, 01:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hej Denis!Normal ist es so,wenn die Fluessigkeit Verloren geht,und Du keine Tropfspuren
 unter dem Fahrzeug siehst,kannst Du davon Ausgehen,der Nehmerzyl(am
 Getriebe ist Ok.Waehre er es nicht,wuerde dort die Fluessigkeit Austreten.
 Nehme mal die Abdeckung bei den Pedalen ab,und schau,ob am Fusshebel=
 werk Tropfenbildung ,oder Feuchtigkeit Voehanden ist (bin sicher,ist Feucht).
 Sehe auf den Teppich,und Fuehle mal und Rieche dann Deine Hand.Glaube ich nicht,das es an der Rueckholfeder liegt,Du hast ja Fluessigkeitsverlust.Ich Tippe auf Geberzylinder,welcher Defekt ist.Wenn Du es Richtig machen willst,
 solltest Du den Vorratsbehaelter,den Nehmerzylinder,und Versorgungsrohr
 gleich mit Reinigen,so das die Abriebpartikel,und evtl.Kondenswasser ent=
 fernt werden.
 
 M.F.G. Dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |