


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2008, 22:43
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von underground
Hui, das geht ja hier genauso fix wie im Jeepforum
Anlasser dreht bis die Bakterie leer ist. Sicherungen sind alle in Ordnung.
Was ist GM und RM ???
|
GM und RM ist das Grund Modul und das Relais Modul, sitzen beide unter
der Rückbank.
Schau mal hier unter Punkt 2.4.5 dort findest du die Module unter der
Rückbank.
ZKE
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.07.2008, 22:49
|
#2
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
Das habe ich gesehen, als ich die Rücksitzbank demontiert habe.
Kann den da der Fehler liegen? - alles andere funzt ( FH, Innenlicht, Scheinwerfer etc. )
Wie gesagt, ich habe das Problem, daß die Masse die an der DME ausgegeben werden soll ( z.b.die Massepunkte der Zündspulen nicht vorhanden sind )
Gruss
Micha
__________________
BMW E32 740i 1993
Jeep Cherokee XJ 4.0 Limited nonHO 1990 in hellem freundlichen Schwarz
Geändert von underground (09.07.2008 um 22:57 Uhr).
|
|
|
10.07.2008, 16:30
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Micha
So fit bin ich in Elektrik nicht, ich weiss nur,dass das GM und RM die
"Gehirne" der Elektrik sind.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.07.2008, 18:03
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Micha,
an der DME ist 5, 28, 34 und 55 Masse.
26 ist B+
Von Pin 15 geht ein Widerstand nach Masse.
Massekabel am Motor vorhanden und blank? Sitzt auf der Beifahrerseite.
Wie ist der Fehler denn aufgetreten?
Beschreibe das mal
Gruß Wolfgang
|
|
|
10.07.2008, 19:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Hallo bin auch aus Solingen und fahre seit über 30 Jahren Jeep. Ich habe einen
740er gleiches Baujahr wie Du. Leider fahre ich am Wochenende in Urlaub.
Ich besitze das Bently Handbuch mit allen Schaltplänen. Evtl kannst Du ja
mal reinschauen.
|
|
|
12.07.2008, 00:07
|
#6
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
@Wolfgang:
tja, die Geschichte ist schon ziemlich abstrus: es fing damit an, daß er nur auf 7 Zylindern lief, die Kerze vom 8. Zylinder war völlig mit Ölkohle zu. Wenn ich mir es aber so recht überlege, lief er in letzter aber auch etwas ruppig.
Also die Membrane nebst Deckel an der Ansaugbrücke und Dichtung erneuert. Und die Dichtungen der Ventildeckel auch gleich mit, die Kerzen im hinteren Bereich standen bis zum Sechskant im Öl. Und neue Kerzen gab es auch.
Nachdem dann wieder alles zusammen war, sprang er einfach nicht mehr an. Haben dann zuerst die nachgerüstete WFS ( von BMW eingebaut seinerzeit ) ausgebaut.
Das brachte dann zumindest wieder Strom auf die Benzinpumpe.
Aber immer noch keine Ansteuerung des DME, der Zündspulen und Einspritzdüsen, Enspritzdüsen werden nicht gepulst.
Gestern dann nochmal alles durchgemessen und eine fehlende Masse am DME
gefunden, nun zieht das Relais ( Motorsteuerung ) auch an.
Aber immer noch kein Zündfunke. Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor geprüft und siehe da:
Istwert Nockenwellensensor 1282 Ohm - Sollwert 1600 Ohm
Istwert Kurbelwellensensor 537 Ohm - Sollwert 635 Ohm
( Beide Werte gemäß BMW Werkstatthandbuch )
Habe jetzt mal neue Sensoren bestellt, die kommen am Montag, dann sehen wir weiter.
@DWR: Thx für dein Angebot, habe es aber leider zu spät gelesen. Vielleicht können wir uns ja mal nach deinem Urlaub treffen und ein bisschen plaudern, auch über Jeep - vielleicht hast du ja auch mal Lust bei unserer Truppe reinzuschauen.
Gruß
Micha
Geändert von underground (12.07.2008 um 00:15 Uhr).
|
|
|
12.07.2008, 01:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hmm, weil Du schreibst Du hast die Ventildeckeldichtungen getauscht... hast Du beim Zusammenbauen auch die Massebänder unter den Ventildeckeln wieder angeschraubt?
|
|
|
12.07.2008, 03:58
|
#8
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
Welche Massebänder meinst du? - Die an den Zündspulen?
|
|
|
12.07.2008, 11:04
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Micha
ich denke, die Werte liegen innerhalb der Tolleranz. Der Motor muß auch ohne Nockenwellensensor laufen, da wird dann die Doppelzündung beibehalten.
Beschreibung der DME
Gruß Wolfgang
|
|
|
15.07.2008, 22:45
|
#10
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
Du meinst die Masssebänder an den Zündspulen? Ja, die sind wieder dran.
Und der Rest der Geschichte geht so weiter:
Heute morgen neuen Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ( Original BMW ) nacheinander verbaut und gestartet - nichts, alles wie gehabt.
Der ohmsche Wert der neuen Sensoren war annähernd gleich mit den alten.
Habe dann nochmal die Verkleidung weggebaut wo die WFS verbaut war um zu sehen, ob da nicht doch irgendwas vergessen wurde zu demontieren - soweit aber alles okay.
Bis auf zwei Unstimmigkeiten, siehe Bilder. Auf dem einen ist diese gelbe Steckverbindung, die offen war.
Und ein blau/ gelbes Kabel mit braunem Stecker, das lose herumhing und oben aus dem Kabelbaum kommt.
Weiss jemand was das ist?
Danke & Gruss
Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|