Hallo Neddie und alle anderen,
ich muß allerdings dahingehend korrigieren , das die günstigen um die 11,5 bis auch mal 12 Liter im Schnitt (BC 11,211,4/ 11,7) bei schneller Autobahnfahrt auch deshalb zustande kamen:
weil
- ich bin kaum Vollast gefahren
- Reisetempo war meist so um die 200 Sachen, ab und an 220 und mehr bis zur Spitze beim Handschalter so 240.
- ich konnte das Tempo lange Zeit beibehalten, da ich im Morgengrauen unterwegs war auf fast ganz leerer Autobahn.
- bin eine lange Strecke am Stück gefahren u. zwar die Autobahn Salzburg-München-Landsberg a.Lech- da wo erforderlich natürlich mit reduziertem Tempo.
- es war windstill und trocken und gute Sicht.
Erschwerend kommt im wahrsten Wortsinn allerdings hinzu, daß vier Erwachsene im Wagen saßen mit Reisegepäck von mittlerem Gewicht und der Tank war bei Abfahrt voll und es war nachher noch genügend drin
Wir kamen alle ausgeruht an

- denn es gleitet sich auch bei diesem Tempo so schön dahin, und außer Windgeräuschen und Abrollgeräuschen und einem dezenten guten Motorsound irgendwo im Hintergrund kann die Fahrt genossen werden

-das schätzen wir ja alle, egal welches Modell
Und da sage noch einer große Auto´s seien Schluckspechte!!!

Sonst wie gesagt auf Bundestraße u. gemischt sinds bei mir so 9,2-10,1/ 10,3.
7er sind natürlich eher Lang- bis Mittelstreckenfahrzeuge- in der Stadt und mit kaltem Motor oder defekter Lamda sonde siehts halt anders aus.
Grüsse
Kulti