


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2008, 20:51
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Chris,
1 Ampere könnte etwas wenig sein.
Das Zahnrad ist 1:1, habe es selbst schon verbaut.
Hast du das Getriebe auch wieder vorschriftsmäßig zusammengebaut?
Hier noch einmal eine Anleitung zum Zahnradwechsel und Einstellen des Getriebes
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.06.2008, 22:24
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Am Zahnrad von Guslar liegt es ganz bestimmt nicht, das ist 1:1.
Ist ein bischen fuckelige Arbeit. Wir hatten das Rollo nur so 5 mal raus, bis es passte mit der Einstellung
Haben dann eine Batterie neben das Auto gestellt und erst mal draussen probiert, bis wir die richtige Einstellung hatten.
Der Motor und das Getriebe sind ja in Laengsloechern eingebaut, damit stellst Du ein: die rechte und Linke Seite. Schiebe das mal hin und her auf der Laengsschiene.
Muss doch auch eine Anleitung zum nachtraeglichen Einbau Heckrollo geben.
Gibt es auch online, ist glaub ich auf Bimmerboard.com E32 unter related links im Archiv. Hab ich da mal reingestellt vor laengerer Zeit.
Wenn Du es nicht finden solltest, sag Bescheid, dann such ich mal danach.
Ist eine EBA mehrsprachig.
Geändert von Erich (17.06.2008 um 23:48 Uhr).
|
|
|
17.06.2008, 23:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich habe eben einen komplett neuen Antrieb von BMW verbaut. Das Gestänge passte absolut nicht mehr dazu, obwohl kein Unterschied erkennbar war.
Ich habe das Rollo dann auch neben dem Auto "justiert". Bei mir war es auch nötig, das Gestänge ein bißchen zu verbiegen, damit das ganze wieder passte. Mit dem neuen Antrieb passte das Gestänge bei mir nämlich auch nicht. Einige wenige Millimeter Arbeit an den Stangen haben bei mir geholfen.
Grüße
Jan
|
|
|
18.06.2008, 09:48
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So Männers,
hab heut nochmal verzweifelt versucht das Gestänge auf das Getriebe zu bringen, nothing, das neue Zahnrad ist definitiv um 3-4 Zähne versetzt, ich hab sie mal verglichen, gabs da eventuell versch. Ausführungen? Glaube ich werde sie mal Guslar zusenden.
Zur Elektrik,
dort ists das Steuergerät, es schaltet zwar das Relais, aber Saft kommt an den Polen zum Motor keiner an 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
18.06.2008, 10:37
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
nein, es gibt keine andere Ausfuehrung, die sind alle gleich, hab hier wenigstens 10 Stueck liegen und gerade mal verglichen.
Was soll er da auch verkehrt machen. Wenn Du das Zahnrad an dem Pin in der Mitte haeltst und praktisch von unten reinschaust, ist innen der eingeschweisste Pin, genau rechts von dem runden Loch, und von da nach links ist ja das Zahnrad nur mit halber Breite.
Du hast das verkehrt eingebaut.
hier noch mal mehr Bilder
http://clube31.de/phpBB2/viewtopic.p...ighlight=rollo
|
|
|
19.06.2008, 17:26
|
#6
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Ich habe eben einen komplett neuen Antrieb von BMW verbaut. Das Gestänge passte absolut nicht mehr dazu, obwohl kein Unterschied erkennbar war.
Ich habe das Rollo dann auch neben dem Auto "justiert". Bei mir war es auch nötig, das Gestänge ein bißchen zu verbiegen, damit das ganze wieder passte. Mit dem neuen Antrieb passte das Gestänge bei mir nämlich auch nicht. Einige wenige Millimeter Arbeit an den Stangen haben bei mir geholfen.
Grüße
Jan
|
Hallo Sandstein24, ich habe auch ein neues drinne. Hatte aber keine Proleme beim Einbau gehabt.
Bei dem neuen Motor ist ja auch ein neuer Deckel bei, der hier nur wirklich in eine Position angeschraubt werden kann 
Also, ich hab das Rollo zu gehabt, Motor und Gestänge angebracht, eingebaut, und alles war supi 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
19.06.2008, 21:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Hallo Sandstein24, ich habe auch ein neues drinne. Hatte aber keine Proleme beim Einbau gehabt.
Bei dem neuen Motor ist ja auch ein neuer Deckel bei, der hier nur wirklich in eine Position angeschraubt werden kann 
Also, ich hab das Rollo zu gehabt, Motor und Gestänge angebracht, eingebaut, und alles war supi 
|
Bei der montage des neuen Antriebs, kann man nichts falsch machen. Das Teil geht ja nur in einer Stellung zu montieren und ich habe mich auch strikt an die Einbauanleitung gehalten, die beim neuen Antrieb von BMW dabei war.
Ich denke, dass das Gestänge bei mir einfach ein bißchen verformt war. Das hat einfach nicht gepasst. Ich musste das Gestänge auch nur ein kleines bißchen verändern, aber der Motor hat sonst einfach nicht auf das Blech gepasst.
Grüße
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Uarghhh, fieses Geräusch beim Starten...
|
Stiefelknecht |
BMW 7er, Modell E32 |
46 |
04.06.2009 13:13 |
Innenraum: Heckrollo
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E23 |
4 |
02.01.2008 15:57 |
Heckrollo?
|
NBA |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
18.08.2007 23:51 |
Innenraum: Heckrollo
|
Nostradamus |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
13.06.2005 04:39 |
el. Heckrollo
|
Rottaler2 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
14.02.2003 01:20 |
|