Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2008, 12:25   #11
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

EML... Hatten wir bei E38. Da hats das Steuergerät gefetzt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 12:28   #12
buffy978
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Suhl
Fahrzeug: E32-750i
Standard

Das EML leuchtet bei Zündung an kurz und geht dann nach ca 2 sec aus.
buffy978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 13:19   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von buffy978 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich noch eine andere Ursache, außer das die DK verdreckt sind? Weil die Beschleunigung eines "Pferdes" ist immoment schneller!!
Hallo buffy

Beim Fuffi gibt es ( leider Gottes) meistens für jedes Problem viele,viele
Ursachen, woran es liegen könnte.

Wenn man das EML ausschliessen kann, wären da noch die Lamdasonden,
die Kurbelgehäuseentlüftung, die Benzinzufuhr, die Verteilkerkappen und
Verteilerfinger, die Spritfilter, das Zündgeschirr.... um mal einige zu nennen.

Es gab auch schon Fälle,da mussten hinten im Kombi die Leiterbahnen der
EML Leuchte nachgelötet werden, obwohl die Leuchte eingentlich einwandfrei
funktionierte und auch nach ca 2 Sek. ausging,wie es ja auch richtig ist.

Was passiert den, wenn du mal ausen an den LMM die runden Stecker
abziehst ( bei laufendem Motor)

Normal sollte der Motor leicht mit der Drehzahl abfallen und sich dann wieder
fangen und ruhig weiterlaufen. (dann natürlich nur noch auf 6 Zylindern)

Also einfach mal bei laufendem Motor einen Stecker abziehen,sehen was er
macht,dann wieder aufstecken und danach den anderen testen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 07:26   #14
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Gibt es was neues? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 22:28   #15
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard vllt. nur der faltenbalg ???? denk schon bei mir auch mal das gleiche

Zitat:
Zitat von buffy978 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage, mein Menne und ich haben einen 750i Baujahr 1988.
Nu fährt er auf der Autobahn nicht mehr schneller wie 120 woran könnte es eurer Meinung nach liegen und was können wir machen?

Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten.

Gruß buffy
Hallo Buffy Mein vorschlag geh dir beim Freundlichen (BMW-ersatzteil-Händler ) einen ( Beim fuffy 2 ) neue (n) Faltenbalg (Bälge) kaufen kosten so um die 80 € können aber echt helfen. An Meim dicken habe ich damals wegs undruhigen (rundem) laufen alle 8 zk ausgetauscht.Dann nochmal 8 zs.Dann kompletter drosselklappensatz neu. dann kammen noch hydrostössel steuerkettenspanner nockenwelle zylinderkopf u.s.w. auf gut den ganzen motor stück für stück ersetzt hatte aber grad erst 999.999 km auf der uhr isch ja für des bayrische uhrwerk nix (gut eingefahren) wahr seit geburt an jede woche beim freundlichen für kundendienste (Schon 14 scheckhefte) und dann hab ich mal einmal zugeschaut beim luftfilterwechsel und mir fiel auf der faltenbalg ( Der schlauch wo vom luftfilter zur drosselklappe führt) war untenrumm komplett durchgemodert das kostete mich rund 80 €mit einbau 100 € .Und wenn ihr euch jetzt fragt why lässt der d*** jeden sh** Beim freundlichen machen dann kann ich euch das sagen damals hab ich mal nur nen schlauch ausgewechsel und der ausgetauschte schlauch hieß fast das end vom motor Kp warum deswegen lass ich dass alles bei BMW machen weil die die volle haftung haben . Ja auf jeden fall sparst du kohle ohne ende wenn du erst mal den faltenbalg auswechselst mit viel glück und ein bisschen geschick funzt das ja gleich und du kanst gleich mal zum shoppen checken wenn der man nichts gegen hat wegen frau geltbeutel und auto . Lass dir aber nicht den / die falschen schlauch /schläuche aufdrehen der tüpi soll sich da zeit nehmen und sich das ganze genau anschauen weil sonst ist naher geschieß da das hatte ich im übrigen auch also hoffe es klappt und wünsch dir viel glück auf erfolg tschüss

mfg checker
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 22:50   #16
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo.
Würde als erstes beim Freundlichen die Steuergeräte auslesen lassen. Macht am meisten Sinn und gibt sicherlich den richtigen Rep.-Weg vor.
Alles andere an Investionen ohne effektiven Hinweis was es sein könnte wäre verschwendetest Geld und Zeit.
MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Doppeltest E34 M5 vs E32 750i - 1988 Erich BMW 7er, Modell E32 13 15.06.2007 11:09
Wieder ein sehr schöner gepflegter 750i E32 Bj 1988 1.Hd. 116tkm JPM eBay, mobile und Co 26 27.02.2006 07:43
Drosselklappen e32, 750i, 1988 principe_di_sa Suche... 3 19.03.2005 10:55
Suche dringend Getriebe für E32 750i Bj. 1988! speedygonzales Suche... 2 07.02.2005 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group