Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2008, 22:06   #1
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard ignorieren und bitte löschen - doppelpost

.

Geändert von CW635 (11.06.2008 um 22:15 Uhr).
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 22:17   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von CW635 Beitrag anzeigen
Ist die Sache mit dem Motoranheben eine wirkliche gesicherte Erkenntnis, oder einfach nur weil die BMW Vorgaben das so sagen?
Der Motor muß hoch, weil die Ölwanne abgenommen werden muß, um den unteren Stirndeckel abnehmen zu können. Ich persönlich lasse die Ölwanne jedoch dran, nehme den Stirndeckel ab und schneide mir aus einer neuen Ölwannendichtung den entsprechenden Teil, der zwischen Ölwanne und Stirndeckel sitzt heraus und setze das ganze mit etwas Dichtmasse wieder zusammen - bisher ohne Probleme.

Oder wie auf deinem Bild zu sehen bleibt die Dichtung heil, dann reicht auch etwas Dichtmasse allein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de

Geändert von bagwa (11.06.2008 um 22:20 Uhr). Grund: Ergänzung
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 22:26   #3
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Hatte auch nur den Stirndeckel abgenommen und Dichtmasse verwendet. Muss eh bald meine Laufscheine erneuern kurz oder lang.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
730 v8, steuerkette v8


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette + Spanner wechseln beim M60 Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 17 27.02.2025 06:50
Motorraum: Steuerkette wechseln -V8 - Ein/Auslaßzeiten einstellen ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 22 16.11.2009 18:01
Motorraum: Umlenkrad der Steuerkette wechseln 730i V8 Thunderbird BMW 7er, Modell E32 16 07.10.2007 19:53
Motorraum: E32 730 Schaltgetriebe wechseln Hennes BMW 7er, Modell E32 8 09.05.2007 22:37
Motorraum: Steuerkette wechseln? arrie BMW 7er, Modell E32 2 18.04.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group