


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2008, 10:40
|
#1
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Kopfstützen raus, Rücksitzabziehnen/hintere Teilabbauen, 6x10er Muttern aus Plastik.
In höhe vom Batterie ist Kabelbaum durchführung in Ruckwand (Gummi rausziehen) loch rein machen und Kabel durchstecken.
12Volt Leitung absichern mit Sicherung. Masse kann man irgendwo in Kofferaum abnehmen (Endstufe wird eh befestigt und hier kann man gleich Masse nutzten vom Karosserie)
|
|
|
11.06.2008, 11:08
|
#2
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von highlander
Kopfstützen raus, Rücksitzabziehnen/hintere Teilabbauen, 6x10er Muttern aus Plastik.
In höhe vom Batterie ist Kabelbaum durchführung in Ruckwand (Gummi rausziehen) loch rein machen und Kabel durchstecken.
12Volt Leitung absichern mit Sicherung. Masse kann man irgendwo in Kofferaum abnehmen (Endstufe wird eh befestigt und hier kann man gleich Masse nutzten vom Karosserie)
|
Vielen Dank,das hilft mir weiter.
Gruss
Thomas 
|
|
|
11.06.2008, 12:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
... und wenn Du nen Verstärker im Kofferraum hast kannst Du Dir den ganzen Aufwand (incl. der 3 Stunden Arbeit) schenken.
|
|
|
11.06.2008, 16:03
|
#4
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Ich bin ganze Zeit am überlegen wie ich meine Basskiste wieder ins Auto rein bekomme kann. Durch Gasanlage radmuldentank habe ich etwas hohe verloren und Basskiste geht nicht mehr vorne rein.
Wer hat Erfahrung? habe mir es so vorgestellt.
Vlies innen ausspannen oder Teichfolie und dann mit Harz anstreichen, ganze ausbauen (was Hart sein sollte) und mir ein GFK Board basteln.
|
|
|
11.06.2008, 18:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von highlander
Ich bin ganze Zeit am überlegen wie ich meine Basskiste wieder ins Auto rein bekomme kann. Durch Gasanlage radmuldentank habe ich etwas hohe verloren und Basskiste geht nicht mehr vorne rein.
Wer hat Erfahrung? habe mir es so vorgestellt.
Vlies innen ausspannen oder Teichfolie und dann mit Harz anstreichen, ganze ausbauen (was Hart sein sollte) und mir ein GFK Board basteln.
|
Dazu fällt mir ein, dass im Kofferraum, ziemlich nah am Ende zur Rückbank hin eine "Absenkung" im Bodenblech ist und dort nur Schaumstoff drinnen liegt.
Vielleicht ist diese "Beule" für Dich nutzbar.
|
|
|
11.06.2008, 21:53
|
#6
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Dazu fällt mir ein, dass im Kofferraum, ziemlich nah am Ende zur Rückbank hin eine "Absenkung" im Bodenblech ist und dort nur Schaumstoff drinnen liegt.
Vielleicht ist diese "Beule" für Dich nutzbar.
|
Genau dahin hatte ich mir es vorgestellt, ist toten Raum für mich (ausse für Batterie-überbrückungskabel abstellplatz) Musste dann ausrechnen welcher Volume dann nötig wäre. Naja probiern mach Schlau 
|
|
|
12.06.2008, 09:47
|
#7
|
Gast
|
Masse würde ich auch von der Batterie nehmen und falls pfeift muss noch ein Massekabel von der Batterie zum Radio und evtl. auch zur Endstufe gelegt werden, je nach dem, kann man ja vorher testen. Wenn das nichts hilft kann man auch Entstörfilter nehmen da im Tieftonbereich nicht viel Klang verloren gehen kann.
Ach ja, Signal- und Stromkabel immer von einander trennen, das gibt auch ein LiMa-Pfeifen wenn man Pech hat.
Es entsteht durch Potentialunterschiede.
|
|
|
11.06.2008, 20:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
... und wenn Du nen Verstärker im Kofferraum hast kannst Du Dir den ganzen Aufwand (incl. der 3 Stunden Arbeit) schenken.
|
Das bedeutet, dass man ins große Soundsystem keinen Subwoofer integrieren kann?
|
|
|
11.06.2008, 21:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Nein, das bedeutet, dass man dann die Rückbank, Rückenlehne etc. an Ort und Stelle belassen kann und nur im Kofferraum arbeiten kann.
Dort liegt meines Wissen alles, was man benötigt.
.. wobei ich persönlich würde dennoch den Strom sofort von der Batterie nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|