


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.05.2008, 17:03
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
vllt nur die anzeige kaputt bzw der temp fühler???
mfg
|
|
|
15.05.2008, 17:16
|
#2
|
der nun V8 statt R6 fährt
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
vllt nur die anzeige kaputt bzw der temp fühler???
mfg
|
Leider nicht, da sich durch die Wärme ein Überdruck aufbaut und das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt wird -also definitiv zu heiss..
|
|
|
15.05.2008, 17:22
|
#3
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Zu Heiss
Hallo,
kann es sein das dein Lüfter bei niedrigen Drehzahlen nicht mitläuft ? Könnte die Viskokupplung sein. Ist auch nur eine Vermutung da ich auch nicht so bewandert bin.
MFG
Martin
|
|
|
15.05.2008, 17:40
|
#4
|
der nun V8 statt R6 fährt
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
|
Zitat:
Zitat von yunkie
Hallo,
kann es sein das dein Lüfter bei niedrigen Drehzahlen nicht mitläuft ? Könnte die Viskokupplung sein. Ist auch nur eine Vermutung da ich auch nicht so bewandert bin.
MFG
Martin
|
Die ist auch neu !! Und der Lüfter läuft mit. Leider.. Wird der Zusatzlüfter eigentlich auch aktiv zum Kühlen genutzt ? Verbaut wird er ja wegen der Klima. Vllt hilft das noch als Tipp : jmd aus der Werkstatt meinte der Kühler würde oben nicht richtig warm im Standgas und dort sitzt der Schalter für den Zusatzlüfter.. Richtig / Quatsch ?
|
|
|
15.05.2008, 18:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo
Wenn der Kühler nicht richtig warm wird,dann könnte sein das dein Thermostat falsch eingebaut wurde oder aber nicht korrekt öffnet,auch wenn es neu ist.Gibt dieses Problem wohl häufiger.
Gruß
Claus
|
|
|
15.05.2008, 20:04
|
#6
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Hallo....
Stand mal vor dem selben Problem,mir waren schon Hörner vor Wut gewachsen.Alles getauscht,zig € bezahlt und immer wieder das gleiche.
Am Ende kam nen Kumpel,der ist KFZ Schloßer und der meinte wechsle mal den Verschlußdeckel vom Ausgleichsbehälter,ich dacht hää??? na gut,ich hatte ja noch einen,also tat ich dies.Und ihr werdet es nicht glauben,tatsächlich lief alles wieder im grünen Bereich.Der alte hat keinen Druckausgleich mehr zugelassen,also stieg ständig der Druck und der Kreislauf war gehämmt. Das spricht auch für den halbwarmen Kühler oder das es mal funzt und mal nicht...
Wie gesagt ist ne idee,versuch es mal.
Wenn du nen gebrauchten nimmst dann stell sicher das der auch funzt.Am besten einen von nem anderen E32 der in Ordnung ist,zum probieren,bevor du neu kaufst.
Gruß Rico
|
|
|
15.05.2008, 20:04
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Gibt ja so viele Möglichkeiten nun auch nicht.
1. Thermostat öffnet nicht (richtig) - Kühler ist dann nur warm
2. Thermostat falsch eingebaut - siehe oben
3. Flügelrad der Wasserpumpe rutscht auf der Welle (soll es schon gegeben haben)
4. Viscolüfter (Kupplung)
5. oder Wasserkanäle im Motor verstopft (Kühlerdicht?)
Gruß Wolfgang
|
|
|
15.05.2008, 20:06
|
#8
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
... das Kühlsystem wurde jetzt schon auf Dichtheit überprüft??? Also sprich Druck drauf gegeben und geschaut ob der Druck abfällt???
Thermostat öffnet auch so wie es soll? Sprich bei der richtigen Temperatur?
Was hast du selbst gemacht und was die Werkstatt / andere??
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
15.05.2008, 21:15
|
#9
|
gnadenlos
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Mönchsdeggingen
Fahrzeug: E32-730i V8
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
... das Kühlsystem wurde jetzt schon auf Dichtheit überprüft??? Also sprich Druck drauf gegeben und geschaut ob der Druck abfällt???
Thermostat öffnet auch so wie es soll? Sprich bei der richtigen Temperatur?
Was hast du selbst gemacht und was die Werkstatt / andere??
Gruß Benny
|
Hallo Servus
Das gleiche hatte ich bei meinem Passat.
Bei mir war die Kopfdichtung defekt.
Der Motor Lief einwandfrei ,aber nach einiger Zeit ging die Temperatur hoch und mein Kühlerwasser wurde aus dem Ausgleichbehälter gedrückt.
Die Kopfdichtung hatte einen Riß der sich nur bei einer bestimmten Temperatur öffnete,und die Auspuffgase gingen ins Kühlsystem.
Habe 3 Moat nach dem Fehler gesucht,keine Werkstatt fand den Fehler.
Gruß Rainer
|
|
|
15.05.2008, 17:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
dat ding mit dem heis werden kenne ich meiner steht gerade bei bmw der hat auch angefangen zu kochen aber beim fahren bmw sagte die ZKD wäre hin andere meinen es wäre der termostat ich weiß es nicht bekomme auch bald nen knall!!!
kennt einer ne günstige werkstatt die das gut machen(zkd tauschen )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|