Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 21:52   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Klassiker Beitrag anzeigen
Ist das so?
Hallo Klassiker!

Wieso sollte ich das scheiben, wenn es nicht so wäre?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 21:53   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
Ja, Alfred, das hatte ich ja auch erst gedacht und es ausprobiert. Aber ohne Erfolg. Dieser Reset führt bei mir nur dazu, dass das Getriebe etwas weicher und weniger hektisch schaltet.
Ich habe vorhin zum Telefonhörer gegriffen und mit Herrn Sagert ein sehr nettes Gespräch geführt. Er fragt sich, warum der Freundliche nicht schon längst das Getriebe samt Steuergerät getauscht hat...
Er will sich drum kümmern und ich werde weiter berichten.

Gruß,

Der Doc
Hallo Doc!

Meine Vermutung!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 22:32   #13
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich das scheiben, wenn es nicht so wäre?
Nein, das will ich Dir ja auch nicht unterstellen. Ich hatte mich eben nur über die Aussage gewundert, die auch den BMW-Unterlagen und dem Teilekatalog der fraglichen Motoren zu widersprechen scheint (wobei mir allerdings keine Zeichnungen vorliegen, aus denen man die Besonderheiten des mit dem LCI geänderten Antriebs erkennen kann).

Woher nimmst Du denn Deine Information?
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 00:28   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Klassiker Beitrag anzeigen
Nein, das will ich Dir ja auch nicht unterstellen. Ich hatte mich eben nur über die Aussage gewundert, die auch den BMW-Unterlagen und dem Teilekatalog der fraglichen Motoren zu widersprechen scheint (wobei mir allerdings keine Zeichnungen vorliegen, aus denen man die Besonderheiten des mit dem LCI geänderten Antriebs erkennen kann).

Woher nimmst Du denn Deine Information?
Hallo Klassiker!
Die Informationen hab ich aus 1. Hand vom Zulieferer der Teile.

Er erzählte mir, dass es ziemlich kniffelig gewesen sei, die variable Saugrohrlänge zum passgenauen Funktionieren zu bekommen - eine reizvole Arbeit für 'nen Ingenieur.
Das Teil sei dann aber halt nicht billig gewesen - und das sei BMW eben zu teuer gewesen und deshalb haben sie beim Facelift lieber auf größeren Hubraum gesetzt als auf diese Technik....
Also konnte sich der Zulieferer trotz bester Fertigungs-Qualität und Funktionalität das Teil an die Backe schmieren....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:58   #15
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard So,

nachdem das Dickschiff nun mehrere Wochen beim Freundlichen gestanden hat und ich die Schneetauglichkeit eines nagelneuen X5 erfahren durfte, sollte ich das Auto heute nachmittag wiederbekommen. Mit neuem Getriebe (an dem alten war tatsächlich ein vermehrter Schlupf der Gänge 2-4 festgestellt worden). Also Übergabeprobefahrt mit dem Serviceleiter des Freundlichen gemacht. Und irgendwie waren die Schaltvorgänge wesentlich flüssiger und weniger ruppig. Tja, nur das Problem mit der Anfahrschwäche ist geblieben. Also hab ich das Auto gleich da gelassen. Es wird nun nach München verfrachtet, um dort den Fehler zu suchen...
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Immerhin haben sie mir eine Wandlung des Kaufvertrages bereits angeboten.

Der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:05   #16
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Passt zwar jetzt nicht richtig ins Thema, aber vielleicht dennoch interessant:
Wir hatten den Fall, dass unserer insgesamt "wenig" Durchzug hatte und auch oftmals schlecht geschaltet(Rückwärtsgang etc.) hat.

Besonders beim Anfahren ist lange nicht wirklich viel passiert :(


Wir waren letzte Woche beim Ölwechsel und als wir wieder losfahren wollten ging der Wagen nicht mehr wirklich - er ging immer an der Ampel aus und lief unruhig. Dann stellte sich heraus, dass zwei Dichtungen hinüber waren und durch das neue - dickflüssigere - Öl irgendwas blockiert wurde oder Luft blablub in den Motor kam.

Neue Dichtungen rein - Es ist besser als vorher - keine Anzeichen von Anfahrschwäche oder unsauberen Schalten. Das ist jetzt Oberklasse
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 04:29   #17
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Wenn mal nicht wieder gerade zwei Töpfe ausgefallen sind, geht er von 0 auf 250 wie eine Turbine
Augenblicklich läuft er ja mal wieder seit 14 Tagen, allerdings hat er ganz ordentlich Durst, unter 18 Litern nix zu machen, wobei ich nicht mal sonderlich heize, wie auch bei dem Wetter.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 06:13   #18
springter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von springter
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Klassiker Beitrag anzeigen
Ist das so?

Naja, eine 2stufige Sauganlage haben auch die "neuen" V8. Alles andere wäre bei dem Konkurrenzumfeld ja gefährliche Unterlassung
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
springter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfahrschwäche beim Diesel vor Gericht heinrich BMW 7er, Modell E65/E66 44 01.11.2007 06:52
ALARM: Auch Euro2 - Benziner sind vom ganzjährigen Durchfahrverbot betroffen! M3-Cabrio Autos allgemein 15 31.07.2006 07:27
"Anfahrschwäche" 730d jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.02.2006 09:20
Anfahrschwäche bei Automatik kingdaze Autos allgemein 21 10.12.2005 17:34
Anfahrschwäche 730d PWE BMW 7er, Modell E65/E66 12 20.06.2003 08:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group