


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2008, 23:23
|
#1
|
Pechvogel
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Strausberg
Fahrzeug: E32 - 730i V8 (05.93), 87er R11 1.6d (Notkutsche)
|
M60B30 gesucht!
Hallo Mitglieder des Forums.
Da ich mich als Neuling in diesem Forum noch nicht auskenne, frage ich mal frei heraus:
Gibt es hier jemanden, der einen M30B60 M60B30 (Danke für den Hinweis, echt peinlich) "übrig" hat?
Habe hier einen 730i V8 mit total zerlegtem Motor stehen.
Der Vorbesitzer hatte einen Kettenriss und dadurch Motorschaden, hat aber leider nicht ein Teil markiert, während er den Motor zerlegt hat, und somit sind die ganzen Teile (Lagerschalen, Stößelteller etc pp) im Prinzip nicht mehr verwendbar.
Eigentlich hatte ich vorgehabt, die beiden krummen Ventile zu erneuern, bis ich den zerlegten Motor im Kofferraum gesehen habe - somit viel zu viel Geld zum Fenster raus geschmissen! Bei den Besichtigungen zuvor war leider die Motorhaubenentriegelung defekt, sodass ich nicht sehen konnte was Phase ist
- außerdem fehlte der Schlüssel für den Kofferraum.
Da ich Fernfahrer bin, habe ich mir den Wagen "liefern" lassen, und heute erst wieder gesehen - so hätte ich ihn nie gekauft! Jetzt muß ich das Beste daraus machen! Wäre super, wenn mir da einer weiterhelfen könnte, ohne dass ich arm werde (der Audi und der Omega haben mich das letzte Hemd gekostet).
Und dann noch eine Frage zwecks Umrüstung zu EURO2: Gibt es da nur das (teure) System von Gat-Kat?
Ich danke Euch allen schonmal im voraus! 
Geändert von sven08154711 (23.03.2008 um 23:42 Uhr).
|
|
|
23.03.2008, 23:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Hallo Sven,
nur mal so als Tip.
Der Motor heißt M60B30  Ein M30 B60 (mit 6 Litern Hubraum wäre geil  )
Du kannst im Übrigen auch im E34 Forum schauen, da ist afaik der gleiche Motor verbaut, und hier fallen öfter mal welche an.
zB. http://forum.e34.de/thread.php?threadid=105348
Viel Erfolg
Gruß
Dominik
|
|
|
23.03.2008, 23:38
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
Denke mal das du einen M60B30 suchst !
da der M30 der alte R6 ist und kein V8
die euro2 für den V8 kenne ich nur von GAT
mfg Karsten
|
|
|
23.03.2008, 23:45
|
#4
|
Pechvogel
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Strausberg
Fahrzeug: E32 - 730i V8 (05.93), 87er R11 1.6d (Notkutsche)
|
Motorbezeichnung korrigiert!  Danke.
Ja, genau den meine ich (immernoch peinlich).
Habe ich mir fast gedacht, dass es das System nur von Gat-Kat gibt, das Thema hatte ich schon bei meinen beiden anderen Autos durch (Audi V8 und Omega 24V) - na dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen, nachdem ich einen Motor bekommen habe.
|
|
|
24.03.2008, 10:43
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von sven08154711
Hallo Mitglieder des Forums.
Eigentlich hatte ich vorgehabt, die beiden krummen Ventile zu erneuern, bis ich den zerlegten Motor im Kofferraum gesehen habe - somit viel zu viel Geld zum Fenster raus geschmissen! Bei den Besichtigungen zuvor war leider die Motorhaubenentriegelung defekt, sodass ich nicht sehen konnte was Phase ist
- außerdem fehlte der Schlüssel für den Kofferraum.
Und dann noch eine Frage zwecks Umrüstung zu EURO2: Gibt es da nur das (teure) System von Gat-Kat?
Ich danke Euch allen schonmal im voraus! 
|
Hallo und willkommen im Forum
Jetzt weißt du auch, warum die Haube nicht aufging und der Schlüssel für den Kofferraum fehlte
Der Schlüssel für den Kofferraum ist übrigens der ganz normale Hauptschlüssel.
Ich würde dem Verkäufer die Karre wieder vor die Tür stellen. Gibt halt viele schwarze Schafe
KLR: GAT ist das am einfachsten einzubauende und hat die wenigsten Probleme.
Ich denke mal, der Motor sollte sich aber trotzdem wieder aufbauen lassen. Den Tassenstößel sollte es egal sein, wo die gesessen haben, soweit sie in Ordnung sind. Die Nockenwellen sind glaube ich gekennzeichnet.
Es werden sich aber bestimmt noch einige melden, die das schon mal gemacht haben. Ansonsten mal u2u an >DVD-Rookie<
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.03.2008, 11:12
|
#6
|
Pechvogel
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Strausberg
Fahrzeug: E32 - 730i V8 (05.93), 87er R11 1.6d (Notkutsche)
|
Der Schlüssel für den Kofferraum ist ein anderer, da bei diesem schonmal der Kofferraum aufgebrochen wurde - zu allem Überfluss war auch die Batterie total leer (oder nicht mehr vorhanden, keine Ahnung).
Du meinst also, dass es den Stößeln egal ist, an welcher Stelle sie gesessen haben?
Also bräuchte ich doch "nur" sämtliche Lagerschalen und -Böcke für die Nockenwellen erneuern, nebst den beiden Ventilen, sämtliche Dichtungen, die Ketten sowie die Laufschienen..........
Wäre da ein gebrauchter Motor nicht evtl. doch die günstigere Variante?
GAT: Ich hatte im Omega und auch im Audi das GAT-System - bei beiden hat es für Probleme gesorgt (sägender Motor, schlechtes Starverhalten, weniger Leistung) - so toll finde ich das System nicht.
Aber wenn es das einzigste ist, was es derzeit für den 730i V8 gibt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
__________________
Und wenn der Sprit 5€ kostet - ICH KAUFE MIR KEINEN KLEINWAGEN!
|
|
|
24.03.2008, 11:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
M60 Motor
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit auch einen solchen Motor gesucht und da gab es einen in Leipzig aus einem 530i E34. Ich hatte damals einen anderen genommen (aus einem E38). Wenn du Glück hast, ist er noch da. Sollte mich 600,- kosten. Vielleicht geht er auch noch runter.
Versuch es mal unter dieser Nummer: 03419412048
Viel Glück.
|
|
|
24.03.2008, 11:39
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ich habe ein GAT eingebaut, läuft von Anfang an ohne Probleme. Wird ja auch nur für den Kaltzustand benötigt. Bei betriebswarmen Motor schaltet sich das System ab.
Was jetzt billiger ist, muß man im Einzelnen ausrechnen. Und wie der gebrauchte Motor aussieht, weißt du ja auch nicht. Da müssen mit Sicherheit auch einige Dichtungen erneuert werden (Ventildeckel, Unterdruckmembrane etc).
Den Hydros sollte es egal sein, unter der Vorraussetzung, die sind nicht eingelaufen.
Ersatzteilkatalog
hier gibt es für Mitglieder Rabatt
Autohaus Cuntz
Wie gesagt, u2u mal >DVD-Rookie< an oder Abenson aus dem Forum
Mit Handbüchern kann ich dir dann weiterhelfen.
Stelle doch mal ein Bild vom Motor ein
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.03.2008, 12:02
|
#9
|
Pechvogel
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Strausberg
Fahrzeug: E32 - 730i V8 (05.93), 87er R11 1.6d (Notkutsche)
|
Ich räume gleich erstmal den kompletten Motor aus dem Auto raus - dann mache ich mal ein paar Bilder (sieht echt chaotisch aus).
Ich hoffe nur, dass er den zweiten Kopf ganz gelassen hat!
So wie ich das gestern abend noch mitbekommen habe, ist die Welle der Kurbelwelle, auf welcher die kleine Kette liegt, locker (man kann sie ca 2mm rein und raus schieben). Die Zahnräder sind alle recht scharfkantig - ach, ich hole erstmal die anderen Teile raus, bringt ja vorher sowieso nichts....
Ich kann mich nur nochmals wiederholen: Danke an alle im voraus! 
|
|
|
24.03.2008, 12:15
|
#10
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Ich denke mir ein gebrauchter Motor. doch die günstigere Variante wäre.
Bei meine R6 hat Knockenwellensatz, Kopf, Ventile, Dichtung schon 750€ gekostet und das war Gunstig
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|