


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.03.2008, 21:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Zitat:
Zitat von Max-1973
Leute, vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch:
So ein Dingens kann doch nur die Summe aus Nach- bzw.Vorspur der Räder ermitteln. Die Gesamtspur kann ich damit einstellen, aber doch nicht die einzelnen Werte rechts und links. Wenn ich z.B. mit dem linken Rad drüber fahr, dann drückt wegen Vorspur das rechte Rad das Fahrzeug insgesamt (und damit die verschiebliche Platte) nach links und das linke Rad zusätzlich nochmal zusätliche die Platte nach links. Woher weiß dann das Gerät, welches Rad "geschoben" hat
Max
|
Keine Ahnung woher der Apperat irgendetwas weiß.Ich hab mal danach gegoogelt und da waren außer dem Erich ettliche andere Leute von dem Maschinchen recht angetan.Hab mir das Ding vorhin bei dem Anbieter aus Wolverhampton gekauft(Ist wohl der Günstigste).Werde nächste Woche meinem Blauen die Vorderachse machen (Komplett),dann die Spur einstellen und dann zu nem Reifenhändler zur Kontrolle fahren.Dann wird man ja sehen wie gut das Teil ist.
Erich,vielen Dank für den Tip und die Lieferadresse !!!!!
Gruß
Claus
|
|
|
20.03.2008, 22:51
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: 735i (05.84)
|
Hi Claus,
schreib doch bitte was über deine Erfahrungen beim Einstellen, wenn es soweit ist. Ich will hier echt nichts madig machen. Is halt irgendwie ne Macke von mir, dass ich gerne verstehe, wie und was die Dinge machen, für die ich Geld ausgebe. Wenns funktioniert: Prima, dann kommt ein Kauf in Betracht !! (nur verstehen würd ich das Prinzip trotzdem gerne)
Max
|
|
|
21.03.2008, 12:39
|
#3
|
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Klingt alles sehr interessant!
Mein Lenkrad stand nach dem letzten Einstellen beim Freundlichen etwa 5° nach rechts und das Fahrzeug zog leicht nach rechts. (Sowas ist unglaublich!!!)
Erst nach zwei Wochen hab ich das reklamiert, da ich unterwegs war und es wurde die Spur kostenlos erneut eingestellt.
Nun steht das Lenkrad genz leicht nach links (ca. 1-2°) und das Auto zieht ganz leicht nach rechts, je nach Fahrbahn. Manchmal fahre ich freihändig eine Kurve, manchmal eben geradeaus
Mich interessiert das Teil auch, allerdings wäre das auch etwas für das Kollektiv.
Ist jemand aus dem Raum Aachen oder dem Kreis Wesel interessiert an einem Gemeinschaftsprojekt ???
So oft braucht man das Teil ja schliesslich nicht.
Gruss und schöne Feiertage,
Kai
__________________
|
|
|
21.03.2008, 18:32
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kai,
kauf es Dir und vermiete es an andere fuer einen kleinen Obulus, inkl. einer Kaution vorher, damit das Ding auch schnellstens wieder zurueck kommt. So ist allen geholfen
|
|
|
22.03.2008, 11:37
|
#6
|
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Super Idee, danke.
Vielleicht meld ich ein Gewerbe an
Gruss & schöne Feiertage,
Kai
|
|
|
22.03.2008, 20:08
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Da steht unter anderem:
Setzen Sie Trakrite mit einem Abstand von ca. 50 cm auf den Boden vor ein
Vorderrad, der Zeiger sollte nach Außen zeigen. Trakrite sollte so positioniert
werden, dass das Rad mittig darüber fährt, und die Platte in einer Linie mit dem Fahrzeug steht (Augenmaß reicht aus, leichte Ungenauigkeiten beeinflussen die Messung nicht).
Stellen Sie den Zeiger auf „Null“ (!)
Fahren Sie das Fahrzeug langsam, stetig und mit leichter (!) Beschleunigung über die Platte, ohne das Lenkrad zu berühren und ohne zu bremsen. Die leichte Beschleunigung soll ein „schiebendes“ Fahrzeug (und damit anders wirkende Kräfte) verhindern. Halten Sie das Auto erst an wenn das Rad komplett von der Platte herunter gefahren ist. Das Auto darf nicht über die Platte rollen oder geschoben werden.
Bis auf das Schieben, ist der letzte Satz m.E. irgendwie falsch. Sollte es nicht heißen "Das Auto darf nicht ohne gleichmäßige Beschleunigung nur über die Platte rollen oder nur von Hand geschoben werden um das Meßergebnis nicht zu verfälschen"
Gruß technikus
|
|
|
22.03.2008, 20:22
|
#8
|
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Ich denke das ist so auch gemeint.
|
|
|
23.03.2008, 03:11
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von technikus
... Halten Sie das Auto erst an wenn das Rad komplett von der Platte herunter gefahren ist. Das Auto darf nicht über die Platte rollen oder geschoben werden.
Bis auf das Schieben, ist der letzte Satz m.E. irgendwie falsch. Sollte es nicht heißen "Das Auto darf nicht ohne gleichmäßige Beschleunigung nur über die Platte rollen oder nur von Hand geschoben werden um das Meßergebnis nicht zu verfälschen"
Gruß technikus
|
Ich denke es ist "frei rollen" gemeint, was das Auto nicht darf.
Und "schieben" ist auch nicht gut, weil dann die Kraft (bei Vorderradantrieb) woanders her kommt, als erwünscht. Wenn die Achslager alle erstklassig (neu) sind und damit die Achse so gut wie Null Spiel hat wäre ein freies Rollen oder Schieben wohl denkbar bei einem Heck-Triebler, aber warum denn körperlich arbeiten, wenn man den Wagen mit dem Motor drüber fahren soll ? 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.03.2008, 21:18
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Zitat:
Zitat von Max-1973
Hi Claus,
schreib doch bitte was über deine Erfahrungen beim Einstellen, wenn es soweit ist. Ich will hier echt nichts madig machen. Is halt irgendwie ne Macke von mir, dass ich gerne verstehe, wie und was die Dinge machen, für die ich Geld ausgebe. Wenns funktioniert: Prima, dann kommt ein Kauf in Betracht !! (nur verstehen würd ich das Prinzip trotzdem gerne)
Max
|
Mach ich gerne wenn das Teil da ist.
Frohe Ostern
Claus
Geändert von inko (24.03.2008 um 19:23 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|