 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2008, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gasbrenner 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				TIP ! Radio mit oranger Anzeige
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ab Do. 28.2. gibts bei Lidl ein sehr gutes CD-SD-MMC-USB-Autoradio mit oranger Anzeige. 
Es ist baugleich mit dem Yakumo Hypersound Car Eazy das ich seit 9 Monaten eingebaut habe.
  
Ich bin absolut zufrieden, doch das Yakumo hat ein blaues Display, das mich so langsam stört.
   Radio -> Klick & PLZ eingeben.
 
Ich werde mir morgen Früh eines davon holen    
Das Yakumo kommt dann in den Reisbrenner meiner Frau :-) :-) :-) 
 
Gruss, Rüdiger  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...  
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
  Mein 7er
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von MTK730 (28.02.2008 um 13:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 08:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lotto Millionär 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: wechselt ständig
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich bin mal ganz ehrlich. 
A. china müll 
B. häßlich hoch 10 
C.geht sicher genau nach 24 monaten kaputt.
 
so siehts nämlich beleuchtet aus:
  
nur meine meinung    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fau12 (29.02.2008 um 08:30 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 09:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also mir sind schon mehr Alpine Komponenten kaputt gegangen, als alles andere. Das CD MP3 billig China Radio von Aldi, das ich vor 3 Jahren mal für meine Frau geholt habe, funktioniert aber noch tadellos. 
 
Die biligen Radios sind manchmal gar nicht mal so schlecht, glaube ich. 
 
Grüße 
 
Jan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 11:59
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blaues Tuch Bügler 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
 
ich hatte auch lange so ein "Chinateil" drinnen - funktionierte eigentlich sehr gut. 
Als ich dann auf ein günstiges Pioneer aus der Bucht umgestiegen bin und zum ersten mal den Klangunterschied hörte war mir klar warum der Preisunterschied so groß ist.  
 
Der Klang des Pioneers ist einfach um Welten harmonischer und klarer ! 
Und passen tuts auch super zur Beleuchtung (Farbe ist einstellbar). 
 
Pioneer DEH-P55BT: 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 13:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Motorenkiller 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		OK, ich bin auch nicht der "Clubonkel" der Originalitätsfetischist ist. Es muss ja auch nicht BAVARIA sein. 
Aber: Ein Radio (welche Marke auch immer) mit diesen fummeligen Silberknöpfen geht schon mal gar nicht!!!   
Es gibt so viele Radios anderer Hersteller mit schlichter schwarzer Optik, die sich hervorragend in das Armaturenbrett einfügen. Und wer Wert auf MP3 legt, für den gibt es hier im Forum so viele Umbaulösungen (Wechselkabel auf AUX usw.), die einfach eleganter aussehen. 
 
Dieses Supermarktradio sieht im Armaturenbrett einfach nur wie ein aufgesetzter Fremdkörper aus. Da hilft auch nicht die orangefarbene Beleuchtung. 
 
Gruß 
Andreas  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind 
wie Autos, die aus England sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe diesen drinnen! Finde, dass dieser Radio wunderschön ist, auch wenn es nicht ein "Originalteil" ist....BMW soll sich lieber damit beschäftigen gute Autos zu bauen und nicht gute Radios   
 
Gekostet hat er auch einiges und die Klangwiedergabe ist nahezu unschlagbar, da der Radio 24Bit hat...Normalerweise hat ein Autoradio nur 16, so wie auch jede normale Soundkarte in PC's!
 
Und noch was: Es hat ein Metallgehäuse...glaube kaum, dass das nicht edel aussieht   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 13:56
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... auf Schleichfahrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Tip!
			 
			 
			
		
		
		Dann wird ein "Clubonkel" mal seine unmaßgebliche Meinung kund tun    
"Wer nie billig kauft, der kann auch nie sparen!" oder "Geiz ist *eil!"        
Damit kann ich nichts anfangen   
An der Stelle möchte ich auf den Unterschied zwischen billig und günstig hinweisen     
Meine Anforderungen: Das Radio muß sich schön in die Inneneinrichtung einfügen, gut bedienbar sein, einen LINE-IN für externe Quellen haben und guten Empfang. Weil  
Darum habe ich mich mich für ein "Becker  Traffic Pro" entschieden. Es hat ein CD-Laufwerk (da ist die Navi-CD drin), einen Wechsleranschluß, 2 Doppelempfänger (Diversity) also sehr guten Empfang, Navi, BMW-Startlogo und die richtige Displayfarbe natürlich (BMW-orange). Das Teil ist gebraucht aus einem 5-er BMW für ganz kleines Geld ( günstig) in meinen 7-er "gewandert" und fühlt sich bei mir sauwohl.
 
Das vom Threadersteller genannte L*DL-Teil sieht billig aus und paßt mit den silbernen Knöpfchen nicht in den E32.
 
BTW - ein Teil von Clarion (gut und teuer, aber seinen Preis wert) käme mir auch nicht in den E32 - paßt einfach nicht optisch.
 
Schließlich ist es immer eine persönliche Sache, die jeder selbst entscheiden muß nach seiner eigenen Prioritätenliste.
 
Gruß 
der Longrider  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 14:02
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe das Problem auch mit der Farbe, aber wenigstens sind bei mir Navi, Radio und m:robe 500 gleich blau.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... auf Schleichfahrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  budweiser1711
					 
				 
				Habe das Problem auch mit der Farbe, aber wenigstens sind bei mir Navi, Radio und m:robe 500 gleich blau.... 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, wenn ALLES blau beleuchtet ist, sieht das auch super aus. Das ist dann aber ganz schön Aufwand (Tacho, Schalter, ... einfach alles). Das hat doch irgendwer hier im Forum schon mal gemacht. Ich weiß nur nicht mehr, wer das war. Die eingestellten Bilder waren jedenfalls prima.
 
Gruß 
der Longrider
 
P.S.: es ist und bleibt halt eine Geschmacksfrage; mich persönliche erinnert die blaue Beleuchtung zu sehr an GOLF    
P.P.S.: wenn blaue Lichter, dann muß der Innenraum im Carbon-Look sein. Aber das ist eine ganz andere Geschichte und gehört nicht in diesen Thread    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 15:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gasbrenner 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi ! 
Ich habe nicht erwartet das ein simpler Tip für ein Autoradio gleich wieder eine so Popcorn taugliche Diskussion auslöst        
Das Radio habe ich ja wie gesagt schon seit 9 Monaten !!!    
Es ist gut verarbeitet und klanglich ein Quantensprung gegenüber dem orig. 
Business RDS & dem Kenwood die ich vorher drin hatte. Das es möglicherweise 
in China gebaut wird, hat rein gar nichts zu sagen, viele Markenfirmen lassen 
dort auch fertigen. "Yakumo" ist in Asien übrigens ebenfalls eine renomierte Marke, es gab nur nie einen gescheiten Vertrieb in Europa. 
Auf dem LIDL Teil steht jetzt "Silvercrest" und nächsten Monat bei ALDI dann 
vielleicht "Tevion". Ist doch völlig Wurst ! 
Mir ging es hauptsächlich um die MP3 Möglichkeiten, die die meisten Markenradios bis heute nicht bieten (CD-SD-USB & Line In). Schon gar nicht in dieser Preisklasse. Das Yakumo hatte übrigens einen Listenpreis von 119.- EUR, ich habe damals 89.- EUR bezahlt.
 
So habe ich meine gesammte Musik für unterwegs auf 3 1GB SD-Karten und 
kann sie ganz locker mit von Auto zu Auto nehmen.
 
Mein Business RDS war von der Bedienung her besser, das Kenwood wesentlich schlechter. Die bei der Fahrt relevanten Knöpfe lassen sich an diesem Gerät aber einfach bedienen, null Problemo    
Zum Thema "Optik" sage ich besser nichts, ist ja immer Geschmakssache, mir gefällt es    
Gruss, Rüdiger  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von MTK730 (29.02.2008 um 15:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |