Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 09:16   #11
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich vermute das sich so etwas abzeichnen wird wenn die "Subventionen" vom Statt für die LPG Fahrzeuge wegfallen!
Aber schauen wir mal bis 2018 haben wir ja dann noch Zeit und 2018 ist meiner dann 25Jahre alt(wobei Ich Ihn dann garantiert nicht mehr haben werde)auch wenn mir mein E32 momentan sehr viel Freude bereitet!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:19   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wir lassen uns viel zu viel gefallen - in anderen Ländern wäre man schon längst auf die Barrikaden gegangen.

Das Problem unserer Politiker ist, dass sie sich letztlich einen Scheißdreck um uns, das Land oder die Umwelt kümmern, sondern einzig und allein ihre persönlichen Pfründe sichern. Und wie geht das am Besten? Frei nach dem Motto "Wer schreibt, der bleibt" wird jeder alberne Unsinn bis zum Erbrechen ausdiskutiert, bevor man Unwahrheiten dann dem Volk als Fakten verkauft und letztlich die Bevölkerung mit Jahrelang zerredeten Maßnahmen und Vorschriften bevormundet und kaputt macht. Das schlimmste dabei: Die glauben tatsächlich noch, dass sie im Sinne des Volkes arbeiten und dass wir ja nur unsere Sparstrümpfe zücken müssten, um eine sparsame Waschmaschine, eine moderne Heizung oder eben ein neues Auto zu kaufen.

Fakt ist aber eher, dass sich demnächst viele Menschen überlegen sollten, ob sich Arbeiten überhaupt noch für sie lohnt. Hätte ich nur den Alpina, müste ich mir künftig überlegen, wie ich denn zur Arbeit komme - liegt in einer Umweltzone. Na, dann rechnen wir mal: Ich kaufe mir einen 3 oder 4 Jahre alten Golf, Benziner natürlich, denn ich weiß ja nicht, was mit dem Diesel noch passieren könnte. Den muss ich finanzieren, kostet mich 350 Euro im Monat. Dazu dann eine Volkasko (wegen der Finanzierung erforderlich), Steuer, und Kraftstoff, dazu Wartung und Pflege - und damit kostet mich der Weg zur Arbeit monatlich schnell 600 bis 700 Euro, denn vom Finanzamt kriege ich nichts zurück, weil mein Arbeitsplatz nur 19 km weit weg liegt. Das hieße für viele Beschäftigte, dass die Hälfte des Nettogehaltes der nächsten Jahre für den Weg zur Arbeit draufginge!!

Ich habe leider bisher keinen Politiker kennenlernen dürfen, der diese Probleme einer breiten Masse seiner Wähler interessiert oder versteht!

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:22   #13
ralfstuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfstuttgart
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

der Krankheits-Fond mit kleiner Kopfpauschale und einem Beitragssatz von an die 15,5% kommt ja 2009 auch noch dazu. Insofern ist eine gewisse Konstanz in der Abzocke erkennbar.

Nur mal nebenbei. Pro Feinstaubplakette kassiert der Staat 80ct Mehrwertsteuer. Ist doch eine hübsche Zustazeinnahme für Opa Steinbrück&Co.
ralfstuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:29   #14
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

Vielleicht kommen wir ja drum herum.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bundesfinanzministerium.d...es/072.html#11

Ansonsten gibts hier noch Infos zur KFZ-Steuer:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.finanzamt.bayern.de/infor...zeugsteuer.htm

Gruss
Kai (der Seit 2 Monaten mit KLR rumkurvt )
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:44   #15
Schawusel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-735i (03.90) R6 Automatik mit EML und Prins VSI Autogasanlage sowie twin tec KLR
Standard

Mitstreiter!

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann verstehe ich eure Aufregung nicht ganz. Bislang ist ganz klar die Rede davon, dass die CO2 abhängige Besteuerung ausschließlich für Fahrzeuge gelten soll, die erstmals zugelassen werden sollen, also Neufahrzeuge. Unsere CO2 Bomber sind davon somit gar nicht erst betroffen.
Schawusel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:50   #16
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

genau wegen diesem ganzen Mist hab ich mir gedacht ich hol mir meinen V12 JETZT wo es noch einigermaßen geht.Mein Vater meinte ich soll doch warten das kann ich mit 30 auch noch machen aber da zweifel ich echt dran ...
Naja egal was kommt mein E38 und mein zukünftiger E32 bleiben bei mir
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 10:04   #17
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich sag nur VW Touareg und Porsche Cayenne Turbo S...2 neue Alltagswägelchen

BILLIG in PRODUKTION und im UNTERHALT. NATÜRLICH verbrauchen diese Autos auch nicht so viel wie unsere alten SCHROTTKISTEN, denn sie sind ja NEU!!!



  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 10:25   #18
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Lasst mich mal rekapitulieren:

Ich zahl jetzt bei Euro 2 für meinen 3-Liter 220 € im Jahr. (7,33 €/100 cm³ Hubraum)

Bei Euro 1 würde ich 453 € im Jahr zahlen. (15,10 € /100 cm³ Hubraum)

Euro 2 und Euro 3 soll im Satz angehoben werden, Euro 1 bleibt gleich.

Also kann im allerschlimmsten Fall (was ich nicht glaube) Euro 1,2 und 3 gleichbehandelt werden, daß würde heissen ich zahl maximal um 233 € (7,77 € / 100 m³ Hubraum Aufpreis) mehr im Jahr.

Da ich davon ausgehe, daß die Sätze zwar angehoben, aber nicht gleichgezogen werden, wird man wahrscheinlich so ca. bei 3-4 € mehr je 100 cm³ rauskommen (grobe Schätzung von mir).

Dann würde mein 730ger um ca. 100 bis 120 € mehr im Jahr kosten. Das sind 10 € im Monat.

Und DAFÜR soll ich mich von meinem 7er trennen???

Wirklich ned. Is zwar ärgerlich daß es mehr kosten wird, aber unwirtschaftlich wird ein E32 dadurch nicht. Ich hab keinen Wertverlust, brauch keine Vollkaskoversicherung, bei technischen Problemen helfen wir uns gegenseitig. Daß muß einer, der sich nen neuen Golf kauft, erst mal dagegenrechnen.

Nach meiner Rechnung solln die doch Ihre Sch...-Steuer kassieren. Mir au Wurscht!!! I fahr trotzdem mein E32 weiter...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:01   #19
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Schawusel Beitrag anzeigen
Mitstreiter!

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann verstehe ich eure Aufregung nicht ganz. Bislang ist ganz klar die Rede davon, dass die CO2 abhängige Besteuerung ausschließlich für Fahrzeuge gelten soll, die erstmals zugelassen werden sollen, also Neufahrzeuge. Unsere CO2 Bomber sind davon somit gar nicht erst betroffen.
In der ganzen, teils auch berechtigten, Hysterie wird dieser Punkt gerne vergessen, das ist richtig. Und was dabei herauskommt, kann man im ersten Beitrag dieses Threads beobachten.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:40   #20
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Meint Ihr echt das kommt so dicke? Ich hab das auch scho gelesen mit Co² Steuer aber nur für Neuwagen gut die Normale Steuer wird angehoben aber das ist ja wie mit dem Sprit! Ich hab mal gelesen der Staat wie die alten Autos durch "Anreize" an neuen Autos und durch "Zwang" von der Straßen haben. Dabei geht es aber nicht so um den Dreck den die alten raushauen (es weis jeder dass z. B. ein 730i Kat weniger Abgase produziert wie ein 3.0 TDI) sondern es geht darum Geld zu verdienen! Wenn neue Autos verkauft werden, dann verdient der Staat mit! Deswegen Fahrverbote, Steuern hoch -> es werden neue Autos gekauft... und die Alten gehen ins Ausland. Haupsache wir in Deutschland laufen oder fahren 3L Autos, denn die "dreckige" Luft aus anderen Ländern bleibt ja an der Deutschen Grenzen stehen... Es geht nur ums Geld net um Schadstoffausstoss! Das erzhälen die blos!
Aber das ist scho niedlich!
-> Wer bezahlt schon 600DM für ein 2 Liter Wagen,
ne ne ne.

Heut kostet ein 320i mit KAT (Euro1) 302 Euro Steuern...

Was ich mir überlegt hab wenns echt so dick kommt dann müss mer eben etwas neue Autos kaufen z. E38/E39 und die "modernen" Motoren in den E32 bauen! Im E30 gibt es dass ja schon alles!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Update Getriebesoftware - Was ist damit gemeint? Bastl BMW 7er, Modell E38 35 24.08.2015 18:34
HIGHLINE im E32 - wer weiss oder hat die Einzelpreise des Pakets am besten V8 BMW 7er, Modell E32 18 14.07.2007 06:31
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 21:12
Schon wieder einer mit dem die Ära anfing... 7-SeriesBeamer Mitglieder stellen sich vor 1 02.11.2003 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group