


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2008, 18:49
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
eine 55er ist defenitiv zu klein und sie passe in der Höhe garnicht unter den Sitz.
Die Batterien sind speziell für den E32 gemacht.
ABER setzt euch hin wenn ihr eine kaufen geht, denn die Preise haben um bis zu 80% gestiegen.
Ich bin am Samstag fast hinten rüber geschlagen als ich meine abgeholt habe, denn bei meinem Hauslieferranten sind sie um 55% gestiegen.
Das kommt duch die Hohen Rohstoffpreise denn China, Japan usw. kauft ja alles aus.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
06.02.2008, 18:56
|
#12
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Zunki,
Peter hat vollkommen recht, gerade die 7er mit ihrer vielen Elektronik & Elektrik und Komfortspielereien brauchen einen großen und fitten Akku und die Fuffis ganz besonders!
In der Anfangszeit hatte BMW das mit den Fuffis gar nicht im Griff, die blieben bei großzügigem Einsatz der Komfortangebote gar wegen Strommangel liegen!
Mit einem zu kleinen Akku tust Du Dir, Deinem Auto und dem Akku gar keinen Gefallen!
Nimm die vorgeschriebene Größe und damit basta.
Wegen den Kosten / empfehlenswerten Stromspendern: ATU hat so ca. 119 Eur gekostet, ist aber auch kein besonderer Akku, aber besser als BOSCH (eigentlich unverständlich).
Willst Du den besten Akku: Komischerweise hielten bei mir die Originalakkus von BMW oder DB mindestens doppelt so lange wie die nachgekauften
Deswegen will ich als nächsten Akku mal einen Originalakku versuchen.
119 Eur ATU zu vielleicht 160 Euro BMW (bei günstigem Einkauf - z. B. Cuntz) - da würde ich nicht lange zögern.
Problematisch ist nur der Versand von Batterien wegen des hohen Gewichtes und der Säure. Das Säureproblem ist lösbar, einfach eine trockene im Versand kaufen und die Batteriesäure vor Ort, dann befüllt man den Stromspender, wartet 30 Min und die Sache ist geritzt. Die Dinger sind nämlich "trocken vorgeladen".
BMW will für die Säure (6 Flaschen) nach ETK in alten Preisen ca 12 Euro haben - alles kein Problem.
Gruß
Harry
|
|
|
06.02.2008, 18:58
|
#13
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Axel,
wievel Euronen hast Du denn löhnen müssen?
Gruß
Harry
|
|
|
06.02.2008, 19:10
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (89)
|
also bei ebay gehts bei 90 los..
als ich letztens bei atu war, hatte ich nur eine gesehen für 150€ bei 88ah..
atu is ja auch meist überteuert..
mal sehen, der 750 ist zur zeit bei einem freund der kfzmechaniker ist, der muss das auto noch checken, was alles zu tun ist, wegen tüv/hu..
bis jetzt siehts nich so gut aus, es sind wohl hydrostöße zu hören, rechts unten ein knarren, abs und traktionskontrolle geht nicht, fahrertürer geht nicht auf (der knauf geht nur halb hoch) muss man manuell öffnen, die felgen müssen eingetragen werden und gewuchtet werden, standlicht muss eingebaut(ganze stoßstange ab *argh*).. ne menge zu tun.. habt ihr noch tipps zu den oben genannten sachen? hoffe das die karre noch zu machen ist : /
grüsse
|
|
|
06.02.2008, 19:18
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von zunkiandre
also bei ebay gehts bei 90 los..
als ich letztens bei atu war, hatte ich nur eine gesehen für 150€ bei 88ah..
atu is ja auch meist überteuert..
mal sehen, der 750 ist zur zeit bei einem freund der kfzmechaniker ist, der muss das auto noch checken, was alles zu tun ist, wegen tüv/hu..
bis jetzt siehts nich so gut aus, es sind wohl hydrostöße zu hören, rechts unten ein knarren, abs und traktionskontrolle geht nicht, fahrertürer geht nicht auf (der knauf geht nur halb hoch) muss man manuell öffnen, die felgen müssen eingetragen werden und gewuchtet werden, standlicht muss eingebaut(ganze stoßstange ab *argh*).. ne menge zu tun.. habt ihr noch tipps zu den oben genannten sachen? hoffe das die karre noch zu machen ist : /
grüsse
|
hallo
um die scheinwefer zu wechseln, muss die stosstange nicht ab,die kann man
von vorne komplett inklusive des blinker ausbauen.
bei deiner fahrertüre müsstest du mal die türpappen abnehmen und schauen,was da innen los ist.
dein abs asc problem kann die verschiedensten ursachen haben, elektronik???
oder die ringe mit den zähnchen,die dann die umdrehungen "zählen und vergleichen" sind verschmutzt oder abgenutzt...
viele grüsse
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|