Hi Zunki,
Peter hat vollkommen recht, gerade die 7er mit ihrer vielen Elektronik & Elektrik und Komfortspielereien brauchen einen großen und fitten Akku und die Fuffis ganz besonders!
In der Anfangszeit hatte BMW das mit den Fuffis gar nicht im Griff, die blieben bei großzügigem Einsatz der Komfortangebote gar wegen Strommangel liegen!
Mit einem zu kleinen Akku tust Du Dir, Deinem Auto und dem Akku gar keinen Gefallen!
Nimm die vorgeschriebene Größe und damit basta.
Wegen den Kosten / empfehlenswerten Stromspendern: ATU hat so ca. 119 Eur gekostet, ist aber auch kein besonderer Akku, aber besser als BOSCH (eigentlich unverständlich).
Willst Du den besten Akku: Komischerweise hielten bei mir die Originalakkus von BMW oder DB mindestens doppelt so lange wie die nachgekauften
Deswegen will ich als nächsten Akku mal einen Originalakku versuchen.
119 Eur ATU zu vielleicht 160 Euro BMW (bei günstigem Einkauf - z. B. Cuntz) - da würde ich nicht lange zögern.
Problematisch ist nur der Versand von Batterien wegen des hohen Gewichtes und der Säure. Das Säureproblem ist lösbar, einfach eine trockene im Versand kaufen und die Batteriesäure vor Ort, dann befüllt man den Stromspender, wartet 30 Min und die Sache ist geritzt. Die Dinger sind nämlich "trocken vorgeladen".
BMW will für die Säure (6 Flaschen) nach ETK in alten Preisen ca 12 Euro haben - alles kein Problem.
Gruß
Harry