Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 16:28   #1
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard

Ich habe das LKM-L schon nachgelötet aber nix.
Dann habe ich die Kontakte am ausgefallenen Bremslicht gemessen,- die Spannung liegt bei nur ca. 1,5 Volt !!!! Neu Birne habe ich auch ausprobiert aber kann ja bei der Voltzahl nicht leuchten.
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:02   #2
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard hallo frankreich

Zitat:
Zitat von frankreich Beitrag anzeigen
Ich habe das LKM-L schon nachgelötet aber nix.
Dann habe ich die Kontakte am ausgefallenen Bremslicht gemessen,- die Spannung liegt bei nur ca. 1,5 Volt !!!! Neu Birne habe ich auch ausprobiert aber kann ja bei der Voltzahl nicht leuchten.

ich habe kürzlich auch von "B" auf "L" aufgerüstet. durch die kaltmessfunktion hat es mir sofort, immer die nebelschlussleuchte angezeigt. mehrmals hab ich mit klopfen am glas was regeln können. dann wurde es mir zu dumm und ich habe mir die birne und die fassung angeschaut. birne war mitlerweile hinüber und die fassung hatte an den kontaktpunkten "pickel"ige korosion. diese abgekratzt und gut war es.

vielleicht hast du ja eine ähnlich einfache lösung vorliegen.

gruss
mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 15:21   #3
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard

hi,

nein die fassung und die Birne ist okay.
Ich bekomme wie gesagt nach einstecken des LKM-L nur
1,5 Volt aufs Bremslicht.
"Kalt" wird aber bei mir nichts geprüft,- ich muss dazu immer
Zündung auf zwei haben und Bremsen damit ich den Fehler bekomme.
Oder habe ich das falsche CCM dazu?
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BC: Bremslicht prüfen - Bremslicht ist aber in Ordnung...!!! drmulthc BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2006 08:21
Elektrik: Codieren nach Xenon-Umrüstung LKM/LCM 4fun BMW 7er, Modell E38 0 02.10.2006 16:09
Klima-Defekt, Umrüstung R12 auf R134a in Lübeck hebby BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 24.10.2005 20:53
LKM - Abblendlicht defekt S.Spieß BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2004 09:15
Bremslicht geht nicht trotz LKM/CCM tausch!! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 12 16.02.2003 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group