|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.03.2003, 23:40 | #81 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
				
				
				
				
				      | 
 @Erich:Als ob sich mein Bimmer bei Deinem Bimmer angesteckt hat: im Augenblick spinnt der Warnblinker auch sehr häufig mit zunehmender Frequenz :( Ich muss da echt dringends bei, sobald ich meine Projektarbeit fertig habe hier.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2003, 15:19 | #82 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Doggy 
 zieh mal das crash relay raus. sollte laut Bentley Buch vorne im Kasten im Motorraum sitzen, rechts vom CCM  siehe hier den relaykasten. crash relay hier nicht abgebildet (rechts vom CCM sollte es sitzen) 
Hat einer im Englischen E32 Register gemacht. Bisher no probs, er berichtet weiter. Soll keine Nebeneffekte haben, wenigstens bisher nicht berichtet. 
Kann's bei meinem Auto z Zt nicht machen, da meine Frau damit unterwegs ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2003, 17:29 | #83 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
				
				
				
				
				      | 
 Das klingt, als könnte man das recht einfach testen. Aber ist der Crash-Sensor nicht dafür da, die Airbags auszulösen?!?!
 Egal, für eine begrenzte Zeit kann ich das probieren, falls nicht noch jemand gravierende Einwände hat.
 
 [Bearbeitet am 31.3.2003 von Doggy]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2003, 02:50 | #84 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Doggy 
 an den airbag habe ich jetzt nicht gedacht. habe naemlich keinen.kann leider auch nicht sagen, in wie weit nun der crash sensor/relay was mit dem airbag zu tun hat.
 vielleicht kann das jemand beantworten?
 ich denke mal, wenn man dieses relay zieht, dann ist praktisch alles was damit zusammenhaengt, lahmgelegt. z  B. auch der Mikroschalter auf der Batterie (der ja als Nr. eins in Verdacht steht).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2003, 07:28 | #85 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Warnblinker nervt mich » 
 Hallo Ihr beiden ...
 
 Ich würde das mit dem Crash Sensor/Relais sehr vorsichtig angehen ... Wenn die Boardelektronik nicht Tot gelegt wird,kann es beim Abziehen/Einstecken des Relais zu einem ungewolten Impuls,mit verbunden zum auslössen des Airbag's kommen ...
 
 
 Ausserdem - kapiere ich nicht,was der Crash Sensor/Relais mit dem Warnblinker zutun haben soll ???
 
 
 
 Salve @freak ...
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2003, 08:22 | #86 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 @ Freak 
 die Warnblinkanlage geht automatisch an bei einem Crash, desgleichen geht das Innenlicht an und die Tuerschloesser gehen auf.Dies aus Sicherheitsgruenden. Also hat die WBA irgend etwas mit dem crash sensor zu tun.
 
 Ich habe keinen airbag. Kann ich dann einfach das Ding so rausziehen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2003, 15:29 | #87 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 neueste Variante 
 jetzt geht der Warnblinker immer an, wenn ich den Motor abstelle.Doggy, was neues?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2003, 16:37 | #88 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das mit dem Motor abstellen kenne ich auch. Kommt seit neustem auch bei mir gelegentlich vor. Scheint als hätten wir ein ähnliches Problem   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2003, 17:25 | #89 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi.
 Das Lahmlegen der Crash-Sicherheitsfunktion würde ich unterlassen.
 
 Eine wichtige Funktion ist nämlich das Abschalten der Benzinpumpe wenn
 der Motor durch den Crash ausgeht.
 Bleibt die an,besteht erhebliche Brandgefahr.
 
 Gruß
 Knuffel
 
 
 
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2003, 17:32 | #90 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 hat jemand einen crash sensor ueber? Falls moeglich auch noch diesen Mikroschalter (auf/neben der Batterie), den Knetepappi vorher schon mal mit Bild reingesetzt hat.sollte passen fuer 750iL 11/88 VIN 3055570.
 Oder was ist die Teilnr. und Preis?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |