Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 11:59   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Keine Sorge! Alles wird gut!

Nur die Ruhe Leute!! Lasst mich mal ran!

Also!!!

(war nur Spaß)

Also,
ich fahre jetzt seit Anfang September auch den E32 mit dem 3.5er (M30B35) und habe genau, ne, exakt... - wirklich ganz GENAU das gleiche "Problem" was Du hast. Ob es sich überhaupt um ein Problem handelt weis ich nicht genau, denn laufen tut der Motor bei normaler Fahrt und die fast 5900rpm kann er auch ab ohne das einem was um die Ohren fliegt. Es gibt wohl die eine oder andere Aussage das es am LuftMassenMesser (LMM) liegt oder das man die Lambdasonde überprüfen sollte. Fakt ich jedoch, er läuft und diese Unruhe muss noch lange nicht heißen "Ich muss bald sterben". Ich dachte auch die ganze Zeit mein Auspuff is platt da man ihn hinten zu halten kann und er läuft davon gänzlich unbeeindruckt weiter was für mich auch als Ursache hätte in Frage kommen können. Manche hier haben schon geschrieben das der Motor ein V8-Killer sein, allerdings meinten die damit wohl eher den 3.0-V8 denn er hat zwar im vergleich zum 3.0 R6 (M30B30) untenrum eine Menge mehr Druck ABER das hebt sich dann mit zunehmender Drehzahl größtenteils auf, denn einem 3.0er zieht man mit dem 3.5 nicht eben mal so weg. Nur, er säuft ein bissel mehr, so ein Liter auf Hundert wäre wohl normal, aber was solls, dafür schiebts auch ein bissel mehr und wer kann schon behaupten das er bei Nässe mit 2400rpm die Reifen spulen lässt (mit 25% gesperrter Hinterachse)

Soviel zum Thema unrunder lauf und starken Motoren, tröste Dich einfach mit der Aussage, die Urgewalt darf ruhig ein wenig unrund laufen, sie entschuldigt sich eben mit Leistung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://video.google.de/videoplay?doc...arch&plindex=8
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf Kelubia BMW 7er, Modell E23 0 04.02.2007 15:24
Motorraum: Leerlauf 730ilimo BMW 7er, Modell E32 11 06.11.2006 11:51
Motorraum: Brummen/Dröhnen bei 1300UPM, 735i M62 skab BMW 7er, Modell E38 2 14.06.2006 17:07
Motorraum: Dröhnen, Zittern, Beben - Getriebe schuld? Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 15.04.2005 18:24
Motorraum: R6 Motorrumpeln im Leerlauf UBE BMW 7er, Modell E32 20 03.11.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group