Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2003, 08:19   #3
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo,

meine Empfehlung ist folgende (wie Franz schon in etwa beschrieben hat):

Jegliche Arten von Pinseln kann man völlig vergessen.

Steinschlag mit Decklack (nicht Klarlack) auffüllen. Das geht am besten mit einer vorne etwas rund gefeilten Stecknadel. Dabei darauf achten, daß der Lack nur in den Krater "eingefüllt" wird und möglichst nichts daneben geht. Es kann ruhig leicht eingetrockneter Lack verwendet werden, so kann man besser den Krater mit Substanz füllen.
Die ganze Geschichte dann ca. 12-24 Stunden trocknen lassen (nicht länger !) und mit Lackreiniger (mit Schleifmittel, ohne Wachsanteile; z.B. Nigrin) den "Lackberg" abtragen, bis eine ebene Fläche entsteht.

Den Klarlack würde ich nicht auftragen, da bei diesem auch nach dem Polieren immer eine Rosette sichtbar bleibt.

Das Ergebnis ist nachher fast perfekt, bis auf leichte Farbtonunterschiebe zwischen Lackstift und Originallack praktisch nicht zu erkennen. Der Aufwand beläuft sich auf ca. 5-15 Minuten pro Steinschlag. Also nicht unerheblich.

Wenn es insgesamt zu viele Steinschläge sind, würde das aufwendige Verfahren auf auffällige Stellen beschränken und den Rest einfach nur mit der Nadel eintupfen. Sieht trotzdem noch recht ordentlich aus.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kann ich gegen Rost nach Steinschlag tun? C.K. BMW 7er, Modell E38 2 13.04.2004 19:28
Motorhaube wegen Steinschlag Lackieren oder Nicht ? Kosten? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 17.03.2004 21:42
Lackschäden, bitte um euren Rat richy BMW 7er, Modell E38 17 09.11.2003 18:56
Klimaanlage schützen vor Steinschlag bwhille BMW 7er, Modell E32 4 05.05.2003 17:51
Bei Teilkasko....was zahlt die Versicherung bei Steinschlag? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 13.09.2002 07:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group