Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Zitat:
Zitat von Roflcopter
So ich hab nochmals im Internet recherchiert:
Meint ihr die würden anstandslos reinpassen? Ich will nicht viel rumbaun
Oder bringen neue Boxen nicht so viel? Brauch ich eher n neuen Verstärker? Oder vllt nen extra Verstärker?
Danke schonmal
Gruß
Durch diese Ringe, die bei den Boxen dabei sind, müssten die 16er passen, beim 6 Lautsprechsrsystem sind nur 13er hinten ....und ohne diese Montageringe passt auch erst mal nichts anderes als 13er ...
ob Du nen Verstärker brauchst, hängt etwas von Deinem Radio ab, dass Du drinn hast .... wenn Du auf ein moderneres CD Radio wechseln willst, dann dürfte die Leistung eines moderenen Autoradiso absolut ausreichend sein.
Bei einem Original BMW Radio kommt es drauf an, was für eins Du hast ...
wenn Du vom BMW Autoradio auf ein moderneres wechseln willst: Dafür gibt es gute Adapter bei ebay, mittels denen der Wechsel plug & play ist ....
Wenn Du das Original BMW Autoradio los werden willst, dann PN an mich ...
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Was ich vergessen hab:
ob diese konkreten Boxen was taugen, weis ich nicht, aber 16er sind auf jeden Fall schon mal besser als 13er .... wenn Du richtig Schalldruck haben willst, dann kommst Du aber über ne Boom Box nicht drum rum ....
Eigentlich wollte ich das Original Bmw-Radio drin lassen, hab so nen Adapter mit dem kann ich Kassette->Mp3-Player
Als Radio ist derzeit ein "Blaupunkt Berlin IQR 88" verbaut. Hab da auch so ne "Fernsteuerung". Ist so nen langer flexibler Stab auf dem nochmals ein Display und extra Knöpfe fürs Radioprogramm sind. Hoffe das hilft dir
Und das mit den Montageringen hab ich noch nicht ganz verstanden. Ich hab also nur 13er Boxenplätze, aber durch die mitgelieferten Montageringe müssten die doch eigentlich reinpassen oder? Oder sind die Montageringe ebenfalls auf 16er Boxenplätze zugeschnitten? *verwirrt bin*
Gruß
edit sagt: Ich hör meistens Lieder mit viel Bass und da wärs mir schon recht wenn vor allem der n bisl dröhnt. Aber was genau ist denn ne "Boom Box"? Bin hier nicht so bewandert^^
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Ich kann mich ja täuschen, aber ich meine mich zu erinnern, dass dieses Blaupunkt nicht gerade wenig wert ist! Ich würd Dir nicht empfehlen, es drinzulassen, aber verschleuder es nicht. Ich denke, dass die Dinger ziemlich gesucht sind. Hab mich auch schon über das eine oder andere Verschleudern eines Autoradio-Klassikers geärgert.
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Wenns das berümte Schwanenhals- Radio von Blaupunkt ist, dann ist es in der Tat ein Sammlerstück ...
zurück zur Frage:
im Momment hast Du einen Einbaurahmen aus Plastik mit kleiner Bechern, die 13er Durchmesser haben hinten unter den Boxenabdeckungen ....
wie gesagt, diese Einbaurahmen findest Du nach vorsichtiger Abnahme der Gitterabdeckungen ...
der bei den angebotenen Boxen befindliche Rahmen soll nun ermöglichen, dass der werksseitige Plastikeinbaurahmen durch den größeren ersetzt werden kann, so dass 16er LS verwendet werden können ...
Gruß
Martin
PS: 18 Jahre und keine Ahnung, was ne Boom Box ist ?
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Zitat:
Zitat von Roflcopter
tja mei^^ bin halt nit so der Auto Freak, bzw allgemein Audio-Freak^^
Und ja das ist das Schwanenhals Radio^^ Ich mach morgen nochmal n Foto
Gut also zurück zum Audiosystem: Wenn ich schon so ne Rarität als Radio hab, brauch ich noch nen Verstärker? Wenn ja werd ich das Radio verkaufn
Dann dürfte das ganze doch mit nem normalen Radio/Cd-Player und den zugekauften Boxen funktionieren?
Gruß
Zum "Schwanenhals" Radio gehört normalerweise eine Endstufe dazu, damit es funktioniert ... ich geh mal davon aus, dass sich Dein Vater, von dem Du das Auto hast, dieses damals wertige Radio extra in den 7er hat einbauen lassen, da es kein original BMW-Werksradio ist .... Dein Vater hat vielleicht noch Unterlagen zum Radio (würde ich in jedem Fall mal nachfragen, da original Unterlagen bei einem Verkauf des Teils Wert erhöhend sind), aus der sich die Watt-Zahl des Verstärkers ergibt ... ansonsten einfach mal googeln, zum Schwanenhals findest Du bestimmt etwas ...
Mit einem Modernen CD-Radio hast Du normalerweise immer mindesten 4 x 25 Watt, was für diese Boxen ausreichend sein müsste.... wenn die Endstufe des Schwanenhalses auch so viel oder nur geringfügig weniger hat, dann langt das aus meiner Sicht auch dafür aus ....
Ne Boom-Box ist so ein großes, unförmiges etwas, mit einem riesen Basslautsprecher, was sich viele Leute Deiner Altersstufe gerne zum Ausfüllen ihres Golf-Kofferraumes rein legen, um den Mega-Bass-Schalldruck zu bekommen ..
Gruß
Martin
PS: Ganz grundsätzlich rate ich Dir dazu, ein Ersthand-Auto nicht allzu sehr zu verbasteln und auch beim Sound alles nur so zu machen, dass keine zusätzlichen Löcher entstehen etc. .... Original-Zustand ist bei alten BMWs meistens werterhaltender als große optische Rumbasteleien ...
Ich habe in meinem E34 520 Touring (super Zustand, alles Top Orginal)
einen echt schlechten Sound gehabt, weil sich nur 2 Boxen im Fussraum befanden. Habe dann einen Hifi Freak gebeten, mir ein paar neue Boxen einzubauen, damit ich etwas besseren Sound habe. Das Endergebnis:
Vorne JBL Boxen und für die Bässe einen zusätzlichen Verstärker angeschlossen und eine Basskiste dran. War echt gut gemeint, aber völlig überflüssig das Teil.
Ich komme mir echt albern vor mit dem Ding. Guter Sound ok aber weniger ist oft mehr............übrigens wenn ich oft so durch die Gegend cuise um mich zu entspannen, brauche ich kein HiFi.
Es gibt nichts schöneres als dem Motor zu lauschen und sich der Melodie eines kleinen R6 hinzugeben