Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2007, 08:26   #1
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

ein 86er hat noch kein EML, da war alles noch mechanisch
Hast du mal den Luftmengenmesser nachgeschaut?
Der geht gerne mal kaputt.
Probiere mal ob sich die Klappe leicht bewegen lässt oder ob sie schleift.
Ist an dem Wagen was gemacht worden?
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 08:43   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
ein 86er hat noch kein EML, da war alles noch mechanisch
Hast du mal den Luftmengenmesser nachgeschaut?
Der geht gerne mal kaputt.
Probiere mal ob sich die Klappe leicht bewegen lässt oder ob sie schleift.
Ist an dem Wagen was gemacht worden?
doch, 06.1986 hatte auch schon EML laut ETK

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...44&hg=13&fg=15
Wenn er EML hat, hat er keinen Leerlaufregler, denn das geht ueber das EML.
Ich wuerde noch einmal die Drosselklappe samt Motor demontieren und wieder korrekt zusammensetzen.
Hatte ich auch schon mal nach dem Reinigen der DK, bekam immer EML Meldung und war im Notlaufprogramm.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:46   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Bekommt er denn überhaupt vernünftig Sprit?

-Relais
-Pumpe
-Düsen
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 12:52   #4
johey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: E32-735 06.86
Standard Hi

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Bekommt er denn überhaupt vernünftig Sprit?

-Relais
-Pumpe
-Düsen
Hallo, ja Sprit bekommt er, ist alles überprüft worden. Er läuft ja wenn man die Drosselklappe von Hand öffnet. Nur sehr unruhig.
johey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 12:54   #5
johey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: E32-735 06.86
Standard Eml

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
ein 86er hat noch kein EML, da war alles noch mechanisch
Hast du mal den Luftmengenmesser nachgeschaut?
Der geht gerne mal kaputt.
Probiere mal ob sich die Klappe leicht bewegen lässt oder ob sie schleift.
Ist an dem Wagen was gemacht worden?
Hi, doch EML hat er LEIDER schon. Habe jetzt auf einen Tip hin das Poti am Gaspedal ausgebaut und suche nach Ersatz.
johey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 13:05   #6
johey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: E32-735 06.86
Standard Hi

Erst mal danke für die schnelle Reaktion von Euch allen und danke für die Tips.
Noch was zur Info:
Der 7er war 3 Wochen in einer Werkstatt, dort haben sie alle Elektroteile gewechselt die man nur wechseln kann. Die Verteilerkappe ist auch gewechselt worden, die Kontakte waren defekt. Den Kurbelwellensensor haben sie auch getauscht, sowie das Steuergerät. Die Werkstatt hat aber aufgegeben und gesagt ich soll den alten Knaben verschrotten, SIND WOHL BLÖD !!

Ich werde jetzt nochmal den Drosselklappenmotor überprüfen, obwohl ich ihn nach einer Anleitung hier aus dem Forum überarbeitet habe.
Das Poti am Gaspedal habe ich schon ausgebaut, soll wohl auch ne Fehlerquelle sein.
Hat jemand eine Idee wo ich Schaltpläne herbekomme um mal alles durch zu messen ?
Wenn alle Strike reißen muss ich ihn wohl ersmal abmelden und mein 320er Cabrio wieder anmelden.
Gruss und vielen Dank an alle !!
Johey
johey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 22:56
Elektrik: Hilfe! Mein 7er springt nicht mehr an mopar426hemi BMW 7er, Modell E32 8 06.05.2007 19:19
Elektrik: Springt nicht mehr an JorgoGR BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2007 12:51
Motorraum: V8 springt nicht mehr an DAD BMW 7er, Modell E32 26 03.04.2006 18:54
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group